Was sagt man am Anfang einer Präsentation?
Ich muss am Montag in der Schule eine Projektpräsentation über das Thema Tsunamikatastrophe 2004 halten. Aber was sagt man am Anfang bzw. am Ende? Wie wär z.B. dieser Anfang: Hallo ich möchte euch heute eine Präsentation zu den Thema Tsunamikatastrophe 2004 halten. Dazu habe ich eine Gliederung erstellt...
4 Antworten
Also was du bringst ist eine 0815-Einleitung und davon ist sehr (!) abzuraten! Du musst am Anfang immer ein kleines Highlight bringen, um deine Zuhörer auch zum zuhören anzuregen! Wenn du einen guten, spannenden Anfang hast, hast du schon halb gewonnen! Deshalb bitte niemals! sowas wie "Hallo ich halte heute eine Präsentation über blablabla".
Bei deinem Thema könnte ich mir vorstellen, dass du z.B. einen kurzen Zeitungsartikel oder Ausschnitt davon, vorliest. Nicht viel vorher sagen, einfach mit Lesen anfangen. Oder du zeigst ein Bild von der Tsunamikatastrophe. Irgendetwas interessantes, das die Zuschauer fesselt.
Danach kannst du dann so normal weitermachen. Du sagst, dass der Artikel eben über die Tsunamikatastrophe in * Ort * vom *Datum * war, etc. Und dann kannst du deine Gliederung vorstellen. :)
Hey...ihr seid die gleichen opfer wie wir. xD Ich muss nächsten Freitag auch eine halten (Globalisierung) -.-
Also unsere sog. "Betreuungslehrerin" hat gesagt, dass wir das ganze irgendwie einleiten sollten. z.B. durch ein Rollenspiel oder so. Außerdem sollen wir die Gliederung ein bisschen erklären. Also z.B. "Als erstes erzähle ich euch über .... danach geht es dann mit den ....weiter" oder so.
Ich denk mal, dass das so sein soll...vielleicht aber ist das bei euch ganz anders......(bist du auch realschüler?)
ja ich glaub wir sollen dass auch irgendwie so machen :D ja ich bin auch Realschüler :)) Danke für den Tipp, aber ein Rollenspiel ist mir zu blöd ;)
"Wie sie vielleicht bereits gehört haben hat sich im Jahr 2004 eine Tsunamikatarstrophe ereignet. Ich möchte ihnen ein par Dinge dazu erzählen"
Hier steht, wie man eine Rede eröffnet http://www.rhetorik-seminar-online.com/rhetorik-tipps/der-beginn-einer-rede/
danke für den Tipp und was soll man dann danach sagen? :)