Noten – die neusten Beiträge

Ausdruck,Grammatik,Deutsch-Schwäche wie kann ich es verbessern? Was tun? VERZWEIFELT

Hallo ich bin 17 Jahre Alt und gehe in die K1(11 Klasse ), und ich bin so verzweifelt. Ich habe eine Deutsch-Schwäche! Problem dabei ist , dass es mich nicht nur in Deutsch sondern in allen Fächern wie durch einen roten Farben , zurückwirft.

Egal wie sehr ich in den andern Fächern lerne, mich mündlich anstrenge. Ja sogar teilweise vorarbeite um noch besser zu werden. Ich bin sehr ehrgeizig und möchte überall möglichst viele Punkte bzw sehr gute Noten bekommen.

Aber mein Deutsch ! Ausdrucksweise,Grammatik,Aufbau,Rechtschreibung,Struktur. Wirft mich in jeden Fach zurück z.B Deutsch,Wirtschaft , Geschichte usw. auch in Englisch, Spanisch (wegen Struktur und Ausdruck)

Es ist so als könnte ich fast alles mündlich , bin darin auch sehr stark. Weil ich halt viel lerne. Aber meine schriftliche Note zerstört immer mein Durchschnitt.

z.B Deutsch 4-5 Punkte, Wirtschaft diesmal 8 statt 12,13 usw.

Und ich bin so verzweifelt, weil ich ja schon alles tu um möglichst gut zu sein. Und ich einfach nicht weiß wie ich an meiner Ausdrucksart;Grammatik usw noch arbeiten kann. Z.B in Grammatikarbeiten in Deutsch war ich früher immer ziemlich gut 1-2 .

-Aber wenn es um die Anwendung geht, klappt es nicht.

weitere Hinweise: -mündlich fast in allen Fächer im Einser Bereich. - habe zudem Probleme mit der Strukturierung, bin einer dieser Menschen die Gedanken fassen und sie gleich in den Text mit einbringen,weil ich s sie sonst vergesse bzw nicht mehr so intensiv sind .

-wie erwähnt bin ich sehr vergesslich z.B muss ich mir oft im Unterricht zusätzliche Notizen meiner Gedanken machen , um sie dann beim Melden ,nicht zu vergessen. Woher kommt das?

-mein Allgemeinwissen bzw Grundwissen ist leider nicht so breit gefächert. -Lese viele Bücher Romane -> habe jedoch überhaupt nicht dass Gefühl, dass sich dadurch was verbessert bzw neue Wörter stecken bleiben.

Wisst ihr es ist einfach so ärgerlich für mich ,weil ich mich wirklich anstrenge und viel lerne , aber einfach trotzdem nicht zum gewünschten Ziel komme. Das ist einfach unfair….ich weiß einfach nicht wie ich mich da verbessern kann…und es frustriert mich.

Im meinem Zeugnis stehen am Ende nur Noten, und da mündlich nicht so viel zählt. Sieht niemand ( auch später wenn ich mich für Uni, Arbeitsplatz bewerben will) wie bemüht ich wirklich bin ,dass ich immer die Person bin ,die bei GruppenReferaten,Teamarbeit usw, die ganze Arbeit übernehme Handouts , Powerpoint, teilweise Inhalt.

Ich werde nie die selben Chancen haben wie, die die schriftlich besser sind. Weil man mich für meine Stärke erst kennen muss.(etw.länger),um zu verstehen wer ich bin.

TUT MIR LEID ,DASS ES SO VIEL GEWORDEN IST.ABER BITTE HELFT MIR MICH ZU VERBESSERN! LG summersky

Deutsch, Schule, Noten, Psychologie, Ausdrucksweise, Grammatik, Lehrer, schriftlich

Schlechtes Abschlusszeugnis bei der Steuerfachangestelltenprüfung, was nun?

Hallo,

bin zur Zeit wirklich ratlos und vil.gibt es in diesem Portal Menschen die vil. eine ähnliche Situation mitgemacht haben oder mir ein paar Tipps geben können.

Ich hab gerade erfahren dass ich meine Prüfung als Steuerfachangestellte verhauen habe, nun muss ich in die Ergänzungsprüfung und dort eine 3 schaffen um zu bestehen. Ich habe lange mit mir gerungen nicht zu wiederholen und die Prüfung zu machen so dass ich "hauptsache" bestehen werde. Ich möchte hierzu meinen Fall noch ein bisschen näher beschreieben...Ich wurde in meinem Betrieb hauptsächlich für kleine Tätigkeiten eingesetzt wie Kaffee kochen, Kopieren, Heften, Mini Buchhaltungen, Einkommensteuererklärungen und Abruflöhne.. Ich habe wirklich kaum Erfahrungen sammeln können mich aber dennoch angestrengt, habe nie gefehlt und stets die Aufgaben ausgeführt die mir aufgetragen wurden. Habe auch schon mit meinem Ausbilder gesprochen, der mir gesagt hat dass er sehr zufrieden mit mir ist.

Leider hapert es in der Schule... ich bin einfach kein Theoretiker und mit dieser Beamtensprache habe ich es auch nicht so, Ich habe Fachabitur und einen Durchschnitt von 2,2 gehabt.Habe dieses auch im Bereich Wirtschaft gemacht und war darin auch immer gut, Bei der Ausbildung zur Steuerfachangestellten allerdings war ich in Steuerlehre nie besser wie 4. Jetzt in der Prüfung hab ich eine 5 in Stl, 5 in Rewe und BWL eine 4.

Jetzt nehmen wir mal an ich bestehe die Ergänzungsprüfung und komme in Stl auf 4 und erhalte mein Abschlusszeugnis, wie stehen meine Chancen? Ich habe eine gesunde Arbeitseinstellung und bin sehr lernwillig, bringe aber kaum Erfahrung mit weswegen ich auch unbedingt weg von meinem Areitgeber möchte weil ich der Meinung bin dort nichts zu lernen. Jedoch hat er auch nicht genug Kapazität um mich zu übernehmen. Ich weiß auch dasses keine Tarifverträge in diesem Bereich gibt und würde mich vorerst mit kleinem Gehalt zufrieden geben, mit dem Ziel mich weiterzuentwickeln und Berufserfahrung zu sammeln.

Hat da jmd. einen Tipp im Bezug auf Bewerbung oder hat vil. jemand Erfahrung hiermit? Kann mir jemand sagen ob dort sehr viel Wert auf Noten gelegt wird wenn das Arbeitszeugnis jedoch gut ist?

Vielen Dank im Voraus

Job, Noten, Ausbildung, Abschluss, Berufserfahrung

Von Professor beleidigt worden?!

Hallo,

heute hat mich mein Professor in der Uni richtig fertig gemacht. Wir mussten ein Wahlfach belegen, und gezwungenermaßen aus Platzgründen wurde ich irgendeinem ungewollten zugeordnet. Ich bemühe mich wirklich sehr und übe oft, aber bin leider trotzdem nicht so gut, und bei dem ersten Antestat konnte ich meine Frage auch nicht beantworten.

Aufjedenfall hat der Professor heute mich nach dem Kurs hergeholt unerwartet und hat mich Sachen gefragt die wir vor 4 Wochen besprochen haben, ich war natürlich mit den Gedanken woanders da ich in der nächsten Stunde eine Prüfung hatte. Ich wollte auch keine halben Sachen erzählen und habe gesagt,dass es mir im Moment nicht einfällt. Danach war er total sauer, hat mich richtig angezickt und beleidigt, wieso ich dieses Wahlfach überhaupt mache, dass ich nicht kommen kann wann ich will (Habe erlaubterweise einmal gefehlt weil sich das mit einem Seminar überschnitten hat), dass ich nicht in der Schule bin und ich nächste Woche gar nicht zur Prüfung kommen brauche weil ich es nie schaffen werde, den Stoff von 4 Wochen nachzubereiten, UND ,dass er mich aus dem Kurs ENTFERNEN wird wenn ich die Prüfung nicht schaffe.

Kann ein Professor so mit mir reden? Ich wusste schon einbisschen etwas, aber das war so plötzlich, normalerweise wird man nie einfach so abgeprüft, das gibt es nicht, und ich hatte an dem Tag eine Prüfung, natürlich war ich abgelenkt.

Und er hat mir gedroht mich rauszuschmeißen, aber das darf er doch gar nicht, in der Kursordnung steht, dass man den Kurs bestanden hat wenn man immer anwesend war, und 60% der Prüfung geschafft hat, und nur weil ich seine Fragen nicht beantworten konnte, kann er nicht beurteilen ob ich blöd bin, und mich deswegen rausschmeißen?

Ich könnte gerade fast weinen, ich habe immer gute Noten und lerne fleißig, aber dieses Fach habe ich mir nichtmal ausgesucht und gebe mir Mühe aber bin trotzdem nicht gut, und mit mir hat noch nie jemand so respektlos geredet, ich bin die letzte die faul ist.

Was soll ich tun? Was sagt ihr? Was würdet ihr tun?

Noten, Beleidigung, gemein, Professor, Universität

Werde ich sitzen bleiben? :o

Hallo. Ich gehe in die 8. Klasse auf ein Gymnasium in Nordrhein-Westfalen und hab heute einen blauen Brief wegen 3 fächern bekommen: Mathe, Geschichte und Chemie. Das heißt ja, dass ich momentan 5 in diesen Fächern stehe und somit versetzungsgefährdet bin, oder? Ich mach mir deswegen jetzt auch echt sorgen, dass ich sitzen bleiben werde.. und ich hab auch mal gehört, dass man schon bei zwei Fünfen sitzen bleibt, aber ist das denn auch so, wenn eine davon in einem Nebenfach ist? Diese 3 Fächer sind eigentlich die einzigen, wo ich wirklich große Probleme habe. Meine anderen Noten kann ich euch ja auch sagen, wie ich da so stehe :D Englisch: 1 Deutsch: 3 bis 4, Französisch: 3, Sport: 4, Physik: 4, Religion: 3 bis 4, Spanisch (Differenzierungskurs): 2, Kunst: 3. joa das war's, und in Chemie, Mathe, Geschichte steh ich momentan 5. ich denke, in Chemie und Geschichte werde ich es nicht schaffen mich zu verbessern da ich dort 0 Ahnung habe und wir nie Tests schreiben oder Hausaufgaben aufbekommen. Wenn wir Hausaufgaben kriegen würden, würde ich die ja schön ordentlich zu Hause machen und in der Schule vortragen :D aber das geht halt leider nicht. Und in Mathe schreib ich demnächst noch ne Arbeit, da wollte ich auf jeden fall eine gute Note schreiben, damit ich noch ne 4 aufm Zeugnis bekomme. Meint ihr, ich bleibe dann sitzen? Danke für hilfreiche Antworten

Schule, Mathematik, Geschichte, Chemie, Bildung, Noten, Fächer, sitzenbleiben, Versetzung

Ungerechte Deutschnote?

Hallo

Ich besuche zurzeit die 11. Klasse eines Gymnasiums in Niedersachsen. Meine Frage bezieht sich auf meine Deutschnote bzw. meinen Deutschlehrer.

Also wir haben Mittwoch eine Deutscharbeit zurückbekommen. Ich hatte die Note 5. Unsere Klassendurchschnitt lag bei 4 Punkten (also Note 4-)

Die Klausur bezog sich auf das Buch Homo faber. Wir haben eine Textstelle bekommen (für alle die das Buch kennen: es war die Textstelle auf dem Schiff, wo walter das erste mal auf Sabeth trifft). Die Aufgabe war: "Analysieren Sie den Textauszug im Hinblick auf den Unterschied zwischen dem rational denkenden Walter und der Emotionalen Sabeth. Gehen sie auch auf die sprachlichen Stil ein."

Jeder bekam eine Begründung für die Note. Bei mir stand: Die Einleitung enthält alle Informationen und gibt enen guten Überblick über den Roman. Die Figuren, Walter und Sabeth, wurden sehr gut charakterisiert. Die Sprachlichen Mittel werden geschickt in die Analyse eingebaut, aber die Analyse leidet darunter. Die Zitate wurden passend in den Satzbau integriert. Der Schluss ist sehr gut gelungen, da die Figuren bewertert und analytisch betrachtet werden.

Diese Notenbegründung klingt doch eher nach einer 3 als einer 5 ? Meine Ausarbeitung bestand aus 6 Seiten und ich hatte 2 Rechtschreibfehler.

Insgesamt gab es zwei 3er, alle anderen hatten eine 4, 5 oder 6.

Unser Deutschlehrer unterrichtet auch den Leistungskurs 12. In diesem Kurs gab es einen Durchschnitt von 3 Punkten (also 5+). Im Gegensatz dazu der Grundkurs 12: Die haben einen anderen Lehrer und einen Durchschnitt von 10 Punkten (also 2-).

Jetzt zu meiner Frage: Ich möchte gerne den LK Deutsch ab der 12. Klasse machen. Habe dann immer noch bei dem selben Lehrer.

Was kann man gegen diese ungerechte Benotung machen?

Ich habe bereits mit meinem Klassenlehrer geredet. Er sagt, dass er dagegen nichts machen kann und wir mit dem entsprechenden Lehrer selber reden sollen.

Würde mich über hilfreiche Antworten freuen

LG

PS: Ich mache G9, muss also noch die 12. und 13. Klasse machen.

Deutsch, Schule, Sprache, Noten, Gymnasium, Oberstufe, ungerecht, Benotung

Hilfee! 5- in Mathe was tun? :(

Ich habe ein großes Problem. Ich besuche zurzeit die Oberstufe eines Gymnasiums, um mein Abitur zu machen. Nun bin ich im zweiten Halbjahr der Q1. Mein Schnitt betrug letztes Halbjahr 2,2. Dieses Halbjahr werden es 2,4 oder 2,5 sein, weil ich Depressionen habe. Wie auch immer. Wir haben unsere Matheklausuren vom ersten Quartal wiederbekommen und was habe ich... eine glatte 6. Ich könnte heulen. Mündlich bekomme ich eine 5-, obwohl ich mich ab und zu beteilige und meistens meine Hausaufgaben mache. Unentschuldigte Fehlstunden habe ich keine. Ich finde das die 5- nicht gerechtfertigt ist, weil ich mich doch im Unterricht einbringe, aber der Lehrer lässt nicht mit sich reden. Er hasst mich und hat es mir sogar gesagt. Ich weiß nicht was ich tun soll. Wenn er mir die 6 gibt bleibe ich sitzen, obwohl ich in den anderen Fächern 1-3 stehe. In den sprachlichen Fächern und in Pädagogik stehe ich 1 bis 1-... Nur Mathe ist meine Schwäche. Sogar in Biologie kriege ich eine 2-. Ich bin echt verzweifelt. Letztes Jahr hatte ich eine 5+. Davor das Jahr hatte ich eine 4, aber da hatte ich auch bei einem Lehrer, der meine Mühe gesehen hat und mir trotz 5er in den Klausuren, eine 4 gegeben hat. Mein Mathelehrer, den ich jetzt habe , zeigt kein Verständnis und hat mir sogar Punkte in der Klausur abgezogen, weil ich Zwischenschritte benutzt habe. Aber wenn ich mit ihm redem will, schnauzt er mich an. Ich möchte meine Oberstufenkoordinatorin fragen, ob ich den Mathekurs ab der Q2 wechseln kann. In 3 Wochen schreibe ich noch eine Matheklausur. Die letzte in diesem Jahr. Wenn ich nicht mindestens eine 3 schreibe, gibt's die 5- oder 6 auf dem Zeugnis. Der Lehrer bewerter die schriftliche Leistung mehr als die mündliche, obwohl dies nicht erlaubt ist. Das würde einfach nicht schön aussehen, wenn ich eine 5- auf dem Zeugnis hätte, falls er mir diese noch gibt. Mathe versaut mein Zeugnis. Ohne Mathe hätte ich womöglich einen Schnitt von 1,7 - 2,0. Das macht mich depressiv. Nachhilfe kann ich mir nicht leisten, weil meine Eltern einfache Berufe haben und wenig verdienen. In meinem Mathekurs habe ich keine Freunde. Meine ganzen Freunde sind in den anderen Mathekursen und bearbeiten die Themen in anderer Reihenfolge. Außerdem sind sie auch keine Mathegenies, aber haben einen guten Lehrer, der ihnen trotz 5er Klausuren eine 4 auf dem Zeugnis gibt.... Was soll ich nur tun?

Lernen, Schule, Mathematik, Noten, Unterricht, Abitur, Gymnasium, Oberstufe, Realschule, Zeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Noten