Pferderassen – die neusten Beiträge

Pferdekauf, habe ich mich über den Tisch ziehen lassen?

Hi,

Seit einigen Tagen geistert mir die Frage durch den Kopf, ob ich mich damals beim Kauf meiner Stute evtl. Über den Tisch habe ziehen lassen ode rob der Preis fair war. Ich würde gerne mal eure Meinung höhren. Sie war das erste Pferd das ich gekauft habe, ich hatte zwar davor schon eines, aber das hatte ich aus schlechter Haltung gerettet.

Ich habe mir vor etwas mehr als einem Jahr eine Stute gekauft. Damals war sie 9 Jahre alt. Sie hat einen Stockmas von 1,53m und läuft Barhuf.

Ich habe damals 4500 € gezahlt. Sie war zu dem Zeitpunkt als ich sie gekauft habe sehr schlecht bemuskelt. Das war mir von Anfang an klar, war auch nicht das erste mal, dass ich komplett Muskeln aufbauen musste. Sie ist soweit gesund, aiser dass sie manchmal ein bischen Verspannungen in der Hinterhand hat, aber da regelmäßig die Ostio kommt ist das kein Problem.

Sie wurde mir allerdings als Geländesicher verkauft, das ist sie nicht. Auch dass sie ab und an mal steigt und Angst vorm Schmied hat wurde mir verschwiegen.

Sie hat sehr schöne Gänge, vorallem der Galopp ist sehr schön.

Allerdings hatte sie quasi keine Ausbildung. Sie ist zwar Eingeritten, aber so etwas wie Vorhandwendung oder Schnekelweichen konnte sie überhaupt nicht. Das musste ich ihr alles ersteinmal beibringen.

Sie hat eine sehr leiben Charakter, kommt aber mit schreienden Kindern nicht klar, ist wohl dem verschuldet dass sie etwa eineinhalb Jahre in einee Reitschule gelaufen ist.

Ich habe leider keine Bilder mehr von dem Zeitpunkt wie ich sie gekauft hatte, nur welche, nachdem sie schon einige Monate hier war.

Anfangs hatte sie vorallem im Rücken und Schuktern noch sehr viel weniger Muskeln. Auf dem Bild war sie bereits einige Monate wieder im Trainig.

Ich weiß leider auch nicht welche Rasse sie ist. Im Pass steht als Rasse Pony. Für ein Pony ist sie aber eigentlich zu groß. Ich vermute das da irgendwie ein bischen Tinker mit drin ist, aber genau weiß ich es nicht. Was meint ihr welche Rasse da mit drin ist? Reinrassigen ist sie sicherlich nicht, sonst würde dass ja im Pass stehen.

Was mein ihr, wurde ich damals über den Tisch gezogen? oder war der PReis fair? zu dem Zeitpunkt wo ich sie gekauft hatte, war es schwierig ein Pferd zwischen 7 und 13 Jahren zu finden das nicht zu klein, eingeritten udn gesund war Und nicht all zu weit weg stand. Mehr als 2 Stunden Fahrt wollte ich dem Pferd nicht zumuten.

Bild zum Beitrag
Pferd, Pferdekauf, Pferderassen

Richtiges Pferd gekauft?

ich bin 25 und habe mir vor 1,5 jahren ca. mein erstes eigenes pferd gekauft
eine zu dem zeitpunkt 2 jährige haflingerstute
ich wollte das pferd einfach von klein auf haben und meine rl bildet junge pferde bis s aus und die wird mir auch helfen

ich hatte schon viele rbs und auch momentan hab ich eine rb auf einer trakehnerstute
naja jedenfalls ist pferdesuche echt schwierig und bis zu einem gewissen betrag bekommt man nichts vernünftiges
ich wollte eigentlich gerne einen großen dressurcrack aber irgendwie ist doch die hafistute in mein leben getreten
sie wird dieses jahr 4 und wir bereiten sie grade langsam aufs anreiten vor

irgendwie glaube ich aber trotzdem dass es einfach sein musste mit ihr
sie macht mich so glücklich und die chemie stimmt extrem gut und ich merke wie gern sie mich hat und ich komme auch super mit ihr zurecht und ihre mähne...ohgott sie ist so wunderschön
sie war auch ganz schön günstig und ich wollte zwar schon mein eigenes pferd haben aber hatte auch noch nicht soo viel geld zu dem zeitpunkt

nun habe ich eigentlich folgenden plan:
mit der trakehnerstute meiner rb bin ich sehr ehrgeizig dass ich einiges lerne
durch die hafistute sammle ich auch noch jungpferdeerfahrung und da es 2 komplett unterschiedliche pferde sind lerne ich dadurch einiges dazu

und in 5 jahren oderso wenn ich dann reiterlich und finanziell so weit bin würde ich mir dann gerne einen großen dunklen dressurcrack kaufen, irgendein warmblut oder halbblut oder so was

was meint ihr....kann ich mir in 5 jahren einen dressurcrack gönnen ohne die haflingerstute gleich aufgeben zu müssen?
ich liebe sie so sehr aber ich möchte auch so gerne ein hochblütiges warmblut, was ja eigentlich das gegenteil vom haflinger ist

Pferd, Reiten, Dressur, Pferderassen

Welche Rasse ist als erstes eigenes Pferd geeignet?

ich bin irgendwas zwischen 165 und 170 groß, wiege 60 kg und reite seit 10 Jahren

ich habe jetzt seit 5 Jahren eine Reitbeteiliung auf einem Warmblutwallach, der langsam in Pension geschickt werden sollte, da er bereits 25 ist und ohnehin nurmehr bedingt reitbar

ab und zu ausreiten geht noch aber ich möchte ihn nicht mehr belasten
manchmal geh ich auch einfach nur noch spazieren mit ihm oder mache eben was gemütliches

ich möchte mich allerdings dressurmäßig weiterentwickeln und sehne mich eigentlich schon lange nach einem eigenem Pferd
mittlerweile gehe ich seit 2 Jahren arbeiten und kann es mir auch leisten

meine Eltern würden es mir auch erlauben

ich reite englisch und habe Pass und Nadel nie gemacht, da meine Reitbeteiligung nur bedingt reitbar war und sowas für ihn zu anstrengend gewesen wäre
ich würde das alles aber gerne mit eigenem Pferd absolvieren um irgendwann auch mal Turniere zu starten

welche Rasse würdet ihr empfehlen?
ein normales Warmblut oder kann es auch eher ein Exot sein?

hab mir bis jetzt 2 Pferde angesehen

eine 10 jährige ungarische Warmblutstute, 162 groß

und einen 9 jährigen Wallach, der ein Mix aus Shagya und Hannoveraner ist, er ist 168 groß

beide sind gesund sehr brav
beim Probereiten gab es mit beiden keinerlei Probleme

würdet ihr euch eines dieser beiden Pferde kaufen und wenn ja, welches und warum? (natürlich wenn ihr an meiner Stelle wärt)
oder würdet ihr noch weitersuchen?

und wenn weitersuchen, welche Rasse wäre so als erstes Pferd geeignet?
Anfänger bin ich ja trotzdem keiner mehr, ich reite ja seit 10 Jahren und habe wie gesagt seit 5 Jahren eine Reitbeteiligung

Pferd, Reiten, Pferderassen

Pferderasse mit tollem Charakter und guten Reiteigenschaften?

Hallo Leute,
ich habe gestern schon mal eine ähnliche Frage gestellt, mit einem anderen Fokus. Die letzte Frage bezog sich auf das Gewicht was ein Araber Pferd tragen kann. Es wurde mir kläglich davon abgeraten, zu solch einem Pferd zu greifen, da Araber Pferde keine Anfänger Pferde seien.. Es sei dazu gesagt, dass ich nicht hervorragend reiten kann und auch nicht so viel Ahnung davon habe. Mein Wissen steigert sich jedoch mit jeder Reitstunde. Daher suche ich eine Rasse, die sich sowohl zum reiten als auch zum langen ausreiten eignet. Die ebenso einen 90 Kilo Mann tragen kann ohne dass er der beste Reiter der Welt ist. Ich habe an so eine Mainstream Rasse wie die Hannoveraner gedacht. Ich weiß nicht ob die dafür geeignet sind, sie lang auszureiten und ebenso als quasi ein Teil der Familie anzusehen. Denn was mir an Araberpferden so gefällt ist, dass sie einen tollen Charakter haben und dabei auch noch wunderschön aussehen. Hannoveraner sehen sehr schön aus aber über den Charakter kann ich nichts sagen und ebenso weiß ich nicht was sie tragen können. Natürlich bei guterbemuskelung.
Also um jetzt noch mal kurz zusammenzufassen. Ich wiege 90 Kilo und kann bei Anschaffung des Pferdes ordentlich reiten. Und ich suche ein Pferd, dass kurzes Fell hat sehr groß ist einen schönen Charakter hat und mit dem man lange ausreiten kann. Wenn ihr solch eine Rasse kennen sollte, wäre es lieb wenn ihr mir sie nennen könntet. Mit freundlichen Grüßen Vincent

Pferd, Reiten, Pferderassen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pferderassen