Noten – die neusten Beiträge

Unfaire Mündliche Noten!

Hey Leute, Ich bin bis auf zwei Noten mit meinem Zeugnis zufrieden. Ich habe in 2 Leistungsnachweisen in Englisch 6 Punkte geschrieben (Punktesystem ist eine 4) und bräuchte mündlich nur 8 Punkte (Note 3) um auf 6,5 Punkte zu kommen. Im Zeugnis wird aufgerundet, wären 7 also eine 3. Problem.. ich bekommen mündlich nur 6 Punkte -.- ?!?!? MIt mündlich ist meine Mitarbeit gemeint, weil ich nicht abgefragt worden bin. Das ist relativ ungerechtfertigt... Ich habe mit der Lehrerin auch schon gesprochen, Sie meinte: "Ja schön und gut, du machst auch viel mit aber du hast in deiner Sprache viele grammatikalische Fehler" Ich melde mich so oft wie jmd der 12 Pkt bekommen hat. Als ob ich so falsch rede, das ist einfach unmöglich, weil ich auch keine übertriebenen schweren Sätze bilden will, sondern ganz normale Antworten, auf Aufgaben gebe. Viele in der Klasse sind auch sehr überrascht über die schlechte Bewertung. Was soll ich jetzt machen ? Hab mich heute kein einziges mal gemeldet, weil ich jetzt demotiviert bin. Verständlicherweise. Letzes Jahr gabs nur 4 mündlich wenn der Lehrer jmd dran nehmen musste weil er sich von selbst nicht gemeldet hat und dann auch noch falsche Antworten gegeben hat.

Zweites Problem: in BwR bekommen ich 12 Pkt mündlich. Ich habe in 2 exen 15pkt und in der Schulaufgabe 11Pkt geschrieben. jetzt habe ich im Zeugnis 12 Pkt. Mit 12 Pkt wäre wahrscheinlich jeder Zufrieden, aber das Problem ist, das es viele Tage gibt an denen der Lehrer und ich alleine den Unterricht machen. Wenn ich mal was nicht verstehe, kommt der Lehrer sofort hinter und frägt nach ob denn alles O.k. ist. Weil er sich denkt, ja wenn der´s nicht versteht versteht es keiner, weil alle anderen wirklich nicht so gut sind und einfache Sachen nicht verstehen.

2h nach verkündung meiner Note habe ich mich kein einziges mal gemeldet und den Lehrer ingoriert, wir haben nur 4 Begriffe definiert und ein halbes Arbeitsblatt bearbeitet, weil wie gesagt kein anderer mitmacht. Ich fand das schon ganz witzig mal zu sehen, wie schnell wir vorran kommen.

Wie soll ich mich nun Verhalten ? In Englisch bin ich schon ein bisschen von der Lehrerin abhängig, vll langte es ja fürs Jahreszeugnis für 7pkt, aber ich will halt das sie ein neues Bild von mir bekommt, nicht das sie am Ende wieder 6 Pkt bekomme. Soll ich ihr das einfach sagen ?

Und auf BwR hab ich überhaupt kein Bock, ich habe das verlangen, mich assozial dem Lehrer gegenüber zu Verhalten - weil er das auch getan hat- und ihn vollständig zu ignorieren, und wenn er mich frägt, warum ich nicht mitmache einfach zu sagen: "Ich muss mich doch meinen 12 Pkt anpassen"..

Was sagt ihr zur allgemeinen Situation ?

Schule, Noten, Lehrer

Mutter will, dass ich Hausaufgaben meines Bruders erledige?

Ich geh in die 10. Klasse eines Gymnasiums und bin überdurchschnittlich gut in der Schule. Mein Bruder ist in der 8. und sehr schlecht in der Schule. (Auch Gymnasium)

Weil meine Eltern ihm nicht das Gefühl geben wollten, dass er sich mit mir vergleichen müsste, haben sie immer gesagt, gute Noten sind zwar wichtig, aber ihnen reicht es, wenn er nicht sitzen bleibt. Mit so einer Einstellung ist mein Bruder jetzt natürlich schlecht in der Schule, weil er überhaupt keinen Ehrgeiz entwickelt hat. Er schreibt Vierer, Fünfer und Sechser. Nur die mündliche Note rettet ihn bisher noch. Er hat jedoch fast nur Vierer im Zeugnis.

Er weigert sich, Hausaufgaben zu machen oder für die Schule zu lernen und brüllt rum, wenn meine Mutter ihm sagt, dass er sie jetzt machen soll. Er wird richtig aggressiv.

Meine Mutter sagt dann immer, ich soll ihm "helfen". Das Problem ist dabei, dass er sich nicht helfen lassen WILL! Das einzige, was er akzeptiert, ist, wenn man ihm die Hausaufgaben macht. Das hat meine ach so schlaue Mutter jahrelang für ihn gemacht. Jetzt kommt sie mit dem Schulstoff aber selber nicht mehr klar und terrorisiert mich, seine Hausaufgaben zu erledigen. Das mache ich natürlich nicht, weil es keinem etwas bringen würde.

Jedes Mal, wenn er eine schlechte Note schreibt, brüllt sie mich an, dass ich es absichtlich mache, um besser dazustehen als er. Dann wirft sie mir immer vor, dass ich meinem Nachhilfeschüler helfe aber meinem Bruder nicht und dass ich doch nur geldgeil wäre und nur für Geld helfen würde. Für Nachhilfe sind sich sowohl meine Eltern als auch mein Bruder zu stolz.

Ich habe ihm schon öfters vorgeschlagen, dass er mit mir lernen kann (Habe ihm auch richtig kurze Zusammenfassungen mit dem NÖTIGSTEN geschrieben, damit er motivierter ist und ihn gelobt wenn er IRGENDWANN mal was richtig gemacht hat, aber das kommt sehr sehr sehr sehr selten vor, dass er überhaupt mal arbeitet.)

Er steckt vollkommen in der Pubertät, aber um mich hat sich damals auch niemand gekümmert. Ich hab dann selber dafür sorgen müssen, dass ich gut in der Schule bin, egal was passiert.

WIe kann ich das Problem lösen? Sie sind zu stolz um eine Nachhilfe zu besorgen und mein Bruder interessiert sich Null für die Schule und seine Zukunft. Er sagt auch oft, dass er ja dann von meinem Geld leben kann, weil ich studiere und eh gutes Geld verdiene. Ich hab ihm gesagt, dass das nicht so läuft und dass er lieber selbst schaut, wo er bleibt, aber er sagt nur "Ja ja" und nimmt das nicht ernst

Was kann ich denn noch tun? Mich nicht einmischen geht nicht, denn dann schreit mich meine Mutter wie bisher zwei mal die Woche stundenlang an, weil er schlechte Noten nach Hause bringt und andauernd Briefe kommen, dass er seine Hausaufgaben nicht macht.

Für die Realschule sind sie sich auch zu stolz / Sie wollen nicht, dass er sich schlecht fühlt, weil ich ja auf dem Gymnasium bin.

Mutter, Schule, Familie, Stress, Noten, Psychologie, Bruder, Streit

Kleiner Bruder hat in der Schule ZIEMLICHE Probleme

Ich hab einen Bruder, der ungefähr 3 Jahre jünger ist als ich (also 14). Er macht dieses Halbjahr seinen Hauptschulabschluss auf einer Gesamtschule, wird diesen aber nicht schaffen (hat eine 5 in Mathe, Erdkunde, Deutsch und Kunst und eine 5- in Englisch, letztes Jahr sogar eine 6 in diesem Fach). Er wird auch mit großer Wahrscheinlich auf keiner anderen Schule angenommen, allerdings kann er auch nicht mehr wiederholen, er hat dies nämlich schon Mal gemacht und die Schulkonferenz hat es "verboten".

Naja, und das tut mir richtig leid, weil seine Lehrer nicht sehr verständnisvoll sind. Er hat z.B. in Physik in jeder Arbeit eine 2 + geschrieben, bekam aber trotzdem eine 4-? Er meint, er sei mündlich durchschnittlich. Naja, meine Eltern diskutieren ständig mit den Lehrern, aber die sind ziemlich engstirnig (ich war selbst bis zur 9. Klasse dort und kam dann auf ein reines Gymnasium) und, sorry, arrogant/desinteressiert am Wohlergehen der Schüler. Er bekommt in jedem Fach Nachhilfe (professionell und von Schülern), er ist Legastheniker und hat Probleme mit der Aufmerksamkeit. Ich würde ihm auch gerne Nachhilfe geben, stecke aber mitten im Abitur und meine Schulaufgaben/Klausuren sind nicht gerade einfach - er will auch nicht, dass ich helfe. Daher geht es nur ab und zu, wobei es für mich hilfreich ist, nochmal die Grundlagen in Englisch zu lernen, weil wir das im Leistungskurs Englisch ja nicht machen. Naja, egal, ich lenke vom eigentlichen Problem ab: Ich habe Angst, dass er vollkommen abrutscht. Er möchte zur Bundeswehr und ich möchte helfen, dass er dies schafft.

Hat also jemand Tipps? Hilfen?

Schule, Familie, Noten, Unterricht, Bruder, Gymnasium, Hauptschule, Sozialpädagogik.

Welche Konsequenzen gibt es wenn man beim spicken erwischt wird?

Hallo liebe Community, folgendes ist mir passiert :

Wir schrieben eine ,zugegebenerweise wirklich leichte, Englischarbeit (9.Klasse). Eigentlich konnte ich alles, hatte aber für den Fall eines Blackouts einen Spickzettel vorbereitet einfach damit ich mich sicherer fühle.Gleich nach ca.10 Minuten bei der Ersten Aufgabe viel mir ein Wort nicht ein und ich schaute nach.

Soweit so gut ,nur hab ich den Spickzettel unter meinem Blatt liegen lassen, da die Situation es in dem Moment nicht zuließ ihn wegzupacken.Ich habe die Lehrerin (mit der ich eigentlich ein einigermaßen gutes Verhältnis habe) an meinen Platz gerufen um eine Frage zu stellen. Dabei hob sie mein Blatt hoch um es zu lesen und entdeckte den Spickzettel,nahm ihn kommentarlos weg und makierte auf meinem Blatt die Uhrzeit des Vorfalls.Ich fragte sie daraufhin ob ich alles nochmal komplett neu machen darf und schrieb die Arbeit vollständig neu-ganz ohne Spicker.

Nach der Stunde entschuldigte ich mich und versicherte meiner Lehrerin, dass sie an meiner Arbeit sehen wird dass ich es auch ohne Spickzettel problemlos konnte (auch wenn sich das dumm anhört). Sie sagte ,dass es trotzdem konsequenzen haben wird,was zwar aus meiner Sicht total Schwachsinnig ist da ich die Arbeit nochmal komplett neu geschrieben habe und ich finde ,dass man (auch wenn ich es konnte) nicht auswendig wissen muss wie man eine perfekte Bewerbung auf Englisch schreibt.Aus Pädogigischer Sicht jedoch eigentlich ein sehr großzügiger Entschluss war, mir die arbeit nicht gleich wegzunehmen,was ich auch wirklich wertschätze.

Das Problem ist nur ,dass ich den Spickzettel nahezu auswendig konnte und deswegen die erste Aufgabe 1 zu 1 so geschrieben habe wie ich sie auf dem Spickzettel vorbereitet hatte (aber aus dem Gedächtnis). Über denn Sinn von Spickzetteln lässt sich meiner Meinung nach streiten aber ich weiß dass es wirklich dumm von mir war, mich auf so ne Art und Weise erwischen zu lassen -ich sehe die Schuld natürlich auch ganz an meiner Leichtsinnigkeit

Meine Frage ist jetzt : Mit welchen Konsequenzen muss ich rechnen ? -Mit einer note schlechter ? -Abzug der Punkte dieser Aufgabe ? -mit einer 6 ? -einem Tadel ? -Vermerkung auf dem Zeugnis/in der Schulakte ? .-Anruf bei den Erziehungsberechtigten ?

Vielen Dank für eure Hilfe

Schule, Noten, Lehrer, Spicken, Zensur, 9.Klasse, Maßnahme, Täuschungsversuch

Kann man sein Schulzeugnis der Oberstufe ändern lassen?

Hallo. Wie so oft mal wieder ein Thema über die Schule und unfairerer Benotung :D. Und zwar wurde ich in 2 Fächern (Gymnasium; Jahrgang 13/Q.2.1.) auf jeden fall zu ungerecht benotet.

In sowi (mündlicher zusatzkurs) stand ich im 1. Quartal noch 2+. Im zweiten Quartal (Mega kurz, das ging nur 5 Wochen) hab ich 2 mal gefehlt und hab deswegen auf dem Zeugnis eine 2- erhalten, trotz eines guten Referates und guter mündlicher Beteiligung, auch wenn es nur 3 Stunden waren. Das kann ich einfach nicht nachvollziehen.

Unser Kurs hat überhaupt keine Ahnung von Politik usw. Ich bin eine der einzigen, die sich da wohl einigermaßen gut auskennt und jede frage meines Lehrers beantworten kann. Wieso bekomme ich dann eine 2-? Paradox... (Es gab wohl in der zeit, wo ich nicht da war eine große Hausaufgabe, die ich aber nicht machen konnte, weil ich da krank war und das auch noch kurz vor Quartalsende war; hätte ich also nicht mehr abgeben können.) Der darf doch nicht die Stunden bewerten, die ich gefehlt habe? Die sind entschuldigt!!! Und wieso falle ich von 2+ auf 2- (hieße dann ja, dass ich im 2. Quartal 3 oder 3- stand) trotz Referates und guter mündlicher Beteiligung? Ich versteh das einfach nicht...

Ähnlicher fall auch in Sport (Kursart: tanzen). Im letzten Schuljahr habe ich eine glatte 2 bekommen, weil "ich mich nicht in die erste Reihe stelle und keine Kritik an den Tänzen abgebe usw.". Das ganze fucking Halbjahr hab ich zu ALLEM meine Meinung gesagt, Kritik geäußert usw. Was bekomm ich auf dem Zeugnis? Schon wieder ne 2. Das kann auch nicht sein! Die anderen haben genau das gleiche gemacht und 14 Punkte. Mich fuckt das alles so übertrieben ab -.-

Falls mein Gespräch mit den Lehrern erfolgreich sein sollte: kann man die Note dann auf dem Zeugnis nachfristig ändern lassen? Geht das? Und was meint ihr zu den Noten in sowi und Sport? (Kann man bei gutefrage.net eigentlich Abstände machen? :/)

Sport, Schule, Noten, Abitur, Änderung, Sozialwissenschaften, Zeugnis

Können Noten wirklich Intelligenz messen?

Hallo,

Also die Antwort auf die Frage kann ich mir eigentlich selber beantworten. Ich habe nur gehofft so mehr Leser aufmersam zu machen.

Eigentlich geht es mir um das Thema Hochbegabung . Über dieses Thema haben wir in der Schule gesprochen. Also auch über die verschiedenen Arten (künstlerische/musische/sportliche/ kognitive). Irgendwie ist mir dabei aufgefallen, dass vieles, was auf Hochbegabte zutrifft auch auf mich zutrifft. Nur eine Sache leider nicht und zwar die Noten. Es heißt, dass hochbegabte Schüler schlechte Noten haben können, weil sie UNTERfordert sind. Bei mir glaubt man wohl eher, dass ich überfordert bin. Ich habe in der Schule grottenschlechte Noten. Ich denke dafür gibt es drei Gründe:

  1. ich kann nicht 45 Minuten lang zuhören, deswegen gehe ich jede Stumde aufs Klo, so habe ich eine kleine Pause und kann mich bewegen.

  2. ich habe Probleme damit mich zu organisieren. Hausaufgaben, Bücher, Hefte verliere/vergesse/verlege sie.

3, ich handel und rede manchmal ohne zu denken. Also ich sage Dinge ohne mir Gedanken über die Folgen zu machen.

Ich kann auch mit niemandem über die Schule reden, weil jeder denkt, dass ich dumm sei, weil ich überall schlechte Noten habe. Aber ich glaube, dass es einige Fächer gibt in denen ich besser sein kann. In Bio zum Beispiel, da mache ich einfach gar nichts, weil der Lehrer so oder so denkt, dass ich faul bin und am liebsten gar nicht in die Schule gehen will.

In der Grundschule war ich noch richitig gut, da war ich immer Klassenbeste und habe Extraaufgaben und nie Hausaufgaben bekommen.

In der Freizeit beschäftige ich mich auch mit eher untypischen Dinge. Ich führe Experimente durch(Physik/Chemie) oder beschäftige mich mit philosphischen Theorien. Zur Zeit denke ich viel über die Vor- und Nachteile des Utilarismus. Oh da fällt mir grade noch ein Problem für meine schlechten schulischen Leistungen ein: ich bin viel zu faul mir Gedanken um meine Rechtschreibung zu machen. Ich finde es ehrlich gesagt ein bisschen unnötig so lange man die gröbsten Regeln der Orthographie und Interpunktion beherrscht, so dass der Leser weiß, was gemeint ist, kann einem Menschen doch egal sein ob ein Wort groß oder klein oder mit h oder ohne h geschrieben wird...

zurück zum Thema und zur ursprünglichen Frage: onkel google hat mir schon erzählt, dass Internet IQ-Tests relativ irrelevant sind, wobei der der Süddeutschen sowie der der Seite Mensa ev sehr gut sein soll. Bei Mensa ev. erreichte ich 30 von 33 Punkten nd bei dem Test der suddeutscher hieß es mein IQ läge bei 143.

So ich frage mich wie ich weiter verfahren sollte. Ich kann ja nicht so einfach zu meinen Eltern gehen uns sagen: mama, Papa ich glaube ich bin hochbegabt!"

Hätte das nicht auch schon längst irgendwer bemerken müssen? Irgendwelche Tipps zur Vorgehensweise?

Danke und Grüße von Anabella

Ich bin übrigens fast 12 und in der 7. Klasse eines Gymis.

Lernen, Schule, Noten, Intelligenz, Hochbegabung, IQ, Lehrer, Überforderung, Unterforderung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Noten