Präsentation – die neusten Beiträge

Plakat über mich selber, wie könnte ich das am besten gestalten? Habt ihr Tipps?

Hallo zusammen. 
Ich habe gestern die selbe Frage gestellt mit meinem anderen Account aber weiss Gott warum, wurden beide gesperrt weil ich angeblich gegen den Rechtlinen verstossen habe. Verstehe ich aber nicht, da ich nach RAT suche, aber okay, gutefrage halt nh. Ich stelle sie aber trotzdem noch mal mit einem neuen Account ;) Zwar habe ich auf die andere Frage recht viele Antworten bekommen, aber da die Frage ja gelöscht wurde (Gott, das regt mich so auf!), kann ich die Antworten nicht mehr sehen...

Also hier noch mal: Ich lebe in der Schweiz und komme nach den Sommerferien in einer neuen Schule (KSB, falls jemand auch aus der Schweiz ist und das kennt, dann bitte hilft mir!) und Klasse, weil ich leider keine Lehrstelle gefunden habe. 
Nun muss ich ein Plakat über mich selber machen. Aber ich verstehe nicht, wie ich das gestalten soll? Also ich muss ja so ein A3 Plakat machen mit verschiedenen Puzzleteilen, in jedes einzelne halt einer der folgenden geschriebenen Punkte steht.

Ich verstehe aber nicht, was ich zu den ersten 3 folgenden Aspekten, die auf dem Blatt stehen, schreiben soll. Also meine wichtigsten Lebensdaten ist ja so wie ein Steckbrief gemeint, oder? Name, Geburtstag, Herkunft und so Allgemeines? Und was ist denn mit Erfahrungen gemeint? Bezugspersonen sind ja Eltern, aber was soll ich denn Bitteschön über ihnen schreiben? Und mit Aufenthaltsorte? Ist gemeint, in welchen Ländern ich schon war? Also so Urlaub? Gott, das verwirrt mich so richtig... Und ganz unten steht ja, dass ich selber Bilder gestalten soll. Muss ich zeichnen oder so?

Ich fühle mich richtig blöd, aber kann mir bitte jemand helfen? Vielleicht schreiben, wie ihr das machen bzw. gestalten würdet? Denn 1. verstehe ich das meiste nicht (ihr könnt mich auch ruhig blöd nennen, haha) und 2. bin ich bei solchen Sachen sooo unkreativ und habe überhaupt keine Ideen. Ich habe noch 2 Wochen Zeit. BITTE!

PS: Ich bin sehr gut im Zeichnen, aber mir fehlt halt Kreativität und Ideen :(

Bild zum Beitrag
Bilder, Deutsch, Tipps, lesen, Schule, Sommer, malen, zeichnen, Kreativität, Schreiben, Vorstellung, Deutschland, Schweiz, denken, Präsentation, Gestaltung, Ideen, Neuanfang, Plakat, Präsentieren, Projekt, Sommerferien, August, Schulprojekt, Rat

Wie bereite ich mich auf ein Auswahlverfahren bei der Stadt als Erzieher/ Sozialpädagoge vor?

In ein paar tagen ist es so weit - ich hatte mich bei der Stadt als Fachkraft KitaPLUS beworben und habe bald meinen Termin zum Auswahlverfahren. Ehrlich gesagt hatte ich bisher nur Vorstellungsgespräche und das verunsichert mich, obwohl ich als Sozialpädagoge mit KiTa Erfahrung eigentlich recht gute Karten haben sollte... In meiner Einladung steht folgendes:

"Das Auswahlverfahren besteht aus drei Teilen. Zunächst erfolgt die Vorbereitung einer Präsentationsaufgabe, die dem Auswahlgremium vorgetragen wird. Das Thema wird von mir gestellt, Danach erfolgt ein Auswahlgespräch. Im Anschluss daran füllen Sie einen Persönlichkeitsfragebogen aus. Bitte ausreichend Zeit einplanen."

Ist ein Auswahlgespräch so etwas wie ein kurzes Bewerbungsgespräch? Wird das i.d.R. mit mehreren Bewerbern gleichzeitig geführt oder findet das nur mit einem Bewerber statt? Wahrscheinlich soll man etwas bzgl. seiner persönlichen Motivation für diese Stelle erzählen, ODER????

Und welche möglichen Themen vermutet ihr für die Präsentationsaufgabe? Oder hat vielleicht sogar jemand schon mal so etwas gemacht und kann seine Erfahrung mit mir teilen? Gibt es aktuell Themen die sich für eine kurze bis mittellange Präsentation gut eignen würden? Was denkt ihr?

Könnt ihr mir weitere Tipps geben?

Für jede Art der Hilfe bin ich äußerst dankbar und sage schon mal DANKE!

Stadt, Präsentation, Erzieher, Soziales, Sozialpädagoge, Vorstellungsgespräch, Auswahlverfahren

Video in einer Power Point Präsi am Smartboard zeigen?

Guten Abend Leute,

Ich hoffe, dass mir hier einer mit meinem Problem weiterhelfen kann, ich habe schon super viele Leute gefragt aber keiner konnte mir bisher helfen...

Folgendes:

Am Dienstag muss ich eine superwichtige Präsi in der Uni halten und habe auf einer Folie ein Video integriert. Auf meinem Laptop spielt das Video in der Präsi auch perfekt ab, ich habe es so eingestellt, dass sobald ich auf die besagte Folie gehe, das Video automatisch abspielt. Gerade dieses automatische Abspielen ist auch super wichtig für die Präsi für sich.

Bisher hatte ich allerdings immer das Problem, dass bei meinen Präsis die Videos an meinem Laptop perfekt funktionierten, am Smartboard dann aber nur ein schwarzer Kasten zu sehen war und das Video (auch trotz Daraufklickens) nicht abgespielt wurde. Bisher habe ich daher immer nich den Youtube link auf die Folie gepackt und habe relevante Videos bisher immer über Youtube gezeigt. Das ist bei diesem besagten Video aber nicht möglich, weil ich es selbst zugeschnitten habe und es also keinen Youtube link gibt. Es ist auch wie gesagt wichtig, dass das Video spontan, also ohne klicken, abspielt.

Ich habe schon zig Freunde gefragt woran es liegen könnte, dass die Videos meiner Präsis nicht am smartboard abspielen. Ich habe das Video als mp4 Datei abgespeichert und habe Powerpoint 2007 (in der Uni haben wir Powerpoint 2010 was laut einem Freund eigentlich perfekt kompatibel sein müsste).

Ein anderer Freund hatte mir auch geraten, das zugeschnittene Video auf meinem USB Stick abzuspeichern, auf dem ich auch die Präs abgespeichert habe und dann die Präsi über den USB Stick zu öffnen, die Folie neu zu kreieren und das Video dann vom USB Stick einzufügen. Er meinte, es könnte sein, dass meine Videos nicht abspielen, weil sie nur auf der Speicherplatte meines Laptops, nicht aber auf dem USB Stick abgelegt sind und dass es klappt wenn ich das Video auf dem USB Stick ablege und dann in die Präsi einbaue. Als ich das aber gestern Abend in der Uni am smartboard ausprobiert habe, hat es wieder nicht geklappt...

Hier also meine Frage: Hat jemand irgendeine Ahnung wie ich es so hinbiegen kann, dass das Video am Dienstag auf dem smartboard abspielt, möglichst ohne darauf klicken zu müssen?

Vielen Dank schon mal im Voraus für jegliche Hilfe!

Alles Liebe,

Sophie

Video, Microsoft PowerPoint, Technik, Präsentation

Hallo zusammen, ich muss eine Präsentation über ein Sportereignis schreiben und ich habe sie schon geschrieben und bitte euch um diesen Text zu korrigieren?

Ich möchte dir von einem Sportereignis erzählen, das mich wirklich sehr begeistert hat. Seit ein paar Jahren bin ich ein Borussia Dortmund Fan. Für jeden, der die Borussia liebt, ist es ein Traum. Einmal auf der Tribüne des Westfalenstadions zu stehen. Auch erinnere ich mich noch sehr gut an meinem ersten Besuch im Dezember 2015 mit Freunden im Signal Iduna Park. Das Spiel war das letzte vor Weihnachten. Es war Borussia Dortmund gegen Eintracht Frankfurt in Bundesliga. Wir haben den ganzen Tag in der Innenstadt von Dortmund verbracht und wir sind ganz entspannt Mittagessen gegangen. Viele schwarz-gelb gekleidete Borussia Fans waren auch in der Stadt unterwegs. Im Fanshop habe ich einen Begegnungsschal gekauft. Ich hatte dieses Gefühl „ Das erste Spiel vergisst man nie “. Wir haben schöne Plätze gehabt, relativ nah am Fanblock, sodass man die Stimmung richtig inhalieren kann, und trotzdem einen super Blick auf das Spielfield hatten. Die Fans standen mit eigenen Fahnen, Schals und Logos, sie haben sich die Seele aus dem Leib geschrien und eigene Lieder gesungen. Sie kammen mit Trommeln, Stickern und Choreos und waren sehr laut. Ich hatte zwar kaum was vom Spiel, aber es war mir in diesem Moment egal, das Drumherum ist mir viel wichtiger. Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass das Live Fußballspiel im Stadion ist einfach nur fantastisch. Die Atmosphäre, die man niemals vergessen kann und man kann das nicht mit dem Fernseher vergleichen. Das alles war so ein beeindruckendes Erlebnis, das ich es nie mehr vergessen werde

Brief, Präsentation

Meistgelesene Beiträge zum Thema Präsentation