Potter – die neusten Beiträge

Eine Frau ist eine Frau, wenn sie als biologisch weiblich geboren wurde – diese Definition hat der Oberste Gerichtshof des Vereinigten Königreichs festgelegt.

Großbritanniens Supreme Court spricht trans Frauen Frauenrechte ab
Hintergrund der Entscheidung des Gerichts war die Frage, wer im Rahmen des britischen Gleichstellungsgesetzes als Frau definiert werden soll. Richter Patrick Hodge erklärte, das Gericht habe einstimmig entschieden, dass »die Begriffe ›Frau‹ und ›Geschlecht‹ im Gleichstellungsgesetz sich auf eine biologische Frau und das biologische Geschlecht beziehen.«
For Women Scotland wird auch von der Harry-Potter-Autorin J.K. Rowling unterstützt, die der Gruppe Berichten zufolge Zehntausende von Pfund gespendet hat. Rowling hat sich lautstark dafür eingesetzt, dass die Rechte von trans Frauen nicht auf Kosten derjenigen gehen dürfen, die biologisch weiblich geboren wurden.

https://www.spiegel.de/ausland/grossbritannien-supreme-court-spricht-trans-frauen-frauenrechte-ab-a-cf5f7359-a8c8-4713-93d4-0cbb67890225

Was haltet Ihr von der Festlegung des Supreme Court?
Bild zum Beitrag
Die Definition ist richtig 56%
Die Definition ist falsch 44%
Liebe, England, Politik, Sex, Gericht, Sexualität, Biologie, Definition, Feminismus, Gender, Geschlecht, Gesellschaft, Großbritannien, grün, Homosexualität, Justiz, Potter, Rowling, Transgender, Transsexualität, Transfrau, Geschlechtsidentität, non-binary, queer, Linke

Ist die Lektüre von Harry Potter gefährlich?

Ich habe versucht mich nach der ganzen Mobbingsache mit einer Mitschülerin anzufreunden. Sie ist genau wie ich eine Außenseiterin und geht seit letztem September in meine Parallelklasse. Ein paar Fächer haben wir gemeinsam. Im Kunstunterricht dürfen wir uns hinsetzen wie wir möchten. Ich habe mich also neben sie gesetzt. Sie hat sich darüber gefreut und wir haben dann auch angefangen die Pausen zusammen zu verbringen. Erst dachte ich auch sie sei ganz sympathisch.

Als ich ihr aber erzählt habe, dass ich gerade den siebten Band der Harry Potter Bücher lese war sie geschockt und meinte sie würde das niemals lesen. Sie ist Christin und ihr Glaube ist ihr sehr wichtig. Der christliche Gott möchte nicht, dass seine Anhänger Fantasy-Bücher lesen... und gerade HP sei besonders gefährlich. Die Menschen würden durch das Lesen von HP von gefährlichen Dämonen heimgesucht werden, verlernen "gut" von "böse" zu unterscheiden und sich vom christlichen Gott entfernen.

Sie hören dann auf zu Beten und in der Bibel zu lesen. Er erlöst diese Menschen dann nach dem Tod nicht mehr, weil sie sich von ihm abwenden. Ich hab ihr dann erklärt, dass sich bei mir nichts verändert hat. Sie meinte darauf, dass ich das selbst nicht merken würde, weil es wie ganz langsam meine Gedanken und Gefühle "vergiften" würde und ich zu einer Esoterikerin werde.

Sie hat mir heute ein Buch mit dem Titel "Harry Potter - Gut oder Böse" von Gabriele Kuby mitgebracht... ich habe die ersten Seiten mal überflogen und stellte fest, die Autorin hat Harry Potter definitiv nicht gründlich gelesen. Sie behauptet HP sei ein Halbblut (Mutter Hexe, Vater Muggel) was ja falsch ist. Des weiteren wird erwähnt, dass Harrys Patenonkel Sirius Black wegen Massenmord gesucht wird (aber mit keiner Silbe, dass er eigentlich unschuldig ist)...

Es wird außerdem behauptet die HP-Welt sei eine Welt der Rassenideologie... Ja einige halten sich für "reinrassig" und dadurch für was Besseres. Allerdings wird das in der HP-Welt als negativ dargestellt. Mich persönlich hat die "Schlammblutsache" ans Dritte Reich einnnert... Es nervt außerdem, dass die Autorin einfach nicht sachlich bleibt und andauernd irgendwelche abwertenden Kommentare zu Sachverhalten abgibt, die sie nicht wirklich verstanden hat oder verstehen will.

In einem Aufsatz zu einer Schullektüre würde ich mit solch groben Schnitzern was das Verständnis und den Inhalt angeht sicher eine ziemlich schlechte Note bekommen. Jetzt weiß ich wirklich nicht was ich machen soll. Das "fehlerhafte" Buch zu Ende lesen? Ihr sagen was ich davon halte? Ich habe sonst keine Freunde an der Schule und würde ungern den "Kontakt" zu ihr abbrechen auch wenn wir vermutlich nie beste Freundinnen werden.

Ist HP wirklich so schlimm? Bin ich vielleicht einfach nur geblendet vom Inhalt des Buches und sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr? Ich bin ziemlich ratlos. Meine Eltern meinten: "Die ist bestimmt in einer Sekte und ich soll lieber nicht so viel Zeit mit ihr verbringen." ...

Buch, Magie, Religion, lesen, Mobbing, Schule, Freundschaft, Harry Potter, Freunde, Esoterik, Zauber, Christentum, Fantasy, böse, Christen, Dämonen, Fantasy-Bücher, Glaube, Gott, Potter, Rowling, Sekte

Unterschied zwischen Buch und Film

Wieso gibt es in Romanen, die verfilmt wurden immer wieder Unterschiede zwischen Film und Buch? Die Frage habe ich mir gestellt, als ich "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Teil 2" gesehen habe, und mir dort einige Unterschiede zum Buch aufgefallen sind. Gut, ein paar Szenen musten wegen der Länge rausgenommen werden, oder konnten aufgrund der Schauspieler nicht korrekt gezeigt werden.

Aber als Beispiel das Ende des Films, als Harry den Elderstab besitzt, da zerbricht er ihn im Film einfach, aber im Buch repariert er mit ihm seinen eigenen alten Zauberstab, der zerbrochen ist und legt den Eldestab zurück und Dumbledores Grab. Wieso wurde sich hier nicht einfach ans Buch gehalten, ich finde das irgendwie unlogisch... Weiterhin die Zerstörung des Diadem-Horkruxes. Im Buch wird er nur durch das Höllenfeuer zerstört, aber im Film wird es zuerst vom Basiliskenzahn durchbohrt. Das mag logisch klingen, weil das für die Zuschauer leichter verständlich ist, weil sie ja schon wissen, dass die Zähne Horkruxe zerstören können. Ausserdem ist es hier logisch, dass ein anderer Charakter für Crabbe im Raum der Wünsche verwendet werden musste, weil der Schauspieler nicht anwesend sein konnte.

Aber ich finde, es gibt wirklich ein paar Änderungen, die nicht nachvollziehbar sind. Und für die kein großer Aufwand vonnöten gewesen wäre, um sie wie im Buch zu zeigen.

http://de.harry-potter.wikia.com/wiki/Harry_Potter_und_die_Heiligt%C3%BCmer_des_Todes_%28Teil_2%29

Hier sind noch einige weitere Unterschiede aufgelistet, auf die ich aber nicht alle eingehen will ;).

Die Harry Potter Reihe ist aber nicht die einzige Buchreihe, die verfilmt wurde, aber ich denke in anderen Verfilmungen ist es ähnlich.

LG

Buch, Film, lesen, Harry Potter, Fantasy, Harry, Potter, Verfilmung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Potter