Entweder oder (Pferde)?

Haflinger 59%
Isländer 30%
Tinker 11%

27 Stimmen

9 Antworten

Isländer

Also bei deiner Abstimmung Isländer;) kenne selber 3;) aber so würde ich DR nehmen liebe diese Rasse einfach:* sind so schöne und sportliche Tiere,naja eigentlich kommt es nicht auf die Rasse drauf an, hauptsache es funkt zwischen euch beiden😊😉

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

das niveau wäre ausserordentlich niedrig.

wenn isländer, dann einen viergänger - schritt, trab, galopp. tölt

tinker sind überhaupt nicht meins.

und so einen untalentierten haflinger - der brächte nur scherereien.

ich mag nicht so grosse pferde mit schönen gängen und dressurveranlagung, auf denen ich mich nicht schon anstrengen muss, um schön zu sitzen. in dem fall...

von den 3 genannten rassen keinen. pferd der wahl - lippizaner. nach einem ähnlichen haflinger müsste man lange suchen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!
Haflinger

Keine so richtig. Isländer und Hafis durfte ich schon oft reiten, ist super bequem wenn man z. B. ohne Sattel reitet, aber die meisten die ich kenne sind ziemlich faul. Natürlich gibt es auch Ausnahmen, aber.... Trinker bin ich zwar noch nie geritten, aber von ihrem Auftreten erinnern sie mich an Noriker, die ich auch eher unter die gemütlicheren Pferderassen einordnen. Wenn du nach einem Pferd sucht, dass manchmal auch stur ist und seinen eigenen Willen durchsetzten will, bist du bei diesen Rassen gut aufgehoben. Ich will das nicht verallgemeinern, aber von den ca. 30 Hafis und 5 Isis die ich geritten bin, war ich von keinem so richtig überzeugt. Bin aber eher so der Sport-Pferde Typ 😜. Aber zum gemütlichen Ausreiten eignen sie sich super (was nicht heißt, dass sie nicht Galoppieren oder so, es gibt auch manche mit ordentlich Feuer unterm Hintern)... Vorallem bei Hafis unterscheiden sich unterschiedliche Pferde noch ordentlich, es gibt auch sportliche Typen. Isländer wären mir persönlich zu klein und Trinker zu groß und schwer. Außerdem ist mir der Behang zu pflegeintensiv, da sich Mauke leichter ausbreitet, weil der Schmutz besser ,,kleben'' bleibt und man nicht so genau schauen kann... Hoffe ich konnte helfen

💕

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Haflinger

Mit der sportlichen „Abwandlung“ kann man durchaus bei Dressur und Springen Spaß haben. Ein paar Dorfturniere sind da, bei richtiger Ausbildung, Veranlagung und Reitweise schon drin. Was größeres eher nicht. Auch ansonst ist die Rasse einfach toll. Charakter - einfach lieb, Aussehen - einfach schön. Kurzum ein tolles Freizeitpferd, für jüngere und ältere aufgrund der Größe geeignet, für jeden Spaß zu haben - sei es Bodenarbeit, Ausreiten oder einfache Dressurlektionen.

Haflinger

Bei meiner Reitschule bekommen wir ein Therapiepferd, ein Haflinger ich freue mich ihn zu reiten (:: dafür muss leider ein anderes Pony in Rente :/ :(

Woher ich das weiß:Hobby

amelie040798 
Beitragsersteller
 10.06.2020, 20:37

Oh das ist schade ,aber es genießt sicherlich seine Rente :)