Hallo,
und zwar fange ich seit dieser Saison wieder richtig mit dem Eislaufen an. Ich liebe es und habe es allerdings erst letztes Jahr für mich entdeckt. Früher wo ich klein war stand ich auch immer auf dem Eis, konnte mich jedoch nicht halten weil ich mit den Füßen immer eingeknickt bin. Das ist heute nicht mehr so schlimm und ich habe keine Probleme mehr auf dem Eis zu laufen - eigentlich. Normales Tempo ist bei mir kein Problem, aber sobald ich mal richtig Gas geben will muss ich immer aufpassen, dass mein Fuß nicht nach innen einkippt und ich wegrutsche, was aber dann so gut wie immer passiert und wenn ich dann zu schnell bin hauts mich halt gerne mal hin. Das Gleiche, wenn ich übersetzt laufe, mein Linker Fuß knickt einfach ein, meistens genau dann, wenn ich den anderen davor setzte. Und jetzt wollte ich einfach wissen, was ich dagegen machen kann, denn es nervt echt, dass ich deswegen viele Sachen auf dem Eis gar nicht hinbekomme, egal wie viel ich Trainiere. Wie kann ich meinen Fuß irgendwie stützen, so dass er nicht mehr nach innen einknickt? Danke schonmal für eure Antworten.
Glg CatchingFire