Piercing – die neusten Beiträge

Könnte ich bereits zu einem Ohrhänger wechseln?

Schönen guten Abend alle miteinander!

Kurz zu meiner Situation:

ich habe mir vor genau 16 Tagen ein Ohrloch mit einer Hohlnadel stechen lassen. Der Piercer hat mir keine Medizinischen, sondern direkt goldene Ohrstecker eingesetzt.

Ich habe tägliche Pflege betrieben - die ersten 10 Tage durchgehend morgens und Abends, mittlerweile in Intervallen von 1 bis 2 Tagen mindestens ein mal desinfiziert und meinen Heilungsprozess so halb dokumentiert. Ich habe beim Stechen nahezu null geblutet, hatte am Anfang ein etwas unnatürliches Gefühl im Ohr (auf Grund der Wunde, kein Schmerz oder sonst was), dann von Tag 6 bis 10 blaue Flecken an der Ohrrückseite (welche ich mir aber a. G. meiner Schlafposition auch zugezogen haben könnte) und seit Tag 12 ein natürliches Gefühl (nichts außergewöhnliches), keine blauen Flecken, keine schmerzen, nichts.

Meine Freundin, welche bereits 6 Ohrlöcher hat und ziemlich Erfahren ist, sagt mir dass meine beiden Ohrlöcher schon verheilt ausschauen und nichts rohes oder rotes mehr zu sehen sei.

Während des gesammten Heilprozesses hatte ich keinerlei Eiter, Entzündungen, oder sonstigen "Flüssigkeitenaustritt".

Ich würde jetzt gerne umsteigen, auf die lang ersehnten Ohrhänger, welche ich mir bestellt hatte. Kann ich diese sicher wechseln?

Im Internet sehe ich einen Haufen an Quellen die mir sagen 6 Wochen warten, ein halbes Jahr bei Ohrhängern, etc. Auf der Gegenseite aber auch ein paar die sagen dat das Ding auch nach 10 Tagen schon eigentlich verheilt, der Rest eher Vorsichtsmaßnahme für event. Komplikationen ist.

Ich bitte um die Antwort von Leuten die eventuelle Erfahrung mit solch einem "frühen Wechsel" haben, Piercing-Profis oder Medizinern die sich auskennen, wäre echt super lieb wenn ihr mir eine Grundlage zu der Antwort welche ihr schreibt geben würdet.

Mit freundlichen Grüßen, Cuba! :)

Piercing, Piercer, Ohrloch, Ohrringe, Ohrloch stechen

Ohrringe bei Piercer - wie dick?

Hallo,

Bin alleinerziehender Vater einer jetzt 7-jährigen Tochter, sie hat heute Geburtstag und hat als Geschenk Ohrringe bekommen, die sie sich schon seit über einem Jahr sehnlichst gewünscht hätte.

Da ich mich mit Ohrringen nicht wirklich auskenne, und nach allem was ich so gelesen habe, es wohl besser sei, wenn man dafür in ein Piercing-Studio geht anstatt zum Juvelier, war ich heute nach der Schule mit ihr eben in einem Studio zum Ohrlöcher stechen.

Muss wirklich sagen, alles tip-top sauber und steril, in dieser Hinsicht alles Bestens. Es waren auch wie vereinbart zwei Piercer da, damit beide Ohren gleichzeitig gestochen werden konnten. Bin nur total erschrocken, als es dann wirklich "ernst wurde", und ich die Nadel gesehen habe, sie erschien mir mega-dick. Habe noch überlegt, wie ich da nachfragen könnte, ohne dass ich meine Tochter verunsicherte, aber da waren sie auch schon in den Ohren drin - und meine Tochter kämpfte mit den Tränen. Sie wusste, dass es evtl. weh tun würde und sie hat von sich aus versprochen, nicht zu weinen, weil sie wirklich schon groß genug für Ohrringe sei. Wenige Sekunden später waren auch schon die Stecker drin, und ich sah ihr an, dass es ihr schon sehr weh tat, aber dass sie unbedingt "tapfer" und "groß" sein wollte. Langarm besserte es sich, als sie das Resultat im Spiegel bewundern konnte.

Ich habe dann nachgefragt: die Stecker haben einen Stabdurchmesser von 1,2mm. Ist das normal oder etwas dick? Wenn sie den Schmuck später einmal heraus nimmt, müssen doch da riesige Löcher zu sehen sein? Oder zieht sich das alles so schnell wieder zusammen?

Bin jetzt etwas verunsichert, ob das alles so in Ordnung war, oder ob meine Tochter durch den dicken Schmuck bzw. dicke Nadeln unnötig leiden musste.

Vielen Dank für Eure Einschätzung!

Schmerzen, Piercing, Piercer, Piercingschmuck, Ohr, Ohrloch, Ohrpiercing, Ohrringe, Ohrloch stechen, Piercingstudio

Wildfleisch am Daith geht nicht weg?

Hi Leute, ich habe seit einiger Zeit ein Wildfleisch an meinem Daith Piercing. Ich habe es mir im Juli stechen lassen, leider war der Piercer nicht sehr gesprächig und hat mir wenig Auskunft gegeben. Ich hatte schonmal ein Wildfleisch an meinem Helix, was ich entweder mit Wasserstoffperoxid oder Kaliumpermanganat (ich kann mich leider nicht mehr erinnern) leicht wegbekommen habe. Als ich im Sommer bei dem Piercer war und wir über das Wildfleisch an meinem alten Piercing geredet haben, meinte er, ein Wildfleisch kommt davon, wenn das Piercing unsauber und ungepflegt ist. Ich habe mein Helix stets gepflegt und gesäubert, deswegen fand ich das fragwürdig. Alles Wissen, was ich über Piercings habe, ist von „Piercingstudio Wien“ und von dort weiß ich, dass ein Wildfleisch definitiv aus einem anderen Grund entsteht. Oder?
Mein Problem ist nun, dass ich trotz ständiger Pflege mit Prontolind Spray und Gel einen sehr großes Wildfleisch an meinem Daith bekommen habe. Ich versuche es nun schon ewig weg zu bekommen. Ich habe es schon mit Kochsalzlösung, Peroxid und Kaliumpermanganat versucht, leider klappt nichts. Es tut beim säubern auch weh, daher bin ich besorgt, dass es vielleicht entzündet ist. Ich weiß leider nicht mehr, aus welchem Material mein Piercing-Schmuck besteht, aber ich habe gehört, Titan ist gut gegen Wildfleisch. Ich habe auch schon überlegt, mir Anti-Wildfleisch-Discs zu besorgen, aber ich glaube, diese Stelle ist sehr ungünstig.

Ist jemand Professionelles unter Euch, der mir vielleicht einen Rat geben könnte?
Was kann ich noch benutzen und machen?Mache ich irgendetwas falsch? Ich weiß langsam nicht mehr weiter…

Dazu kommt, dass ich nicht weiß, zu welchem Piercer ich gehen soll, da der letzte nicht so gut war und ich nicht einfach zu irgendjemandem gehen möchte, der dann sagt: „Nimm das Piercing raus“ und fertig.

Vielen Dank im Voraus!

Piercing, Ohrknorpelpiercing, Wildfleisch, Daith Piercing

Tattoos und Piercings - ein Versuch der Selbstaufwertung?

Eine Freundin von mir hatte schon immer ein schlechtes Selbstbewusstsein. Sie sagt, dass sie dumm und hässlich ist und kann auch seit Jahren ihren Ex nicht loslassen der wohl ein komplettes Ar*chloch war. Einen festen Freund hat sie nicht, nur immer wieder Typen die einfach nur ihren Körper wollen und dann abhauen - was sie dann noch mehr fertig macht. (Nein ich sage das nicht weil ICH was von ihr will...wir sind nur Freunde, mehr nicht und werden es auch nie sein.)

Sie ist jetzt seit ein paar Monaten wie besessen davon, sich ein Piercing nach dem anderen stechen zu lassen. Das mache fast süchtig erzählt sie.

Ähnlich bei zwei anderen Freunden.

Der eine wurde von seiner Freundin verlassen weil die mit nem anderen abgehauen ist und leidet sehr darunter dass er wieder Single ist.

Der andere hatte letztes Jahr üblen Streit mit seinen Eltern, also so richtig schlimm, dass gesagt wurde ich will dich nie wieder sehen und sowas.

Beide kenne ich ewig und nun haben sie sich beide Tattoos stechen lassen und wollen noch mehr davon obwohl sie sich nie für sowas interessiert haben.

Halten sich solche Menschen für nicht gut genug und versuchen so ihren Wert zu "steigern" indem sie sich total nichtssagende Motive stechen lassen oder alles mit Metall zupflastern?

Soll ich mich für sie freuen oder besser fragen ob sie nicht Hilfe brauchen?

Freundschaft, Menschen, Freunde, Piercing, Tattoo, Psychologie, Selbstwertgefühl, Soziales

Meistgelesene Beiträge zum Thema Piercing