Piercing – die neusten Beiträge

Labret Lippenpiercing Erfahrungen?

Hey zusammen, 🥰

ich überlege schon seit längerem, mir ein Labret Lippenpiercing stechen zu lassen (Siehe Foto unten). Ich hab aber noch ein paar grundlegende Fragen…

Bitte nur beantworten, wenn ihr wirklich SELBST einen Labret habt oder SELBST Erfahrungen mit einem Labret bei eurem Partner/ eurer Partnerin gemacht habt, keine Storys von Bekannten oder Freunden oder Vermutungen aus Lust und Laune heraus… Danke:)🥰

Also:

1.) Wie lange musstet ihr warten, bis ihr einen Ring reinmachen konntet? Und kann ich die „Dicke“ des Rings selbst aussuchen? (Ich bevorzuge bei Piercings Ringe mit 0,8mm Stabdicke, geht das beim ersten Wechseln?)

2.) Wie sind eure Erfahrungen mit Küssen damit? Also ab wann kann man quasi wieder normal „rumknutschen“, erst nach den 4-8 Wochen Abheilungszeit oder schon vorher oder sogar noch länger?

3.) Spürt man das Piercing (nach Abheilung und mit eingewechseltem Ring) beim Küssen? Und stört es den Kusspartner bzw. merkt der das überhaupt groß?

Überlege wie gesagt, ob ich mir eins stechen lassen soll, aber hab ehrlich ein bisschen Angst davor, dass es beim Küssen stören könnte (also nach der Abheilungszeit, die paar Wochen stören nicht groß) weil mein Freund sowieso nicht so ein Riesen Fan davon ist und es dann super blöd wär wenn es ihm nicht gefällt (was mich nicht sooo stört, solange es mir gefällt) UND es ihm am Ende auch noch beim Küssen stört…

So, Danke schonmal für eure Erfahrungen und Antworten!!!❤️

Bild zum Beitrag
Piercing, Piercer, Lippenpiercing, Piercingpflege

Probleme mit zweitem Ohrpiercing an einem Ohr das ich vor 7 Monaten beim Piercer stechen lassen hab. Was ist das?

Background:

Vor fast 7 Monaten Ohrring stechen lassen. Piercer hat mir gleich Ringe reingemacht. Glaub deshalb ist es vielleicht bei dem einen Ohr nie ganz verheilt. Hab mich wirklich um Hygiene und alles gekümmert und gemacht was er mir gesagt hat. Kann aber sehr gut sein, dass ich irgendwas gewaltig verbockt hab.

Problem: Es ist bei dem einen Ohr nie wirklich verheilt. Dann ist da irgendwas dran gewachsen nach ein paar Monaten. Hab vor ein paar Wochen den Piercer angerufen und sollte Bilder schicken. Er hat gemeint es ist ein kleiner Keloid und ich soll mit Salzwasser reinigen und Zitronen draufgeben, weil dass das Gewebe nicht mag. Jetzt wächst es auf einmal wieder vorne am Ohr und hinten am Ohr ist es total krustig und keine Ahnung was. Vielleicht hilfts wirklich und ich bin im Schlaf oder so irgendwie hängen geblieben und hab was aufgerissen und es nicht gemerkt. Oder ich hab irgenwie eine schlechteZitrone erwischt?! Außerdem ist mein einer Lymphknoten bei dem Ohr seit längerem angeschwollen. Soll ich den Ohrring einfach rausmachen und es aufgeben? Und wohin soll ich: zum Arzt oder zum Piercer? Es tut zwar nicht weh, aber es sieht nicht gut aus, was mir erst heute aufgefallen ist. Also muss es ja erst vor Kurzem passiert sein. Hat jemand schonmal was Ähnlichen durchgemacht und ne Ahnung was das ist? Entzündung? Aber es tut nicht weh. Soll ich die Kruste abmachen oder einfach in Ruhe lassen?

War mein zweites Ohrloch insgesamt. Das erste Ohrloch bei diesem Ohr und alle beiden Ohrlöcher beim anderem Ohr sind auch gut verheilt. Keine Ahnung was ich gemacht hab.

Bild zum Beitrag
Piercing, Wunde, Piercer, Entzündung, Ohrloch, Ohrringe, Piercingpflege, keloid

Nostril- 10 Wochen alt. Wildfleisch oder Enzündung?

Hallo meine Lieben,

ich habe zu diesem Thema tatsächlich schon viele Beiträge finden können. Leider konnte ich mit den meisten nichts anfangen, da sich das Problem entweder erledigt hat oder kein nützlicher Rat dabei war.

ich habe mir Anfang Januar 2023 einen Piercing am linken Nasenflügel stechen lassen. Zunächst war alles gut. Bis ich in ~Woche 4 in der Nacht mit meinem Oberteil am Piercing hängen geblieben bin ( bin ziemlich Nachtaktiv). Dabei hatte ich ihn zur Hälfte heraus gezogen. Bin dabei aufgewacht und habe ihn auch sofort wieder an seinen Platz schieben können . Puh…

die Tage danach war er erstmal entzündet- verständlich. Nach und nach kam dann so ein kleines Bläschen. Dieses war aber nicht rot . Zunächst dachte ich mir nichts dabei und wartete ein paar Tage ab bis es immer größer wurde. Beim Piercer bekam ich dann das bekannte Wildfleischplättchen. Das hatte ich dann eine Weile drauf bis ich das Gefühl hatte, dass es nichts mehr bringt, da das Plättchen nicht ganz an meinem Nasenflügel anliegt. Es war also Luft zwischen Bläschen und Disc. Ich entfernte ihn daraufhin und hatte die Hoffnung dass es so voll weg geht. Leider getäuscht..

es wurde nach und nach wieder größer. Schließlich bestellte ich mir die Discs in verschiedenen Größen und passte sie auf mein Wildfleisch an. Mittlerweile zieht sich das Prozedere schon eine ganze Weile und ich habe auch bei den kleinen Plättchen das Problem, dass sie nicht komplett an meinem Nasenflügel anliegen. Deswegen bekommt das Wildfleisch auch nicht genügend Druck .

Ich muss dazu sagen, dass ich zwischenzeitlich das Pflegemittel abgesetzt habe, da meine Haut fürchterlich trocken wurde. Ich bin umgestiegen auf Kamillosan. Anfangs hatte ich wirklich das Gefühl dass es was bringt. Aber mittlerweile verändert sich nichts mehr (Woche 2).

Ich war also noch einmal beim Piercer. Aussage: probiere es mal mit Wasserstoffperoxid 3%. Also gut. Habe ich probiert, jedoch schnell wieder sein lassen, da sich alles wieder entzündete. Daher bin ich mir echt nicht mehr sicher ob es sich überhaupt noch um ein Wildfleisch handelt oder um eine reine Enzündung. Die Haut drumherum ist etwas gerötet ( manchmal ). Selten kam auch schon eine schleimige Flüssigkeit heraus ( 2x bis jetzt aber nur ein ganz bisschen)

Bin mir echt unschlüssig was ich tun kann. Raus nehmen werde ich den Piercing nicht, aufgrund von einkapselung.
Habt ihr noch andere Tipps ?

Zum aktuellen Stand: Das Bläschen ist mittlerweile wieder gut zurück gegangen aber der Ansatz der Hubbels geht nicht weg, da wie gesagt der Disc nicht ganz anliegt.

Piercing, Entzündung, Nasenpiercing, Piercingpflege, Wildfleisch, Nostril-Piercing

Meistgelesene Beiträge zum Thema Piercing