Ich würde da nicht so viel rein packen ^^

Wenn jemand ernsthaftes Interesse hat, wird er sich auch Melden, wenn da nicht so viel drinnen steht.

Vielleicht einfach kurz Rasse, Alter, Reitstil und Ausbildungsstand und was ihr für Erwartungen an die RB habt (also, ob das Pferd für Anfänger geeignet ist, man erfahren sein muss/welchen ausbildungsstand die RB haben sollte um das Pferd gut reiten zu könne, was bei einem Freizeitpferd zum beispiel nicht der fall ist da reicht es wenn man sattelfest ist und auch mal den ein oder anderen buckler sitzen kann, aber auf ein Turnierpferd würde ich jetzt zum Beispiel niemanden drauflassen, der dem Ausbildungsstand des Pferdes nicht zumindest etwas annähernd gerecht werden kann, wenn du weißt was ich meine^^) 

...zur Antwort

Eine Reitbeteiligung zu finden, die bereit ist 100 € zu zahlen ist schon schwer, ich weiß aus Erfahrung, dass man da eher selten jemanden findet.

Aber mit etwas im Bereich von 70€ oder 80€ ist total gerecht fertigt :)

...zur Antwort

schon die Shadow Falls Camp Reihe gelesen? Ich vergöttere diese Bücher ^^ 

...zur Antwort

Das beste was du tun kannst: Vertraue dich irgendjemandem an, der dich voll und ganz dabei unterstützen kann :)

Etwas besseres kannst du nicht tun. Eltern, Freund/Ehepartner, Beste Freundin oder sonst wem. Jemand, der bei dir ist kann dir bei so was glaube ich am besten helfen und deine Stütze sein. Einfach jemand, dem du vertrauen kannst. Und wenn du so jemandem nicht hast oder das nicht willst, such dir jemandem im Internet, mit dem du über alles schreiben kannst (womit ich mich dir auch gerne anbieten ^^). Hauptsache du redest dir den Kummer von der seele und lässt dir von anderen Menschen helfen, die für dich da sind :)

Und tue dinge, die du liebst. Mach diese Dinge öfters, Hobbys oder sonst was und sein nicht so viel alleine: Je mehr du mit menschen zusammen bist, desto besser geht es dir :)

...zur Antwort

Ich kann dir nur einen Rat geben: Sei einfach du selbst. Dich zu verstellen um Anerkennung zu bekommen, ist die Schlechteste Idee, die du tuen kannst. Sei einfach du selbst und verhalte dich so, wie du dich unter guten Freunden verhältst.

Wenn irgendetwas ist, versuche dich in die Gespräche mit ein zu bringen. Frage einfach mal, ob nicht jemand Lust hat, nach der Schule etwas zu unternehmen, da lernt man sich meistens besser kennen :)

Ich weiß, dass das vielleicht etwas überwindung kostet, aber das ist das beste was du tuen kannst. Verstell dich nicht und geb dich auf gar keinen fall als jemand aus, der du nicht bist - vielleicht gehörst du nicht zu den coolen aus der Klasse, aber das ist nicht weiter schlimm :) Insgeheim mögen die meisten diese Leute nämlich gar nicht, weil sie angeber oder sonst was sind :)

Deine Klassenkameraden werden dich nur akzeptieren, wenn du ganz du selbst bist und bleibst - also Zähne zusammenbeißen und versuchen dich ein wenig mit ein zu bringen. Das Braucht zeit, aber dann wird das ganz bestimmt :)

...zur Antwort

Ich würde die Empfehlen, dir das so kurz wie möglich zusammen zu fassen, auf die Grundinhalte beschränkt, das hilft mir immer sehr. Dann nicht von den acht seiten lernen sondern von dem zettel. Ein paar mal durchlesen, dann vor dem Schlafen gehen nochmal und morgen direkt vor dem test nochmal anschauen. Ich selbst schaffe es so meistens alles in meinen Kopf zu bekommen und das innerhalb von einer stunde :)

...zur Antwort

Huhu :)

Ich schätze jetzt mal sehr stark, dass du das Ticket schon gekauft hast? Aber ganz ehrlich, ohne jemanden den du kennst, würde ich da eher weniger hingehen, mir selbst und ich bin auch 16, wäre das Definitf zu gefährlich, selbst wenn ich mit Leuten hingehe, die ich nur flüchtig kenne.

Ich selbst gehe dieses Jahr zum allerersten Mal zu Rock im Park, habe aber meine große Schwester dabei und meinen Freund, sowie einige andere gute Freunde, von denen ich ganz genau weiß, dass ich auf sie Zähle kann, wenn ich in Schwierigkeiten gerate oder sonst etwas. Solche Festivals, gerade wenn sie so riesig sind, sind einfach sau gefährlich. Such dir am Besten jemanden den du schon etwas besser kennst, sonst lass das lieber. Klar lernt man da auch Leute kennen, die wirklich nett sind, vor allem wenn man mit seinen Zeltnachbarn geht, aber als Mädchen und dann auch noch in dem Alter, ist das Risiko einfach verdammt hoch, dass irgendetwas passiert wenn man alleine ist oder mit einer Gruppe geht, auf die man nicht unbedingt zählen kann.

Ich würde dir ja anbieten, dich zu uns zu gesellen, aber ob meine Freunde davon begeistert sind, weiß ich leider nicht.

Melde dich vielleicht einfach mal über ne private Nachricht bei mir :)

...zur Antwort

Liblings Serie/Buch/Film, etc., Hobbys, Musik, vorlieben, abneigungen, und so weiter :) lass dir ein wenig was einfallen, in den Meisten fällen findet sich ein Gesprächs Thema, oft lässt sich auch gut über Kindheitsgeschichten oder so was schreiben, die Schule, das kommt ganz auf die Person drauf an, wie lange ihr euch schon kennt und so weiter.

Was ich immer auch sehr schön finde, ist über tiefsinnigere Fragen zu diskutieren, wie ist die Erde enstanden, worin liegt der sinn des Lebens, was passiert nach dem tod, gibt es übernatürliches, über die verschiedenen Religionen, und deren entstehung - da gibt es meistens viel zu diskutieren, auch wenns um die Kirche oder so etwas geht - selbst als Atheist, kommt man da oft auf gute Gedanken. 

Wie schon gesagt, es ist sehr personenabhängig, über was man diskutiert, über die Untengenannten themen, würde ich er weniger reden, wenn sie sehr engstirnig ist, was Glaube und so etwas angeht, dann sollte man so etwas lieber sein lassen. Am besten an so etwas vorsichtig heran tasten :)

...zur Antwort

Hey ;) Wen ich du wäre, würde ich einfach schreiben, dass du Interesse hast und wissen willst, ob das Angebot noch steht. Anschließend sagst du einfach kurz etwas über dich selbst, wer du bist und wie lange du schon reitest und frage einfach noch nach ein paar Infos die du wissen willst, was das Pferd und die Reitbeteiligung selbst betrifft. Einfach solche ganz simplen Dinge. Lass dir einfach was einfallen, ist nicht so schwer. Die meisten Pferdebesitzer sind, meiner Erfahrung nach, echt freundlich und kommen dir dann auch entgegen, so dass sich leicht ein Gespräch entwickelt ;))) lg Fire

...zur Antwort

Hey :) Also ich denke, dass das jeder Reiter für sich bestimmen muss, wann er Longiert, wann sein Pferd laufen lässt und wann er longiert. Das Pferd sollte man in der Halle aber generell nur laufen lassen, wenn niemand anderes in der Halle ist - aber ich glaube das ist dir bestimmt klar. Ich lasse mein Pferd zum Beispiel in der Halle laufen, wenn es nicht auf der Koppel war und dann erstmal etwas rumtoben kann. Und longieren tue ich nach Bedarf, einfach um meinem Pferd auch abwechslung zu geben oder wie du es auch tust, weil ich nicht genügen Zeit habe um auch noch zu reiten. Teilweise arbeite ich dann aber auch mit dem an der Doppel longe. Aber ich denke, dass dass muss einfach jeder für sich selbst bestimmen, wann er mit seinem Pferd was macht ;)) lg Fire

...zur Antwort

Hey :) Erstmal - jeder gute Reiter fliegt vom Pferd! Selbst die Profis haben schon einen Abgang vom Pferd gemacht, also musst du wissen, dass du nicht die einzige bist. Ich selbst hatte zwar noch nie Angst vor Pferden, doch einer sehr guten Freundin von mir ist es genau so ergangen wie dir. (Okay, mir ist etwas ähnliches passiert. Ich wollte Absteigen und hatte zu wenig schwung und bin hängen geblieben und ziemlich Böse hingefallen und hatte seit dem Angst beim Absteigen, dass ich beim Absteigen wieder hinfalle, also genau eigentlich das Gegenteil xD) Und in diesem Fall hilft nur: Helm aufziehen und wieder hinauf aufs Pferd gehen! Ich weiß, dass es schwer ist, aber dagegen gibt es eigentlich kein anderes Mittel. Aber bitte, lass gehe es ganz langsam an. Wenn du wieder aufsteigst und merkst, dass du immer noch Angst hast, dann lass dich einfach einige Runden im Schritt führen und reite nur im Schritt und steig dann wieder ab. Und dann einfach wieder Schritt für Schritt angehen, bis du wieder sicher bist. Manchmal braucht das seine Zeit, es kann aber auch sein, dass du dich direkt wieder wohl fühlst und deine Angst einfach verschwunden ist. Also rede mit deiner Reitlehrerin, die kennt das Problem, glaub mir. Und einfach ausprobieren. Allein der Umgang mit den Pferden reicht anfangs schon um deine Angst zu lindern. Langsam angehen, aber auf jeden Fall wieder aufs Pferd rauf, anders geht deine Angst nicht weg ;)) Ganz liebe Grüße Fire

...zur Antwort
ausprobieren schadet nicht

Hallo :) Ich würde dir aber empfehlen, einen Richtigen Reiterhof zu suchen, mit gut ausgebildetem Reitlehrer und mehreren Schulpferden, so dass du auch verschiedene Pferde reiten kannst. Also einfach mal rumtelefonieren oder direkt vorbei gehen und anfragen. Dort beißt niemand und es ist einfach der beste Weg, sich zu erkundigen. Aus Erfahrung weiß ich, dass viele Privatpferde ziemlich verritten und hart im Maul sind - es trifft natürlich nicht auf alle zu, aber auf sehr viele.

Das mit der Anzeige kannst du natürlich auch machen, ist keine schlechte Idee, im Gegenteil. Einfach mal ausprobieren und vielleicht auch ein wenig kreativ sein. Du kannst auch einfach, wenn auf dem Hof allgemein kein Reitunterricht angeboten wird, fragen ob du einen Aushang hinhängen darfst, war damals meine Methode um ein Pflegepferd zu finden. Also einfach ausprobieren und kreativ sein. Und wenn du langegenug nachhakst, wird sich sicher jemand finden ^^ Trotzdem würde ich an deiner Stelle Reitunterricht bei einem guten Trainer vorziehen ;)) lg Fire

...zur Antwort

Hallo :)! Also mit so etwas habe ich bisher noch nicht so viel Erfahrung, da mein Kleiner eher ein Faules Tier ist, weshalb ich dir nur sagen kann, wie ich es einfach probieren würde. Generell würde ich schauen, dass er beim Antraben und angaloppieren immer den Kopf nach unten hat, am Besten sogar in der Versammlung ist. Sollte er dann beim antraben/angaloppieren den Kopf wieder hoch nehmen, zurück in die langsamere Gangart und wieder den Kopf nach unten holen. Wenn der Kopf nach unten ist, dann hast du es viel leichter, vor allem wenn du ihn zurück halten musst, zumindest finde ich ist es so einfacher. Sollte er dann doch wirklich wieder so schnell werden, gibt es zwei Möglichkeiten, die du Beide mal ausprobieren kannst:

  1. Wenn er laufen will, dann lass ihn laufen. Treib ihn in den Galopp und lass ihn so lange laufen, bis er nicht mehr kann und treib ihn dann trotzdem noch weiter und pariere ihn dann selbst nach einer Zeit durch. Mit Sicherheit wird er danach nicht mehr weiter rennen. Außerdem muss man ein Pferd auch manchmal in dem Glauben lassen, dass es seine eigene Entscheidung war ;)

  2. Ignoriere es einfach, dass er so schnell läuft. Versuche ihn wieder zurück in die Versammlung zu holen, hole seinen Kopf unbedingt nach unten und wenn er nicht reagiert, mach einfach weiter, irgendwann muss er langsamer werden. Du kannst auch mal probieren seine Schulter nach innen zu drücken so dass er mit der Schulter herein läuft, die Hinerhand aber auf dem Hufschlag bleibt. Dadurch muss er auch langsamer werden, allerdings sollte er das natürlich können wenn du das machen willst, meiner kann das zum Beispiel gar nicht, aber wir sind fleißig am Übern ^-^

So, ich hoffe ich konnte dir einigermaßen helfen. Ich weiß natürlich nicht ob das Richtig ist, aber die beiden Punkte hätte ich selbst einfach mal ausprobiert. Und wenns nichts wird, dann wirds halt nichts, jedes Pferd reagiert schließlich anders und wenn man das Pferd nicht selbst kennt, dann kann man das natürlich auch nicht so beurteilen. lg CatchingFire

...zur Antwort

Naja. Gut ist etwas anderes. Wenn du nur trinkst, musst du erstmal ziemlich diszipliniert sein. Natürlich funktioniert das. Aber dazu musst du dir diese Speziellen Drinks da holen, wovon ich ja ausgehe, denn durch die nimmst du die Stoffe die du brauchst zu dir, auch wenn das alles andere als Gesund ist, da das so ziemlich nur chemikalisch hergestellt wird. Aber wenn du hunger hast und etwas trinkst, bringt dir das nicht viel. Also ich würde dir da nicht dazu raten.

...zur Antwort

Mal noch kurz ne Anmerkung an ein paar Leute: ich habe nicht vor die ganze Zeit zu Hause zu sitzen

...zur Antwort

Huhu^^ Du hast doch gesagt, dass es bei dir mit dem Spazieren gehen funktioniert. Hast du es denn schonmal probierte, dass du ihn Sattelst und trenst, und anschließend die ersten paar Meter führst und erst dann noch etwa 10 Minuten aufsteigst? Das könnte dir eventuell helfen. Oder eben, wie schon gesagt wurde ein anderes Pferd mitnehmen. Frage einfach mal die Besitzer ob sie nicht mal Zeit haben, mit zu kommen. Auch könntest du eine Freundin bitten, einmal mit zu laufen. So dass du auf dem Pferd sitzt und sie das Pferd führt, wenn es gut läuft kannst du es auch alleine probieren. ;))) Mfg Nici

...zur Antwort

Hey :)) Also es ist möglich beides zu kombinieren. Das mit dem Reitunterricht und der RB. Wenn du eine RB gefunden hast, kann man es meist so einrichten, dass du auf dem Pferd einmal die Woche Reitunterricht bekommst. Das andere mal, kannst du mit der RB dann das machen, was du möchtest, heißt also, du kannst dann ausreiten oder whatever ;)) So hättest du beides und eben dadurch einen Kompromiss gefunden. Ich habe es eine Zeit lang auch so gemacht, und es hat wunderbar geklappt. Denn wenn du keinen Unterricht nimmst, ist es oft so, dass du dir irgendwelche Fehler aneignest, und durch Reitunterricht den du zusätzlich an dem einen Tag bekommst, passiert dir das nicht so Schnell. mfg Nici

...zur Antwort

Huhu^^, mir ging es letztens ähnlich wie dir. Ich bin 5 1/2 Jahre Lang englisch geritten, und habe nach einer Reitbeteiligung gesucht. Ich saß vorher eineinziges Mal im Westernsattel, auch wenn das Pferd nicht wirklich Western geritten wurde, sondern eher Freizeitmäßig. Und dann habe ich ein Pferd probegeritten, das Western geritten wurde. Und es ging besser wie ich gedacht hatte. Und wie MarryLuh schon gesagt hat: Es ist keine große Umstellung. Die Pferde werden nicht viel anders geritten, wie englisch Pferde, und du musst dire iegtnlich keine großen Bedenken machen. Du kannst die Zügel auch mit beiden Händen führen, und wenn du nach rechts willst, das linke bein dranlegen und die Zügel mit beiden Händen vorsichtig nach rechts führen, dazu natürlich noch das Gewicht verlagern. Westernpferde sind oft ziemlich fein im Maul und reagieren viel auf Stimme, heißt wenn das Pferd langsamer gehen soll zügel leicht annehmen und "Easy" sagen. Zum Anhalten "Ho" und wenn du rückwärts reiten möchtest, streckst du deine Füße nach vorne und drückst sie leicht nahc vorne in die Steigbügel und sagst ebenfalls "Ho". Das ganze ist eigentlich gar nicht so schwer, ich würde dir aber empfehlen, mit der Besitzerin zu reden, was das Pferd für macken hat und vorher einfach mal etwas auf dem Platz oder so zu reiten, um zu schauen, wie das Pferd reagiert und wie du mit ihm zurecht kommst. Wenn du noch fragen hast kannst du dich gerne bei mir Melden. Mfg Nici

...zur Antwort

bevor ich dir jetzt ganz viele Filme aufzähle, schau mal hier: http://www.film-tipps.org/pferdefilme/ empfehlen kann ich dir aber vorallem Dreamer - Ein traum wird wahr & Gefährten, 2 meiner absoluten Lieblingsfilme <33

...zur Antwort