Piercing – die neusten Beiträge

Ohrloch entzündet sich immer wieder - Ohrring wechseln?

Ich bitte um richtige Antworten, da das sehr wichtig ist. - Danke!

Ich habe mir vor ungefähr 8,5 Monaten mein zweites Ohrloch machen lassen. Soweit ich mich erinnere, hatte ich die medizinischen Ohrringe für 3-4 Monate drin. Danach habe ich auf Silber - Ohrringe gewechselt.

Mein Ohrloch ist immer noch sehr empfindlich und eitert auch noch. Wenn man es so sagen kann: Das Fleisch ist auch noch roh. Hinten ist es auch um das Loch dunkel (mäßig so lila).

Wenn ich mein Ohrläppchen umklappe, sehe ich manchmal trockenen Eiter aber manchmal auch so klebrigen. Das mache ich dann teilweise vorsichtig mit einem anderen Ohrring oder einer dünnen Spitze (mit der ich zwischen Stecker und Haut komme) bisschen weg. Das sogar relativ täglich.

Meine Mutter meinte, dass ich den Ohrring einmal in der Woche rausholen und mein Ohrloch bisschen sauber machen sollte. Das mache ich jetzt auch so seit 1,5 Monaten. Das Wechseln ist aber unangenehm und es kommt trotzdem wieder Eiter und manchmal kam nach dem Wechseln auch etwas Blut. (Beim Wechseln desinfiziere, säubere ich es schnell und mach es wieder schnell rein und danach mach ich mit dem Ohrstäbchen so nah wie möglich Zinksalbe dahin.)

Wir haben eine Juwelierin gefragt. Ich weiß aber nicht genau, ob sie auch Ohrlöcher sticht / schießt. Ohne jetzt irgendwie böse rüberzukommen: wir sind jedes Jahr bei ihr, um nach Silberschmuck zu gucken. Mir ist schon aufgefallen, dass sie nicht die „hellste“ ist.

Das alles war jetzt eher so Hintergrundwissen. Wir haben ihr also erzählt, dass es manchmal noch eitert. Ihre Aussage: Ich könnte auf goldene Ohrringe wechseln, weil das reiner als Silber ist. Zusätzlich kann ich Creolen reinmachen, da dann mehr Luft ans Ohrloch kommt. Weil wenn ich silberne Stecker drin hab, bleibt es immer feucht und vor allem nach dem duschen.

Im internet steht aber überall, dass man keine creolen in frische Ohrlöcher machen sollte. Meine sind zwar nicht frisch aber das Fleisch ist immer noch „roh“.

Also:

1.Soll ich auf kleine Creolen umsteigen?

2.Soll ich auf Gold wechseln?

1.Soll ich weiterhin einmal die Woche den Ohrring rausholen und sauber machen?

Schmerzen, Pflege, Piercing, Frauen, Schmuck, Piercingschmuck, Entzündung, Ohr, Ohrloch, Ohrpiercing, Ohrringe, Ohrschmuck, Ohrstecker, Piercingpflege, Fragestellung, Ohrloch stechen, zweites-ohrloch

Bauchnabelpiercing entfernen, Narbe?

Hello, hab mir vor ca. einem Jahr ein bauchnabelpiercing stechen lassen. Seit ca. Eins zwei Monaten überlege ich es raus zu nehmen.

Das ding ist, das es ab und zu immer noch eitert, zwar wenig aber etwas. Schmerzen hab ich allerdings keine.

Es war damals sehr spontan, und ich hab Angst, daß die Entscheidung es raus zu nehmen auch zu spontan ist.

An sich hab ich keine großen Probleme damit.

Es ist ehr das Gefühl.

Hab das Gefühl, das wenn ich es rausnehme, das ich dann freier bin, und mich mehr wie ich fühle. Es fühlt sich einfach nicht wie ein Teil von mir an.

Aber ich will es auch irgendwie nicht rausnehmen, da es schon sher viel Geld gekostet hat, zudem ist es schon cool und es haben nicht viele in meiner Umgeben. An manchen Tagen fühle ich mich auch echt sehr nice damit.

Das haupt Problem ist aber, daß ich Angst habe es sehr zu bereuen. Die zwei Hauptpunkte sind, das ich es erstens eben, wenn es dann draußen ist, sehr vermissen könnte, zweiter Punkt ist, daß ich gar keine Lust habe da die Narbe zu haben vom piercing. Würde es zu 100% Abseilen, würde ich es sofort rausnehmen, aber da da eine Narbe bleiben wird, schwebt in meinem Kopf, das ich es ja dann auch einfach drin lassen kann.

Bin so zwiegespalten, und ja ich weiß das man es hätte vorher wissen können, hab aber leider nicht nachgedacht, deswegen möchte ich jetzt umso mehr nachdenken.

Vielleicht hat ja wer einen Rat

Danke im voraus

Piercing, Bauchnabelpiercing, Bauchnabel, Entscheidung, Narben

Ohrlöcher Entzündet?

Hallo, also ich habe mir vor knapp sieben Wochen über meine Ohrlöcher ein weiteres Paar stechen lassen. also ich habe jetzt insgesamt pro Seite 2.

Das hat Abends schon gar nicht mehr weh getan, und die Heilung ist auch super verlaufen.

kurzzeitig hatte mein linkes Ohrloch etwas weh getan, das hat sich aber noch knapp einer Woche auch wieder beruhigt.

ich habe vor etwa einer Woche meine medizinischen Ohrstecker dann durch Silberohrringe getauscht, da habe ich gesehen, dass sich an meinem linken Ohr Stecker haare drum gewickelt haben.

ich hab eigentlich immer aufgepasst, dass nichts passiert, und die waren auch sehr locker, ins Ohr gesteckt, weil ich es unangenehm finde, wenn sie zu eng sitzen.

ich hab dann die neuen sauberen Stecker in mein Ohr getan, nur jetzt tut mein linkes Ohrloch etwas weh, ich habe gemerkt, als ich den Ohrring einmal raus genommen habe, dass dieser „ gnubbel“ der immer an der Stelle von dem Ohrloch ist wirklich sehr groß und dick ist.

mein Ohrloch tut, wenn ich es nicht anfasse, beziehungsweise nicht bewege auch gar nicht weh, nur wenn ich den Ohrring etwas nach vorne und nach hinten schieben, oder leicht drehen, ist es etwas unangenehm.

mein Ohrloch ist gar nicht rot, ich habe vorhin nur den Stecker vom Ohrring von meinem Ohrring abgemacht, ich hab den Ohrring sicher drin gelassen, der Stecker war sehr dreckig (Eiter?) und auch ganz leicht habe ich Blut gesehen.

ich weiß nicht, wie ich das jetzt genau fliegen soll, ich tue jetzt eigentlich nur das Lotion zwei bis dreimal am Tag auf mein Ohrlich. Kann jemand gesagt, ob ich damit zum Arzt gehen sollte, und ob das sehr dramatisch ist? Darf ich damit schwimmen gehen?

vielen Dank schon mal im Voraus, Entschuldigung, dass ich so viel geschrieben habe.

Schmerzen, Piercing, Schmuck, Piercingschmuck, Entzündung, Ohr, Ohrloch, Ohrpiercing, Ohrringe, Ohrschmuck, Ohrstecker, Piercingpflege, Ohrloch stechen

Labret Lippenpiercing Erfahrungen?

Hey zusammen, 🥰

ich überlege schon seit längerem, mir ein Labret Lippenpiercing stechen zu lassen (Siehe Foto unten). Ich hab aber noch ein paar grundlegende Fragen…

Bitte nur beantworten, wenn ihr wirklich SELBST einen Labret habt oder SELBST Erfahrungen mit einem Labret bei eurem Partner/ eurer Partnerin gemacht habt, keine Storys von Bekannten oder Freunden oder Vermutungen aus Lust und Laune heraus… Danke:)🥰

Also:

1.) Wie lange musstet ihr warten, bis ihr einen Ring reinmachen konntet? Und kann ich die „Dicke“ des Rings selbst aussuchen? (Ich bevorzuge bei Piercings Ringe mit 0,8mm Stabdicke, geht das beim ersten Wechseln?)

2.) Wie sind eure Erfahrungen mit Küssen damit? Also ab wann kann man quasi wieder normal „rumknutschen“, erst nach den 4-8 Wochen Abheilungszeit oder schon vorher oder sogar noch länger?

3.) Spürt man das Piercing (nach Abheilung und mit eingewechseltem Ring) beim Küssen? Und stört es den Kusspartner bzw. merkt der das überhaupt groß?

Überlege wie gesagt, ob ich mir eins stechen lassen soll, aber hab ehrlich ein bisschen Angst davor, dass es beim Küssen stören könnte (also nach der Abheilungszeit, die paar Wochen stören nicht groß) weil mein Freund sowieso nicht so ein Riesen Fan davon ist und es dann super blöd wär wenn es ihm nicht gefällt (was mich nicht sooo stört, solange es mir gefällt) UND es ihm am Ende auch noch beim Küssen stört…

So, Danke schonmal für eure Erfahrungen und Antworten!!!❤️

Bild zum Beitrag
Piercing, Piercer, Lippenpiercing, Piercingpflege

Probleme mit zweitem Ohrpiercing an einem Ohr das ich vor 7 Monaten beim Piercer stechen lassen hab. Was ist das?

Background:

Vor fast 7 Monaten Ohrring stechen lassen. Piercer hat mir gleich Ringe reingemacht. Glaub deshalb ist es vielleicht bei dem einen Ohr nie ganz verheilt. Hab mich wirklich um Hygiene und alles gekümmert und gemacht was er mir gesagt hat. Kann aber sehr gut sein, dass ich irgendwas gewaltig verbockt hab.

Problem: Es ist bei dem einen Ohr nie wirklich verheilt. Dann ist da irgendwas dran gewachsen nach ein paar Monaten. Hab vor ein paar Wochen den Piercer angerufen und sollte Bilder schicken. Er hat gemeint es ist ein kleiner Keloid und ich soll mit Salzwasser reinigen und Zitronen draufgeben, weil dass das Gewebe nicht mag. Jetzt wächst es auf einmal wieder vorne am Ohr und hinten am Ohr ist es total krustig und keine Ahnung was. Vielleicht hilfts wirklich und ich bin im Schlaf oder so irgendwie hängen geblieben und hab was aufgerissen und es nicht gemerkt. Oder ich hab irgenwie eine schlechteZitrone erwischt?! Außerdem ist mein einer Lymphknoten bei dem Ohr seit längerem angeschwollen. Soll ich den Ohrring einfach rausmachen und es aufgeben? Und wohin soll ich: zum Arzt oder zum Piercer? Es tut zwar nicht weh, aber es sieht nicht gut aus, was mir erst heute aufgefallen ist. Also muss es ja erst vor Kurzem passiert sein. Hat jemand schonmal was Ähnlichen durchgemacht und ne Ahnung was das ist? Entzündung? Aber es tut nicht weh. Soll ich die Kruste abmachen oder einfach in Ruhe lassen?

War mein zweites Ohrloch insgesamt. Das erste Ohrloch bei diesem Ohr und alle beiden Ohrlöcher beim anderem Ohr sind auch gut verheilt. Keine Ahnung was ich gemacht hab.

Bild zum Beitrag
Piercing, Wunde, Piercer, Entzündung, Ohrloch, Ohrringe, Piercingpflege, keloid

Meistgelesene Beiträge zum Thema Piercing