Kunst Präsentation: Dadaismus?
Hallo, ich muss in Kunst eine Präsentation über Dadaismus halten und die soll 8- 10 min dauern. Aber ich weiß leider nicht über was ich reden soll. Bitte gibt mir eine Gliederung oder sowas ähnliches.
4 Antworten
Ob es wirklich hilfreich ist - und von der Lehrkraft akzeptiert wird, ;keine Ahnung. Ich würde versuchen, darauf hinzuweisen, daß der Dadaismus die Vorstufe zum Surrealismus war. Und daß man bei einigen Malern noch immer heftig diskutiert, ob sie nun DADA-isten - oder SURREAL-ISTEN waren. Salvatore Dali z.B. - den ich zu den Surrealisten zählen würde. Aber nicht nur,- denn die Ironie, die Verhöhnung der herrschenden Kunststile , gerade in seiner Anfangszeit könnte man durchaus dem Dadaismus zuschreiben. Und dann beschreibst Du das, was Du im Internet unter Dadaismus findest (mit Beispielen) und machst einen Vergleich mit den Surrealisten.Wichtig finde ich den Hinweis (bei wiki),daß die Dadaisten sofort protestierten, wenn man sie irgendeiner Kunstrichtung zuordnen wollte. Also,-mal lesen, nicht nur wiki - und dann Rückschlüsse ziehen. Aber beneiden kann ich Dich um diese Aufgabe nicht- eher bedauern. Auch, daß hier nur blöde (da-da geprägte) Antworten kommen. Bei dem Thema leider nicht verwunderlich. Also,- mach was draus - ich drück Dir die Daumen.!!
Du schreibst eine große Titelseite auf ein Buch oder Ordner;:
" Präsentation über Dadaismus"
Das trägt DU (ggf. mit absuden Tanzbewegungen - oder unter Absingen merkwürdiger Gesänge"
nach Vorne, legst es ab
und entrollst dann ein Plakat, auf dem steht:
" Präsentation über Dadaismus
vorgetragen von : SonGoku höchstselbst"
;-)
Das Internet ist voll davon, Du könntest auch mal Eigenleistung zeigen. Wenn das besagte nicht ausreicht, dann ab in die nächste Buchhandlung oder im Internet recherchieren.http://dadaismus.info/
Da
Dada
Dadada
Dadaismus
Dada ißt Mus
Ich freu mich so
Ist das schön
Da ist das schön
Schön ist das da
Schön, daß Dada da
Schön, daß Dada da ist
Schön, daß Dada da das Mus ißt
Und dann gehst Du durch die ganze Klasse, schüttelst jedem die Hand und bedankst Dich ganz persönlich bei jedem einzelnen für Dir entgegengebrachte Aufmerksamkeit.