MPU – die neusten Beiträge

Mpu französischer Staatsbürger, französischer Führerschein

Sehr geehrter Damen und Herren

bin Franzose und lebe in Frankreich . Ich habe mit 19jahr in 2015 einen Alkohol Vorfall mit 2.08 Promille in Deutschland gehabt . Habe dann Strafe und Fahrerlaubnis Entzug bekommen ( was ich damals nicht wusste ) ich habe 10monaten fahr verbot bekommen und 800€ Geldstrafe wo ich natürlich auch bezahlt habe . 2019 habe ich in Frankreich meine ausbildung als Kraftfahrer gemacht Führerschein Klasse C. Und habe 2021 bei der Stadt als Lkw Fahrer angefangen. Ich bin 2023 in einer normale Verkehrskontrolle geraten wo ich dann eine Fahrt ohne Fahrerlaubnis Strafe bekommen habe ohne Fahrmaßnahmen (ich wusste nicht das Mann in Deutschland eine neuen Antrag stellen muss , ansonsten hätte ich es 2016 schon gemacht ) die Strafe habe ich allerdings erst am 31 december 2024 von der gendarmerie bekommen weil die Staatsanwaltschaft angeblich meine Adresse nicht hatten . 

Nun möchte die Führerschein Stelle ein MPU mit Abstinenz nachweis 6-12monat . Meine Frage ist ist das alles normal was da passiert ? Obwohl es bald 10 Jahren vergangen sind ? Und ich ein französischer Staatsbürger bin ? Und 2019 einen kompletten neuen Führerschein( Klasse C) gemacht habe ? 

Was meinen sie wenn ich ein Anwalt nehme ?

In der Hoffnung das sie mir helfen können ..

Polizei, MPU, Führerschein, Fahrerlaubnis, MPU-TEST, Straßenverkehr, Straßenverkehrsrecht, Führerscheinklasse B

MPU während Bundeswehr?

Hallo zusammen,

ich befinde mich derzeit im Bewerbungsverfahren bei der Bundeswehr, da ich beruflich eine neue Richtung einschlagen möchte. Allerdings habe ich ein Problem, das mir Kopfzerbrechen bereitet: Ich habe einen Eintrag im Erziehungsregister nach dem Betäubungsmittelgesetz (BtMG), wodurch ich auch meine Fahrerlaubnis verloren habe.

Da ich lediglich zu 8 Sozialstunden verurteilt wurde und die Strafe nach Jugendstrafrecht verhängt wurde, sehe ich den Eintrag selbst nicht als Hindernis für meine Bewerbung. Ich möchte betonen, dass ich weder Drogen nehme noch mit ihnen etwas zu tun habe. Daher sehe ich keine Schwierigkeiten, mich der MPU und den erforderlichen Drogentests zu stellen.

Allerdings bin ich aktuell dabei, meine Fahrerlaubnis wieder zu erlangen, was eine erfolgreich absolvierte MPU (Medizinisch-Psychologische Untersuchung) voraussetzt. Diese erfordert unter anderem einen 12–15 Monate langen Abstinenznachweis mit (theoretisch) zufälligen Drogentests sowie eventuell eine MPU-Vorbereitung und ein psychologisches Gespräch.

Meine Frage ist nun, ob und wie sich diese beiden Vorhaben – die Bundeswehr- und der MPU-Prozess – miteinander vereinbaren lassen. Ich möchte am liebsten beides gleichzeitig angehen, um keine wertvolle Zeit zu verlieren. Gibt es dabei Besonderheiten oder Tipps, die ich beachten sollte?

Vielen Dank im Voraus!

Viele Grüße

Quir

MPU, Bundeswehr, Verkehrsrecht, Führerschein, Gesetz, Fahrerlaubnis, Jura, Medizinisch psychologische Untersuchung, Verurteilung, Betäubungsmittelgesetz, Führerscheinklasse B, Militärdienst, Bundeswehr-Karriere, Bundeswehr-Ausbildung, Armeedienst

Führerschein nach Cannabis-Delikt wiedererlangen – Erfahrungen mit Wiedererteilung ohne MPU?

Mir wurde der Führerschein aufgrund eines Urteils wegen “Trunkenheit am Steuer” entzogen. Es handelte sich ausschließlich um Cannabis, andere Drogen oder Alkohol konsumiere ich nicht. Zum Zeitpunkt des Auffahrunfalls, der zur Strafe führte, war ich nicht bekifft, sondern hatte am Vortag konsumiert. Die Blutwerte lagen bei:

• THC: 4,7 ng/ml

• THC-COOH: 127 ng/ml

• HO-THC: 2,4 ng/ml

Ich war noch in der Probezeit und habe eine Sperre von 12 Monaten erhalten. Die Wiedererteilung kann ich ab dem 15. April beantragen, den Antrag aber schon jetzt stellen.

Der Unfall selbst war ein kleiner Auffahrunfall (ohne Personenschäden) mit einem Schaden von nur 1.800 €, der bereits vollständig von der Versicherung geregelt wurde. Den Betrag habe ich später selbst an die Versicherung zurückgezahlt.

Um meine Abstinenz zu belegen, habe ich mich freiwillig bei einem 6-monatigen Programm beim TÜV angemeldet. Zwei Screenings habe ich bereits absolviert, beide negativ. Ich bin mittlerweile vollständig clean und werde das auch bleiben, da ich künftig kein Risiko eingehen möchte insbesondere wegen der verlängerten Probezeit von 4 Jahren.

Da sich die Gesetzeslage zu Cannabis geändert hat, möchte ich wissen, ob jemand Erfahrung damit hat, den Führerschein ohne MPU oder ärztliches Gutachten zurückzubekommen, insbesondere unter Berücksichtigung der Abstinenz und der freiwilligen Maßnahmen (negative Screenings).

Ich bin auf den Führerschein angewiesen, da ich auf dem Land lebe und derzeit nicht die Arbeit ausführen kann, die ich eigentlich mache. Ich werde meine negativen Screenings zur Wiedererteilung einreichen.

Hat jemand Ratschläge oder Tipps, wie ich die Wiedererteilung möglichst ohne MPU beschleunigen kann? Vielen Dank!

Auto, Verkehr, MPU, Verkehrsrecht, Führerschein, Cannabis, Fahrerlaubnis, Probezeit, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung

Goldene Uhr - protzig?

Ich bin ein riesiger Maserati Fan (also von den Autos) und wollte schon immer mal eine Uhr von Maserati haben. Es gibt welche die gehen vom Design her in Richtung "sportlich" und andere mehr in Richtung "edel".

Online haben mir die sportlichen Varianten (schwarzes Armband, und/oder grünes Ziffernblatt) am besten gefallen. Ich bin auch eher so ein Typ der sich meist sportlich bzw. "casual" kleidet und auf Markenklamotten keinen Wert legt.

Nun war ich gestern im Laden und habe gemerkt, dass die sportlichen Varianten nur auf Fotos gut aussehen. Ich habe mich deshalb für eine goldene Uhr entschieden.

Allerdings bin ich mit jetzt im Nachhinein etwas unsicher, ob das nicht zu "prollig" oder angeberisch/arrogant wirkt weil ich wie gesagt in den späten 30ern bin und ansonsten meist Sneakers, Jeans und Shirt trage... Bin jetzt auch kein Großverdiener sondern arbeite im Schichtbetrieb für knapp 3k Netto. Also ein ganz normaler Typ.

Wie denkt ihr über so über die Uhr, ist das eher etwas für gehobenere Menschen oder kann man sich das ruhig mal gönnen? Was hat die Uhr für euch für ein Image, und wie kommen die Träger solcher Uhren für euch rüber?

Ich bin eigentlich sehr introvertiert und will nicht auffallen, habe mir da dummerweise vor dem Kauf keine Gedanken drum gemacht. Vielleicht denke ich aber auch einfsch zu viel nach und die Uhr wird niemand bemerken? 😅

(Die Uhr hat knapp 350€ gekostet)

Bild zum Beitrag
Liebe, Männer, Gold, MPU, Beziehung, Schmuck, Sex, Armbanduhr, Penis, kiffen, Luxusmarken, Luxusuhren, Marke, Maserati, THC, Uhr, Wert, Automatikuhr, Uhrenmarke, Uhrenmodell, Uhrwerk, Luxusuhr

Meistgelesene Beiträge zum Thema MPU