Präsentation – die neusten Beiträge

Referate und Präsentationen vermeiden?

Moin,

Ich bin seit Mittwoch auf einem Wirtschaftsgymnasium und ich dachte wirklich es wird mehr Wert auf schriftlich gelegt als auf mündlich und dann meinte die Lehrerin das wir viele Referate, Präsentationen und so weiter machen müssen.
Da ich ein introvertierter Typ und vom Charakter her zurückhaltend bin, finde ich sowas extrem scheiße.

Das Schulsystem ist mehr für extrovertierte ausgelegt und die introvertierten müssen zusehen, entweder man schauspielert den anderen etwas vor, was dann noch schwerer wird als es eh schon ist oder man macht es einfach nicht und lebt mit den Konsequenzen.

Mein letztes Referat hab ich in der sechsten gehalten, danach wurde mir bewusst wer ich überhaupt bin und wo meine Stärken/Schwächen liegen.
Habe zwar immer eine 6 bekommen aber das war mir egal, weil ich wusste das ich es schriftlich wieder gerade biegen konnte und sonst hätte ich auch kein Realschulabschluss mit Quali bekommen.
Mir ist bewusst das ich später in der Firma oder beim Studium ein Vortrag halten muss, doch da ist es realitätsnah und die Themen interessieren mich bestimmt mehr als z.B ein Vortrag über Kommunalpolitik zu halten.

Ich finde sowas wirklich sehr unfair, es sollte für beide Typen eine Chance geben. Jeder kann entscheiden ob man ein Referat oder Test machen will, so ist jedem geholfen. Wäre genauso wie wenn man zu einem extrovertierten sagen würde das er eine halbe Stunde nichts sagen darf ohne sich zu beschäftigen und nur auf ein Stuhl sitzen darf, fast unmöglich für ihn aber für introvertierte ganz leicht.

Plan B wäre zur Bundeswehr zu gehen, doch da kann man leider kein Abi machen. Trotzdem sind die Aufstiegschancen recht groß was mich schon reizt.

Jetzt zur Frage: Hatte jemand das gleiche Problem oder kennt ein Freund/Freundin der/die das Problem hatte? Und kann man Referate/ Präsentationen einfach verneinen?

Danke für jede Antwort und die Zeit sich das alles durchlesen !

Schule, Bundeswehr, Vortrag, Präsentation, Referat, Abitur, introvertiert, Wirtschaftsgymnasium

Was ist die Begründung der Kommunisten für Gleichberechtigung der Frauen und wo finde ich allgemeine Informationen über die Rolle der Frau im Kommunismus?

Hallo ihr Lieben, ich muss bis Montag meine Präsentationsprüfung zum Thema "Rolle der Frau im Kommunismus (20.Jahrhundert) -wahre Gleichberechtigung" fertigstellen. Leider habe ich mich sehr an dem Beispiel der DDR aufgehalten und erst jetzt festgestellt, dass mir viele allgemeine Informationen zum Kommunismus fehlen, die sich ich im Internet nicht nachrecherchieren lassen. Also wollte ich schauen, ob hier vielleicht jemand eine Ahnung hat. Zum einen lässt mich die Definition kommunistischer Staaten stocken, laut derer es noch keine kommunistischen, sondern nur sozialistische Staaten gab, meint ihr das macht einen Unterschied? Außerdem verstehe ich nicht ganz, was den Kommunisten die Gleichberechtigung der Frau bringt, also was sie sich davon erhoffen, wenn sie sagen, durch die Abschaffung des Privateigentums, wäre die Frau gleichberechtigt, weil sie nicht weiter als Besitz des Mannes gesehen werden darf. Ich verstehe diese Argumentation irgendwie nicht... Außerdem finde ich nur Angaben zur Rolle der Frau in der DDR (die ja aber nicht nur mit der sozialistischen Ideologie, sondern viel mehr mit dem Arbeitskräftemangel zusammenhing), nicht aber zur allgmeinen Rolle der Frau im KOmmunismus. Und ich sollte mich wohl nicht allzu sehr am Beispiel DDR festhalten oder was meint ihr? Danke schonmal für jegliche Art Rückmeldung :) LG Honeybee

Geschichte, Frauen, Präsentation, 20 Jahrhundert, DDR, Gleichberechtigung, Kommunismus, recherche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Präsentation