Selbstbestimmungsgesetz?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich nehme an, dass du, wie jeder andere auch, glücklich sein möchtest. Also musst du jetzt überlegen, was dich langfristig glücklicher macht: deine Identität, so wie du sie siehst, auszuleben, oder einem möglichen tiefen Riss zwischen dir und deinen Eltern aus dem Weg zu gehen. Beides wirst du gleichzeitig nicht tun können.

Die Entscheidung ist schwer, und niemand kann sie dir abnehmen, auch, weil sie von weiteren Faktoren abhängt, zum Beispiel ob du noch zu Hause wohnst etc. Lebst du allein, ist das sicher einfacher.

Ich kann nachvollziehen, dass du es für richtig hältst, deinen Namen und Geschlechtseintrag ändern zu lassen, nur haben deine Eltern auch das Recht, ihre Meinung für richtig zu halten, und zu denken, dass du (jetzt spekuliere ich nur) gerade nur eine unglückliche, verwirrte Phase durchmachst.

Ich beneide dich nicht!

Ich würde sagen du wartest damit bis du 18 bist. Wenn man sein Kind liebt, dann lässt man es so leben, wie es will. Wenn nicht man selbst sein, die Prämisse ist, damit man geliebt wird, dann würde ich schon Abstand nehmen.

Das hat auch nichts mit irgendeiner Ehre oder so zu tuen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Asexual/Furry/Panromantic

Mach das, was sich für dich richtig anfühlt, nicht das, was andere von dir erwarten/verlangen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – verheiratet mit einer trans Frau, selbst nonbinär/trans masc

Naja...

Wenn du deinen Namen und Geschlechtseintrag ändern willst, ist das ab 18 deine Sache, da können dir deine Eltern auch nichts sagen bzw dürfen sie nicht.

Musst du wissen, was dir wichtiger ist: das Verhältnis zu deinen Eltern oder deine Namensänderung.

Die Entscheidung kann ich dir leider nicht abnehmen.

Ich kann beides irgendwie nachvollziehen.

Ich lese raus: deine Eltern wissen nicht, dass du NB bist und würden es vermutlich nicht akzeptieren?

Warte am besten damit, bis du dann ausgezogen bist, dann kannst du es immernoch machen.

Oder du führst ein Doppelleben, immer wenn du sie dann siehst, wenn du deinen Namen und den Eintrag geändert hast.

Aber dann können dir deine Eltern nichts anhaben, wenn du nicht mehr bei ihnen wohnst.

Fakt ist: DU musst dich wohl fühlen und es ist schade, dass deine Eltern das nicht so sehen.

Zum SBGG: Du weißt die Bedingungen und so?

Sonst kann ich dir eine Seite verlinken, wo das meiste drinsteht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin selbst Teil davon und kann in vielen Bereichen mitreden.

DiLinkeSocke 
Beitragsersteller
 10.02.2025, 18:14

Ich hab meinen eltern vor genau einen jahr versucht zu erklären das ich Non-Binär bin. Damals haben sie es darauf geschoben weil ich keine freunde hat. Damit dachten soe das wars. Sie machen sich halt auch über trans leute lustig irgendwie.

Ich mlchte aber eh so schnell wie mlglich ausziehen. Politisch ist das kompliziert hier. Ich bin halt ziehlich links und mein Papa wählt die Afd

Windoofs10  10.02.2025, 18:18
@DiLinkeSocke

Hm okay.
Ne, dann schau lieber, dass du da raus kommst.

Wobei das mit dem SBGG ja eh mit sehr langer Wartezeit verbunden ist.

Ist nur die Frage, ob du eine Wohnung finden wirst, ich kenne deine Umstände nicht, kann aber aus Erfahrung sagen: es ist alles andere als leicht.

Du kannst dir ja schonmal pläne machen und so bisschen nach Wohnungen schauen, vllt auch schon paar Vermiter anschreiben.

Weil das dauert auch Monate, bis du da was finden wirst.

Fakt ist: selbst, wenn du deinen Namen dann ändern lässt, musst du es nicht zwingend sagen, aber kanns nachvollziehen.

Schwierige Situation...

DiLinkeSocke 
Beitragsersteller
 10.02.2025, 18:20
@Windoofs10

Ich muss noch muss noch 1,5 Jahre mein fachbi machen. In der zeit versuche ich etwas an geld zu kommen und zu sparen

Windoofs10  10.02.2025, 18:22
@DiLinkeSocke

Oh okay, das dauert also noch etwas dann...

Hast du Verwandte, die zur Not eine Bürgschaft für dich übernehmen können?

Ich würde mir zuerst eine Diagnose von mindestens einem Psychologen bekommen, dass ich fix unter einer Geschlechtsdisphoriestörung leide


Windoofs10  10.02.2025, 18:18

Die Antwort geht am Thema vorbei.

Gurkensaft0815  10.02.2025, 19:21
@Windoofs10

wenn ich wirklich trans wäre, würde ich natürlich nach der diagnose von der Dysphorie alle Schritte für die Behandlung einleiten-so früh wie möglich. Da ist es dir egal, ob deine Eltern da einverstanden sind

Windoofs10  10.02.2025, 19:25
@Gurkensaft0815
Da ist es dir egal, ob deine Eltern da einverstanden sind

Nicht, wenn man bei seinen Eltern lebt und diese jeden Tag sehen muss.