Präsentation – die besten Beiträge

Hilfe zum Bastelprojekt für Projektwoche?

Hallo! Ich schreibe das hier, weil ich dringend Hilfe brauche.

Zurzeit bin ich Schülerin der neunten Klasse und meine Schule veranstaltet eine sogenannte "Projektwoche", wo Gruppen von vier eine Woche Zeit haben, um zu einem bestimmten Thema etwas zu basteln. Dieses Bastelprojekt und Informationen zum Thema müssen dann anschließend am fünften Tag präsentiert werden.

Ich kam auf die Idee, Koffein als Thema zu nehmen. Für mehr Kontext, der Titel unseres Projektes lautet: Kaffee, ein Alltagsgetränk oder eine gefährliche Sucht?

Ihr könnt es euch wahrscheinlich schon denken, aber meine Frage lautet jetzt, was ich dazu basteln soll.

Mir fiel ein, vielleicht eine "Koffein-Skala" zu basteln, wo wir die Koffeinmenge und eventuell auch den Zuckerzusatz verschiedener Getränke anzeigen (z.B. mithilfe leeren Dosen von Energy Drinks). Dies könnte dann ein Diagramm sein, wo am niedrigsten Wasser zu sehen ist und am höchsten vielleicht Red Bull...

Doch es gibt wie immer ein Problem.

Jedoch ist es ziemlich schwer, zu diesem Projekt eine Präsentation aufzubauen. Wir wollen nähmlich 1) den Aufstieg/die Geschichte von Kaffee, 2) die Beliebtheit und Konsumformen, 3) die gesundheitliche Aspekte und 4) die Alltagsrelevanz diskutieren.

Ich bin mir unsicher, was ich genau mit dem Bastelprojekt machen soll, was schlimm ist, weil das am meisten bewertet wird xD

Es tut mir Leid, dass ich jetzt so viel geschrieben habe, aber ich bin wirklich verzweifelt, da ich einen unglaublichen Burn-Out habe. Uff.

Hilfe wäre sehr nett. Vielen Dank

Gesundheit, basteln, Schule, Angst, Vortrag, Präsentation, Bastelbedarf, Bastelideen, Beiträge, Gestaltung, Koffein, Projekt, projektarbeit, Schülerin

Komische Wirkung -Präsentation?

Hallo,

ich verstehe mich nicht besonders gut mit meinem Englisch LK Lehrer. Ich habe heute eine Präsentation vorgetragen. Sie ging fast 1 Stunde. Mein Lehrer hat nicht einmal ein Kommentar gemacht, er war still auch nach meiner Präsentation. In meinem Kurs sind die Schüler sehr für sich und es ist gerade im Abitur gerade ein hoher Konkurrenzkampf. Ich habe oft nach einem Feedback gefragt, als er dann aber fragte ob es ein Feedback gäbe , da haben sich zwei gemeldet und eig nur gute Sachen gesagt. Er hat dazu auch nichts gesagt. Manchmal hab ich zu ihm geschaut als Ich vorgetragen habe und sein Kopf war oft nur am schreiben und eher nicht auf mich fokussiert, er hat nur mitgeschrieben mit seiner Hand auf der Stirn und ich meine er hat paar mal mit dem Kopf geschüttelt. Zuvor habe ich ihn gefragt ob ich das Handout heute Nachmittag abschicken dürfte. Er meinte daraufhin dass ich nicht ihn das fragen müsse sondern den Kurs. Getraut habe ich mich nicht ihn nach einem Feedback zu fragen, denn entweder wär ich gedemütigt worden oder die Schüler hätten ,,Auge “ gemacht, falls eine positive Bewertung gekommen wär. Ich war heute die erste , die freiwillig vorgestellt hat. Morgen achte ich auf meine andere Mitschülerin, wenn sie eine Bemerkung bekommt oder zumindest ein Danke, dann weiß ich ja dass ich vermasseln habe, wie seht ihr das jetzt vom Gefühl ( ich selber hab kein richtiges Gefühl, ich bin nicht die beste in Englisch LK , das weiß ich auch, aber bei Präsentation bin ich eig eine Perfektionistin…

Englisch, Schule, Alltag, Präsentation

Meistgelesene Beiträge zum Thema Präsentation