Muslime – die neusten Beiträge

Vom Weltuntergang geträumt?

as selamu aleykum meine Freunde! Ich bin eine Muslima und ich habe heute vom Weltuntergang geträumt aber halt ich war noch nicht vor Allah sondern noch in dieser Welt. Also ich bin aufgewacht und irgendwie war der Tag so anders kp deshalb habe ich im Quran geguckt und dann habe ich gesehen das die Schrift da drin langsam langsam weggeht (von rechts nach links) und dann habe ich es auf WhatsApp meine Freunde geschickt um ihnen Bescheid zu geben. (Niemand hatte geantwortet) und dann war ich irgendwie raus gegangen mit meiner Freundin und mein Vater zum Spielplatz um zu klettern und wir alle waren auf dem klettergerüst drauf. Dann irgendwann habe ich es meiner Freundin gezeigt das die Schrift im Quran langsam weggeht aber sie hat nix gemacht. Als nächstes waren wir alle irgendwie irgendwo anders und da waren auch dann andere Menschen und eine Freundin von meiner Klasse. Danach musste mein Vater auf die Toilette aber aufeinmal sahen wir alle drei das so vorne ein klon von ihm gibt und meine Freundin hat gesagt das er irgendwie als erstes stirbt und halt paar andere Menschen die dort waren hatten auch ein Klon (außer ich und keine Ahnung ob meine Freundin ein Klon hatte weil sie dann weg war). Danach habe ich Mich umgeguckt und mir war dann schwindilig und ich hatte irgendwie auch nach mein Klon gesucht aber fand sie nicht. Nach dem ich unmächtig war und wieder aufwacht bin, war niemand um mich drum rum nur so 4 Menschen ungefähr die auf dem Boden so sich hinhockten. deswegen bin ich danach nachhause gegangen um nochmal in den Quran zu gucken ob da noch irgendeine Schrift drin ist aber dies war nicht der Fall. Da hatte ich etwas Panik deshalb wollte ich wudu machen gehen um zu beten aber irgendwie war ich anstatt in der Toilette so in der Küche und habe geweint weil mein Vater tot war. Danach war der Traum zuende. Ein sehr seltsamer Traum aber vielleicht bedeutet es etwas vllt etwas was ich machen muss oder vllt auch ein Zeichen von irgendwas? Es währe schön das mir eine muslima/e der/die gut informiert ist sagen kann ob es vllt ein Zeichen oder etwas was ich machen muss ist? Btw tut mir leid wegen meine Rechtschreibfehler ich musste es schnell schreiben weil ich sonst vergessen würde was ich schreiben wollte.

Traum, Muslime, Muslimah

Verschiedene Religionen in Beziehungen bzw. Gläubige & Ungläubige - Wie ist eure Meinung dazu?

Hallo,

Verschiedene Religionen in Beziehungen bzw. Gläubige und Ungläubige - Wie ist eure Meinung dazu? Wie ist es in euren Beziehungen?

Es gibt sehr viele Menschen, die wirklich nur Partnerschaften mit Leuten eingehen würden, die den gleichen Glauben haben. Die meisten wollen in ihrem Kulturkreis bleiben. Wahrscheinlich gibt es auch Gläubige, die keine Beziehungen mit Ungläubigen wollen oder umgekehrt. Jeder, wie er will. Vielleicht sind solche Beziehungen einfacher. Ich finde es nur schade, wenn sich 2 Leute wirklich lieben, aber dann sowas dazwischen steht.

Ich persönlich achte auf sowas gar nicht. Mir ist es komplett egal, welchen Glauben mein Partner hat oder ob er Atheist oder sonst was ist, solange er mich gut behandelt und wir uns gut verstehen. Ich bin nur auf dem Papier Christin. Ich bin tolerant, aber konvertieren würde ich nicht unbedingt, auch nicht aus Liebe. Ich möchte so akzeptiert werden, wie ich bin und keine Vorschriften.

LG!

Ich bin nicht gläubig und will keine Beziehung mit Gläubigem 28%
Ich bin gläubig, offen für Beziehung mit Nicht-Gläubigem 26%
Ich bin nicht gläubig, offen für Beziehung mit Gläubigem (Außer?) 21%
Ich bin gläubig und will nur Partner mit gleichem Glauben 14%
Andere Antwort: ... 6%
Ich bin nicht gläubig, würde für Partner jede Religion annehmen 3%
Ich bin gläubig und will nur gläubigen Partner (Religion egal?) 2%
Liebe, Männer, Religion, Islam, Hochzeit, Menschen, Frauen, Beziehung, Christentum, Agnostizismus, Atheismus, Ehe, Gesellschaft, Glaube, Liebe und Beziehung, Muslime, Partnerschaft, Abstimmung, Umfrage

Frage an die Muslime?

Könnt ihr mir diese Widersprüche im Koran auflösen? Ich frage aus echtem Interesse. Mir ist bewusst, dass oft der Kontext einen "Widerspruch" auflöst - ist jedenfalls bei "Widersprüchen" in der Bibel oft so.

Deshalb frage ich euch: Gibt es vielleicht auch bei diesen Widersprüchen im Koran einen Kontext, den ich nicht kenne:

Sure 4: 7 Den Männern steht ein Anteil von dem zu, was die Eltern und nächsten Verwandten hinterlassen, und den Frauen steht ein Anteil von dem zu, was die Eltern und nächsten Verwandten hinterlassen, sei es wenig oder viel – ein festgesetzter Anteil.

Hier sind Männer und Frauen in der Erbschaft gleich.

Sure 4: 11 Allah schreibt euch hinsichtlich eurer Kinder vor: Auf eines männlichen Geschlächts kommt gleichviel wie auf zwei weiblichen Geschlechts.

Und hier erbt der Mann doppelt so viel, wie die Frau. Klingt für mich nach einem Widerspruch.

Sure 2: 285 ...Wir machen keinen Unterschied zwischen Seinen Gesandten...

Alle Propheten sind gleich. Aber nach Sure 2:

253 Dies sind die Gesandten. Wir haben einigen von ihnen den Vorrang über andere gegeben. Unter ihnen sind welche, ... , die Er um Rangstufen erhöht hat.

Sind jetzt alle Propheten gleich oder nicht?

Sure 9: 29 Kämpft gegen diejenigen, die nicht an Allah und den Jüngsten Tag glauben,...,- von denen die die Schrift erhalten haben, bis sie eigenhändig den Tribut in voller Unterwerfung entrichten.

Sure 2: 256 Es gibt keinen Zwang im Glauben.

Also was jetzt? Verfolgung der Ungläubigen oder doch freie Wahl?

____________

Ich bin offen für plausible Erklärungen.

Lg

Religion, Islam, Politik, Glaube, Gott, Koran, Moral, Muslime, Philosophie

Hat jemand Dua gegen mich gemacht?

Hallo.

Ich bin vor ein paar Tagen morgens vor Übelkeit aufgewacht.Da ich Diabetes habe, kann es sein, dass ich unterzuckert war ( ich hatte zu wenig gegessen und das war auch schon etwa 15 Stunden her und Übelkeit ist ein Zeichen von Unterzuckerung ).

Ich wollte dann schnell etwas essen, worin Zucker enthalten ist, konnte aber nicht.Ich tat mich sehr schwer damit, überhaupt nur einen einzigen Bissen zu mir zu nehmen.Mit viel Mühe trank ich dann etwas Limonade.

Doch die Übelkeit ging mehrere Stunden nicht weg ( also war es doch keine Unterzuckerung - dagegen hätte die Limonade geholfen ).

Und komischer Weise konnte ich mehrere Stunden nichts essen.Nicht mal einen Apfel oder eine Scheibe trocken Brot.Sonst habe ich normalen bis etwas weniger Appetit.

Aber es war so, dass ich garnicht essen konnte.

Ich hatte mich vor etwa 2 Wochen mit einer Glaubensschwester gestritten.Sowohl sie, als auch der Lehrer der Moschee, in die ich bis Januar ging, verdächtigen mich falsch ( begehen Rufmord gegen mich ).Ich weiß ganz genau, dass beide im Unrecht sind und ich die Sache, die sie mir vorwerfen, nicht getan habe.

Was ist, wenn einer der beiden ( oder beide ? ) gegen mich Dua ( im Islam heißt Gebet „Dua“ ) gemacht haben?

Meiner Meinung nach dürfte das nicht angenommen werden, da sie im Unrecht sind.

Meine Frage ist, ob meine gesundheitliche Problematik, die ich den Tag etwa 12 Stunden lang hatte, von so etwas kommen kann.

Danke für die Antwort im Voraus!

Ernährung, Religion, Islam, gesunde Ernährung, Zucker, Allah, Diabetes, Diabetes Typ 2, Essen und Trinken, Gebet, Muslime, Dua, bittgebet

Ich hassen meinen Namen Thomas?

Hallo Leute,

wie im Titel beschrieben „hasse“ ich (26), Russlanddeutscher, meinen Namen extrem. Er war mir, seit der Grundschulzeit, schon unangenehm. Egal ob man mich im Privaten oder auf der Arbeit anspricht, konnte ich mich nie mit dem Namen identifizieren. Der Name sei christlich und ich konnte mich auch nie mit dem Christentum identifizieren und habe seit stolzen 5 Jahren auch die Festtage wie Weihnachten und Ostern absichtlich durch Feiertagsarbeiten vermieden.

Über mich sollte man erzählen, dass ich seit Anfang des Jahres mich zum Islam konvertiert habe nach zwei vollen Jahren Recherchieren und letzten Endes mit Überzeugung. Mich hat das Ganze dementsprechend noch mehr gepusht meinen Namen zu hassen.

Mir reicht es auch nicht aus, mich einfach anders zu nennen. Der Name steht quasi immer noch auf den Papieren und das kann ich als Moslem nicht mit mir vereinbaren.

Wenn ich mit meinen Freunden, seit der Grundschulzeit, unterwegs bin, gehöre ich irgendwie nicht dazu, weil der Name einfach keinen Klang in die Gruppe bringt, da dieser Name einfach zu alt und deutsch klingt. Heißt nicht, dass ich was gegen deutsche habe, aber es passt einfach nicht zu meinem Leben.
Selbst meine letzten zwei Exfreundinnen, mit türkischem Migrationshintergrund sowie islamischen Glauben, haben mir immer wieder sagen müssen, weil ich dran zweifelte, dass der Name „Thomas“, selbst wenn er muslimisch ist, nicht gerne gesehen wird.

Ich kann einfach zu viele Fakten aufzählen, die gegen den Namen in meinem Leben sprechen, aber das würde den Rahmen hier komplett sprengen und wäre für den Leser auf Dauer zu viel des Guten.
Ich will auf Biegen und Brechen diesen Namen loswerden und selbst wenn es eine große Investition wäre.

Kann mir jemand, der eventuell auch Erfahrung mit der Namensänderung machen musste, ein Beispiel erzählen? Sollte die Änderung, um sich ein Vorteil zu verschaffen, mit dem Arzt abgeklärt werden? Reicht da der normale Hausarzt oder sollte ein Facharzt eingeschaltet werden? Evtl. auch Meinungen von Muslimen.

PS: Bitte den Namen nicht schönreden, weil ich zu 100% den Namen ändern will.

Bitte auch keine Diskussion über Religion, keine Verurteilungen über Muslime oder Christen.

Ich hoffe und freue mich über zahlreiche Rückmeldungen.

Islam, Name, Arzt, Behörden, Facharzt, Muslime, Namensänderung, Namenssuche, Psychologe

Nikkah aber Familie dagegen?

Asalam wualeikum,

Ich würde gerne kein Imam kontaktieren aber traue mich leider nicht da ich eine Frau bin. Ich W (18) möchte mich mit einem Bruder (17) islamisch heiraten. Ja, wir bereuen es das wir heimlich geschrieben haben etc unsere Eltern haben es sowieso herausgefunden. Von seiner Familie aus Lieben mich die Eltern aber aus meiner Familie wollen sie ihn nicht da er nicht so “hoch” ist wie wir und aus einem anderen Land kommt. Ich verstehe es nicht. Er betet 5mal am Tag, fastet, geht sehr oft zur moschee und wir beide wollen es wirklich. Einer aus meiner Familie hat mich sehr verletzt und hat mich von A-Z beleidigt und mich wirklich mit den Wörtern kaputt gemacht. Mein Vater steht zu ihr und machen mich somit beide fertig. Um islamisch zur heiraten bräuchte man einen Vormund von der Vater Seite oder sogar meinen Vater. Ich habe keinen Kontakt mit der Familie von der Väterlichen Seite und spreche auch die Männer nicht an. Warum spricht mein Vater dagegen wenn ich es ernst meine und es wirklich will? Wir haben auch ein Fehler gemacht klar aber wir beide sind muslimin und ich muss ja die Konsequenzen tragen für später. Bitte hilft mir , mir geht es seitdem sie es wissen nicht gut und habe auch selbstmord Gedanken. Bitte macht dua für mich.

wa aleikum Salam.

Islam, Familie, Angst, Eltern, Psychologie, Liebe und Beziehung, Muslime, Islamische Ehe, Nikkah

3. Teil - „Sollte“ ich meine gute Partnerschaft für meinen Traummann (einen Moslem) aufgeben, welcher mich nun ghostet? Wird er sich überhaupt noch melden?

3.Teil:

Da der Libanese mich auf mein verwirrendes Verhalten ihm gegenüber oft ansprach, „organisierte“ ich kurz vor Ostern wieder mal ein Treffen mit diesem. Bei diesem Treffen informierte ich ihn möglichst sachlich über die Tatsache, dass dieser m.M.n nunmal ein echter Magnet sei, mir dazu massiv ans Herz gewachsen sei und ich zudem aktiv mit dem Gedanken spiele, meinen Freund NACH den Osterfeiertagen zu verlassen. Zwar reagierte der Libanese total lieb auf diese Worte von mir und meinte, dass ich ihm ja schreiben könne, sobald es z.B. irgendetwas Neues bei mir gebe. Dennoch schrieb er mir ca. 7-12 Tage später, dass er mit seiner Dating-Partnerin nun evtl. kurz vor ner Beziehung stehe sowie sehr viel Zeit mit dieser verbringe, da ICH ihm in Bezug auf die Intimität permanent „Grenzen setze“, er meine sexuellen Vorlieben kaum kenne

Nach diesen Aussagen von ihm, „vereinbarte“ er mit mir ein Treffen und wir machten zum 1.Mal nach Monaten einen Waldspaziergang, bei welchem er mich nach einer Umarmung sanft zu einem Kuss bewegte,bis ich ihn zitternd küsste. Die weiteren Treffen verliefen an sich haargenauso, bis auf die Tatsache, dass wir fließender miteinander rumknutschten (was jedoch mit Sex endete) und er kurz vor unseren Verabschiedungen meinte, dass er in der halb-türkischen Frau, welche er datete, nun eine Partnerin entdeckt habe. Da es mit ihr gut liefe, strebe er mit ihr nun etwas Festes an... Zu dieser ernüchternden Nachricht (von ihm) schrieb ich ihm aus einer Kurzschlussreaktion, dass es mich doch freue, dass er nun eine für IHN bessere Frau gefunden habe, welche sich hoffentlich auf demselben Niveau in Bezug auf Treue bewege

Nachdem er sich beim Lesen dieser bösen Mitteilung von mir „etwas verletzt“ gefühlt hatte, entschuldigten wir uns wieder NACH einer 2-Wochen-langen Funkstille mit ner Umarmung beieinander, wonach er meinte, dass ich bis heute ne tolle,herzensgute Frau sei und er mir finanziell etc. gelegentlich ja etwas aushelfen könne. Da ich ihn jedoch zudem oft heiß mache, schätze er unser F+-Verhältnis sehr,in welchem er zudem definitiv mehr sehe, als nur ne reine Sex-Beziehung/Affäre

Einige Wochen später kamen seine „Drohungen“ mit einem Kontaktabbruch, Funkstillen noch hinzu. Ausserhalb unseres Online-Getextes wirkte er bei unseren nächtlichen Spaziergängen dagegen weiterhin freundlich sowie mit seinem durchgehenden Zuhören sehr aufmerksam, verteilte ausführliche Ratschläge und „versprach“ mir zudem,mich in meiner Heimatstadt mal zu besuchen

Da er sich über die Tatsache, dass ich ICH ihm aufgrund meines verdreckten Bodens keine Aufenthalte in meinem Zimmer erlaube, bereits oft aufregte, saßen wir vor ner Woche noch zum 1.Mal in meinem dunklen Zimmer und er drückte mir ein kleines Geschenk in die Hand. Direkt nach nem GV schnappte er seine Sachen und verließ mein dreckiges Zimmer. SEITDEM ghostet er mich nun💧

Glaubt ihr,dass er sich dennoch noch einmal bei mir melden wird, bevor er bspw. aus meinem Leben komplett verschwindet? 

Bild zum Beitrag
flirten, Liebe, Leben, Männer, Religion, Islam, Verhalten, Freundschaft, Liebeskummer, Sehnsucht, Gefühle, Menschen, Freunde, Beziehung, Kultur, Sex, Anziehung, Kommunikation, Sexualität, Psychologie, Affäre, betrogen, Beziehungsprobleme, Charakter, Experten, Fremdgehen, Geschlechtsverkehr, Gesellschaft, GV, Libanesen, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Muslime, Partnerschaft, Schwärmen, Untreue, verliebt, verliebtheit, verstand, Freundschaft Plus, Mentalität, Betrügen in Beziehung , Philosophie und Gesellschaft

„Sollte“ ich meine gute Partnerschaft für meinen Traummann (Moslem) aufgeben, welcher mich nun leider Gottes eiskalt ghostet?💧Und wird er sich noch mal melden?

Hey :)

  • (Wie bereits im Titel dieses GF-Beitrags von mir angekündigt, ist der Text unter meiner Frage iwie insgesamt leider sehr lang geworden. Wer also weder die Nerven noch die Zeit und Geduld für das Durchlesen meines doofen, ellenlangen „Romanes“ hat oder diesen gar als eine absolute Zumutung ansieht, sollte es meiner Meinung nach evtl. echt sein lassen 😅 Allerdings würde ich mich über jede hilfreiche sowie evtl. sachliche Antwort von euch wirklich freuen 😊
  • Den 2.Teil des GF-Textes zu Frage findet ihr dagegen in einer anderen Frage von mir)

Kurz nach meinen 21. Geburtstag kamen mein aktueller Partner (31 J.) und ich (damals extrem schüchtern, einsam und christlich) nach nem Hin- und Her-Getextete sowie 4 sehr unromantischen „Dates“ ohne sexuelle Interaktionen, Körperkontakt etc. zusammen. Sowohl der Austausch von Zärtlichkeiten als auch die nahezu täglichen Treffen mit Übernachtung an „allen“ möglichen Wochenenden, ständige gemeinsame Unternehmungen, Strandurlaube kamen jedoch in dieser Beziehung äußerst „schnell“ bzw. „früh“ hinzu. Während dieser Mann sich als nicht sonderlich „fähig“ zu romantischen Aktionen, Ich-liebe-dich-Aussagen etc. zeigte, schien er auf die „Qualität“ meiner Unterstützung bei beim Kochen in seiner Küche eher Wert zu legen und beobachtete sowie kritisierte leicht unsere gemeinsamen Erledigungen im Haushalt, war zudem scheinbar total auf ein gutes Verhältnis zwischen mir und seinen Freundeskreisen, Eltern aus.

Kurz nach unserem 1.Jahrestag zog ich quasi zu meinem Freund, wonach er mich zum allerersten Mal bei einem (aus seiner Sicht verkrampfen) Herumgeknutsche anbrüllte und ich mich daraufhin heulend von ihm weggedrehte. Klar entschuldigte er sich mehr als nur sehr aufrichtig dafür… Meine leichten Hemmungen sowie Unsicherheiten während des Küssens mit IHM generell, welche dieses Herumnörgeln an meinem „Kussstiel“ insbesondere verursacht hat, wollen bis heute jedoch nicht verschwinden.

Aufgrund eines Studienplatzes bin ich (mittlerweile 25 J.) allerdings nun seit nem Dreivierteljahr eine Bewohnerin eines Studentenwohnheims in einer fremden Stadt. In diesem Wohnheim lief mir jedenfalls ein auf den ersten Blick eher gutmütiger, zurückhaltender sowie sehr charmanter Libanese über den Weg. Erfolgreich bewegt sich dieser Moslem nun bereits im 7.Semester seines BauIng-Studienfaches, lernt für dieses zudem viel in einer „festen Arbeitsgruppe“, arbeitet an Wochenenden als Kassierer, scheint sich aber zugleich auch relativ stark von seinen Mitbewohnern aufgrund seiner angeblich eher introvertierten Art insgesamt zu isolieren… Als ich ihn um Hilfe bei meiner Suche nach einem Briefladen bat, tauschten wir Nummern aus, wonach er mir 2 Tage später einen Link zu einigen Briefläden schickte, wir auf einer rein „fachlichen“ Ebene miteinander zu kommunizieren begannen, er jedoch später in nem WhatsApp-Chat das „Eis brach“ und sich mit mir anschließend zu einem Spaziergang traf

2.Teil befindet sich unten bei den „Antworten“

flirten, Dating, Liebe, Leben, Männer, Religion, Islam, Verhalten, Freundschaft, Betrug, Liebeskummer, Sehnsucht, Gefühle, Menschen, Freunde, Frauen, Kultur, Sex, Küssen, Anziehung, Kommunikation, Christentum, Sexualität, Psychologie, Welt, Affäre, Araber, Attraktivität, Beziehungsprobleme, Emotionen, Entscheidung, Experten, Fremdgehen, Gesellschaft, Jungs, kennenlernen, Libanon, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Muslime, nettigkeit, Partnerschaft, Schwärmen, Soziales, Treue, verliebt, verliebtheit, verstand, Verzweiflung, Zwischenmenschliches, Erregung, Freundschaft Plus, Mentalität, WhatsApp, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Muslime