Präsentation – die neusten Beiträge

Wann muss der Stoff die Arbeit spätestens bekannt gegeben werden?

Hallo liebe Community, ich hätte da mal wieder eine Frage. Und zwar schreiben wir morgen eine Englischarbeit und unser Lehrer hat uns das Thema, welches abgefragt wird auch genannt, jedoch indirekt( er sagte: ,,Wenn ich von Hühnern & Eiern reden würde, würden Hühner & Eier drankommen'') Das fanden wir alle nicht so toll und haben ihn dann nochmal gefragt, was genau drankommt, weil wir uns davor mit verschiedenen Texten beschäftigt haben. Da wir jedoch eine Parallelarbeit schreiben, können wir nicht darüber schreiben, weil die anderen Klassen diese nicht durchgenommen haben. In der gleichen Stunde sind wir dann mit einem neuen Thema angefangen, wozu wir in Gruppen Präsentationen und Handouts (Infozettel) vorbereiten mussten. Wir hatten jedoch mitnichten eine halbe Stunde und sollten in der nächsten Stunde vorstellen, da es die letzte Stunde vor der Arbeit gewesen wäre. Es hat aber keine Gruppe geschafft beides fertig zu machen, daher haben wir noch eine Stunde Zeit bekommen und haben heute alles vorgestellt. Heute haben wir dann auch die Handouts bekommen (7 Stück), welche wir bis morgen lernen müssen(bzw. Glauben lernen zu müssen, da die Parallelklassen meinten, dass dieses Thema drankommen wird.) Daher meine Frage, muss der Lehrer den Stoff für die Arbeit bekannt geben und wenn ja bis spätestens wann? Und ist es erlaubt, seinen Schüler einen Tag vor der Arbeit den kompletten Stoff auszuhändigen, obwohl es eigentlich unmöglich ist alles davon zu lernen? LG

Arbeit, Englisch, Schule, Präsentation, Klassenarbeit, Unterrichtsstoff

Präsentationsprüfung (Abitur) Ethik, HILFÄÄÄÄ!

Hallo!

Ich habe schon einmal eine Frage zu diesem Thema gestellt: Präsentationsprüfung in Ethik. Da ging es aber um die Themenauswahl. Gestern habe ich meine Ergebnisse und somit mein zu vorbereitendes Thema für die Präsentationsprüfung erhalten: "Welche Funktion hat die Religion bei Marx?"

An sich alles easy, in meinem Schulbuch gibt's einen Text von ihm, "Religion ist Opium des Volkes", und mit den anderen Religionskritikern bin ich auch versorgt, für das Kolloquium oder so (bspw. Feuerbach, Nietzsche, Russel). PROBLEM. Ich habe noch nie irgendeine Präsentation in Ethik gemacht. Ich habe noch nie eine Präsentation von "nur" 10 min gehalten (bisher immer ca. 45 Minuten). Und zu guter letzt, ich bin mir recht unsicher, was genau oder ob das was ich präsentieren will "gut" ist.

Ich dachte mir folgendes und wünsche nur guten Rat und eine Meinung dazu:

Ich stelle Marx kurz vor [Was ist Religion überhaupt? Bzw Grundzüge von Religion im Allgemeinen? (Ja, Nein?)] Dann seine Theorie/These/Meinung (?) Pro und Contra, bzw meine eigene Meinung darüber und Überleitung in das Fazit

Wie gesagt, da ich immer nur Präsentation von großer Länge gehalten habe, kommt mir das alles so lasch vor.... deshalb eure Meinung. Ok? Etwas ergänzen? Etwas weglassen? Die Prüfung ist nächsten Mittwoch, ich benutze kein PowerPoint, kann damit nicht umgehen und ich denke die Prüfer finden das mittlerweile auch ausgelutscht. Würde gern was kreatives machen, aber weiß nicht was... Ich habe in Deutsch mal ein Buch vorgestellt und einen eigenen "Trailer" zu diesem Buch gedreht.. das wäre so'n Beispiel für Kreativität..

Naja, genug geredet, ich danke für jede Antwort! :)

LG Marina

Religion, Schule, Prüfung, Präsentation, Abitur, Ethik, Karl Marx, Philosophie, mündlich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Präsentation