Transfrau in der Umkleide?

Hallo Community,

ich bin weiblich, 18Jahre alt.

heute hat sich einer (männlich, ca 40Jahre alt) aus meinem Verein sich als Transfrau geoutet. Sie hat keine OPs durchgezogen, das heißt ihr Körper ist noch vollständig männlich.

Sie möchte nun mit einen weiblichen Namen angesprochen werden, was natürlich kein Problem darstellt.

Sie möchte aber auch sich in der Frauenumkleide umziehen.

Obwohl ich die Person schon seit ca 5Jahren kenne und weiß, dass sie eine ehrliche, liebe Person ist, fällt es mir schwer, diesen Wunsch auf Anhieb zu akzeptieren.

Ihr müsst wissen, dass bei meinem Sport das Umziehen sehr lange dauert (MINDESTENS 10Min) und wir auch jedes Mal nach dem Training duschen und nackig in der Umkleide auf die Dusche warten, während wir quatschen (weil nur eine Dusche funktioniert😭).

das heißt, sie wird mich und andere Frauen garantiert jede Woche nackig sehen - egal ob wir es wollen oder nicht. Und vielleicht ja auch andersrum. Ich weiß, dass sie bisher auch immer geduscht hat. Vielleicht will sie ja auch immer nach dem Training duschen. Dann sehen wir ihren Körper auch. Das möchte ich aber nicht. Ich muss keinen männlichen Geschlechtsteil in der Umkleide sehen. Auch wenn das hart klingt, finde ich halt schon, dass eine Frauenumkleide diese "Sicherheit" und Einschränkung garantieren sollte.

Es ist das erste Mal, dass in meinem Umfeld sowas passiert und ich weiß nicht, ob meine Gedanken auch akzeptabel sind, oder sehr ignorant ihr gegenüber.

ich würde mich freuen, wenn ihr eure Meinung schreiben könntet oder eigene Erfahrungen usw.

danke im Voraus:)

Sexualität, Penis, Outing, Transgender, LGBT+, Umkleidekabinen, Transfrau
Ist es in Ordnung, sowas zu fragen (trans*/ non-binary?

Hallo Community.

Wenn man jemanden neues kennenlernt (freundschaftlich oder einfach so) spielt es ja normalerweise überhaupt keine Rolle, was er oder sie zwischen den Beinen hat.

Sobald diese Person aber äußert, dass sie trans* oder nicht-binär ist, scheinen manche Menschen sich dazu berufen zu fühlen, zu fragen "Ja aber was hast du denn zwischen den Beinen?" oder (im Fall von nicht-binären Menschen) "Aber was bist du wirklich? Mann oder Frau?".

Wie seht ihr das:

Findet ihr es in Ordnung, eine trans*/ nicht-binäre Person solche persönlichen Fragen zu stellen?

Und was genau soll die Intention dahinter sein? Was möchte man mit solchen Fragen erreichen, wenn sie nicht reine Provokation sind?

Wieso sonst sollte es plötzlich wichtig sein, was jemand "wirklich" ist? (nicht-binäre Menschen sind wirklich nicht-binär).

Ich meine, macht man das neuerdings so? Leute, die man nicht kennt fragen, was sie "zwischen den Beinen" haben/ was sie "wirklich" sind? Wäre mir zumindest neu. Zumal solche Fragen durchaus respeklos sein können.

Nochmal: es geht nicht (!) ums Dating!

Nur wenn die Person das von sich aus sagt 34%
Ja, solche Fragen sind immer in Ordnung 32%
Nein, solche Fragen sind nicht in Ordnung 23%
Andere Meinung 11%
Gender, Geschlecht, Identität, Outing, Transgender, Transsexualität, FtM, LGBT+, Geschlechtsidentität, genderfluid , non-binary, queer
Berlin oder München oder eine andere Großstadt?

Hallo liebe Community,

ich stehe vor einer wichtigen Entscheidung und würde gerne eure Meinung dazu hören. Aktuell lebe ich in einer kleineren Stadt, fühle mich jedoch nicht besonders wohl.

Mit 25 Jahren habe ich entschieden, meine persönliche Identität als schwuler Mann zu akzeptieren, was für mich nicht immer einfach war. Ich möchte endlich Ich selbst sein und mich nicht hinter einer Maske verstecken, die ich garnicht bin.

Mein Ziel ist es, in eine größere Stadt zu ziehen, um offener und akzeptierter leben zu können. Daher überlege ich zwischen Berlin und München. Ich hoffe, dort Gleichgesinnte zu treffen, Freundschaften zu schließen und mich persönlich weiterzuentwickeln.

Zusätzlich möchte ich auch charakterlich wachsen und mich ins Unternehmertum stürzen. Wie schaut es mit dem Punkt aus?

Folgende Aspekte sind mir besonders wichtig und ich würde gerne eure Einschätzungen dazu hören:

1. Kulturelles Angebot:

  • Welche Stadt bietet ein vielfältigeres kulturelles Angebot, das meinen Interessen entspricht?

2. Lebenshaltungskosten:

  • Wie schätzt ihr die Lebenshaltungskosten in Berlin im Vergleich zu München ein? Welche Stadt könnte finanziell günstiger sein?

3. Arbeitsmarkt:

  • Wie sieht es mit den beruflichen Perspektiven in beiden Städten aus, insbesondere im Bereich, in dem ich mich selbstständig machen möchte?

4. Verfügbarkeit von Ressourcen:

  • Welche Stadt bietet leichteren Zugang zu den Ressourcen, die ich für meine persönliche und berufliche Entwicklung benötige?

5. Öffentlicher Verkehr:

  • Wie sind eure Erfahrungen mit dem öffentlichen Verkehr in Berlin und München? Welche Stadt bietet bessere Mobilitätsmöglichkeiten?

6. Soziales Umfeld:

  • Welche Stadt hat aus eurer Sicht ein offeneres und freundlicheres soziales Umfeld?

Ihr müsst nicht alle Fragen einzeln beantworten! Die sollen nur bei euren Antworten als Denkanstöße dienen. So könnt ihr ja bewusst eure Antworten auf die Fragen gezielt gestalten: :)

Eure Erfahrungen und Meinungen sind für mich sehr wichtig und helfen mir hoffentlich bei meiner Entscheidung. Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung!

LG

Berlin 45%
München 36%
Andere Meinung/ Stadt 18%
Leben, München, Berlin, Hamburg, Umzug, schwul, Köln, Deutschland, Bayern, Outing, umziehen
Soll ich mich als Trans outen?

Hallo, ich bin Felix und bin 15 Jahre alt. Es ist so das ich, als ich zwölf war schon gemerkt habe, dass ich Trans bin.
Zu der Zeit war das Ganze aber nur so ein Gedanke. Ich hatte nicht viel Erfahrung mit dem Thema Transgender. Anfangs dachte ich, ich wäre Nonbinary aber nach einiger Zeit merkte ich, dass das nicht so war.

Es ist schwer, dieses Gefühl zu beschreiben aber ich habe einfach gemerkt über die Zeit, dass ich mich mehr männlich fühle wenn man das so nennen kann und allgemein mich nicht als weiblich bezeichnen kann und ich mich extrem unwohl fühle wenn ich mit sie angesprochen werde oder man meinen Namen Nennt, der extrem weiblich, klingt, aber auch in meinem Körper fühle ich mich nicht wohl.

Nach ein paar Monaten hab ich mich ausprobiert hab mein Kleidungsstil geändert meine Haare abgeschnitten und auch viel über mich selbst nachgedacht. Und ja was soll ich sagen, ich ich bin Junge, es fühlt sich so unglaublich gut an das zu sagen. Das Problem ist, dass ich mich gern von meinen Eltern und meiner Familie als trans outen Möchte.
Aber ich weiß nicht genau, wie sie zu dem Thema stehen, bei meine Schwester weiß ich, dass sie extrem gegen Trans Menschen ist. aber gleichzeitig spielt sie eine wichtige Rolle in meinem Leben und ich möchte meine Schwester nicht verlieren, aber gleichzeitig macht es mich psychisch fertig, wenn mich alle so handeln. Ich habe den Drang, ihnen zu sagen, dass ich trans bin aber ich hab Angst davor.

Meine Frage ist also ob ihr vielleicht Erfahrungen mit Outing habt und vielleicht Tipps habt, wie ich mich outen kann?,

Ich fühle mich schon bereit dazu aber diese Angst hab ich trotzdem.

Outing, Transgender

Meistgelesene Fragen zum Thema Outing