Papagei – die neusten Beiträge

Wellensittich frisst nicht viel/nur Hirse?

Hallo, seit Dienstagabend lebt ein Wellensittich bei mir. Die Maus lebte vorher bei einer alten Dame, die jedoch ins Altenheim musste und ihre Kinder haben den Vogel einfach stehen gelassen.. seitdem ist sie nun bei uns...

Sie lebte scheinbar ihr bisheriges Leben allein  und steht nun immer neben der Voliere mit meinen fünf Wellensittichen. Morgen soll sie zu den anderen gesetzt werden.

Es gibt jedoch ein Problem. Am Mittwoch soll sie gar nichts gefressen haben (ich war an dem Tag leider nicht da) und seitdem frisst sie nur Hirse.. das Futter im Napf wird nicht beachtet. Heute waren vielleicht 10 leere Spelzen im Napf, aber die können auch von den anderen Wellis da rein geweht sein. Ich habe schon kleine Hirsestücke ins körnerfutter gelegt, das wird nicht beachtet, die isst weiterhin nur ihre Kolbenhirse.. ich mache mir langsam wirklich sorgen, weil wenn sie morgen zu den anderen kommt, muss sie ja essen.. wenn ich dort in die Voliere Hirse hängen würde, wären die anderen Wellis viel schneller und sie würde wohl nichts mehr abbekommen.. und was mir auch sorgen macht, dass ich den Eindruck habe, dass sie ein wenig schlank ist. Vielleicht täuscht der Eindruck aber auch..

Hat jemand eine Idee, woran es liegen kann, dass sie nur die Hirse frisst und wie ich sie dazu bringen kann, das normale Körnerfutter zu fressen? die Hirse einfach entfernen möchte ich ungern, da sie wie gesagt schon eher schlank aussieht. Anbei sende ich ein Bild von ihr.

Ich bin für Tipps dankbar :)

Bild zum Beitrag
Figur, Gesundheit, Ernährung, Tiere, krank, Haustiere, Papagei, Vögel, Krankheit, Tierhaltung, Wellensittich, gesund

Wie kann ich meine Vögel aneinander gewöhnen?

Am Freitag ist meine Sperlingspapageien Henne leider verstorben und hat dadurch den Hahn zurückgelassen. Ich habe mich dann direkt auf die Suche nach einer neuen Partnerin für ihn gemacht und auch schnell eine gefunden, deren Partner vor knapp einem Monat verstorben ist. Ich habe den Hahn dann direkt mitgenommen, damit wir schauen können, ob die beiden sich überhaupt verstehen. Und tatsächlich hatten sie bei der ehemaligen Besitzerin der Henne keine Probleme, haben sich sogar gegenseitig den Kopf gekrault. Dementsprechend habe ich sie dann mitgenommen. Am ersten gemeinsamen Abend war dann auch noch alles in Ordnung; Er hat ihr sogar gezeigt, wo das Futter steht und versucht, sie zu sich auf die Schaukel zu locken, auf der er auch immer mit der alten Henne geschlafen hat. Am nächsten Morgen fing der Stress dann an: Immer wenn sie ihm zu nahe kam oder teils auch nur wenn sie sich bewegt hat, ist er ihr sofort hinter her gejagt und hat sie verscheucht (Zum Glück ist die Voliere groß genug, dass die beiden sich gut aus dem Weg gehen können). Auch gerade will er sie nicht zu ihm auf die Stange lassen, obwohl sie seine Nähe sucht. (Sie hängt jetzt neben ihm am Gitter der Voliere, weil er sie nicht mit rauf lässt...). Immer wenn sie ihm zu Nahe kommt hakt er nach ihr und macht so ein komisches Knatterndes Geräusch. Nur Zwischendurch sitzen die beiden irgendwo (Allerdings immer noch mit Abstand) und piepsen sich friedlich an. Ich kann natürlich verstehen, dass es nicht auf Anhieb klappen muss, allerdings mache ich mir doch schon Sorgen.. Die Möglichkeit, die Kleine im Notfall wieder zurückzubringen habe ich noch offen, aber es wäre wirklich traurig, wenn sie dann wieder alleine ist. Man merkt ja, dass sie eigentlich gerne Gesellschaft hätte. Gibt es irgendwas, das ich noch versuchen kann oder irgendeinen groben Zeitraum, den ich mindestens abwarten sollte?

Papagei, Vögel, Ornithologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Papagei