MPU – die neusten Beiträge

Goldene Uhr - protzig?

Ich bin ein riesiger Maserati Fan (also von den Autos) und wollte schon immer mal eine Uhr von Maserati haben. Es gibt welche die gehen vom Design her in Richtung "sportlich" und andere mehr in Richtung "edel".

Online haben mir die sportlichen Varianten (schwarzes Armband, und/oder grünes Ziffernblatt) am besten gefallen. Ich bin auch eher so ein Typ der sich meist sportlich bzw. "casual" kleidet und auf Markenklamotten keinen Wert legt.

Nun war ich gestern im Laden und habe gemerkt, dass die sportlichen Varianten nur auf Fotos gut aussehen. Ich habe mich deshalb für eine goldene Uhr entschieden.

Allerdings bin ich mit jetzt im Nachhinein etwas unsicher, ob das nicht zu "prollig" oder angeberisch/arrogant wirkt weil ich wie gesagt in den späten 30ern bin und ansonsten meist Sneakers, Jeans und Shirt trage... Bin jetzt auch kein Großverdiener sondern arbeite im Schichtbetrieb für knapp 3k Netto. Also ein ganz normaler Typ.

Wie denkt ihr über so über die Uhr, ist das eher etwas für gehobenere Menschen oder kann man sich das ruhig mal gönnen? Was hat die Uhr für euch für ein Image, und wie kommen die Träger solcher Uhren für euch rüber?

Ich bin eigentlich sehr introvertiert und will nicht auffallen, habe mir da dummerweise vor dem Kauf keine Gedanken drum gemacht. Vielleicht denke ich aber auch einfsch zu viel nach und die Uhr wird niemand bemerken? 😅

(Die Uhr hat knapp 350€ gekostet)

Bild zum Beitrag
Liebe, Männer, Gold, MPU, Beziehung, Schmuck, Sex, Armbanduhr, Penis, kiffen, Luxusmarken, Luxusuhren, Marke, Maserati, THC, Uhr, Wert, Automatikuhr, Uhrenmarke, Uhrenmodell, Uhrwerk, Luxusuhr

Verkehrsunfall während Probezeit und Führerschein bei Polizei abgegeben?

Ich habe leider vor kurzem die erfahrung gemacht, einen kleinen Verkehrsunfall gemacht zu haben und Vorort (noch unter schock) den Beamten mein Führerschein freiwillig ausgehändigt. Er meinte entweder er würde den beschlagnahmen oder ich unterschreibe ihm die Papiere und gäbe es ihm freiwillig. Leider entschied ich mich für den freiwilligen Weg und bereue es auch jetzt. Ich selbst bin noch in Probezeit und besitze den Führerschein seit 11 Monaten (mit bf17 den lappen gemacht) und frage jetzt. Wie lang dauert es bis ich mein Führerschein bekomme, ob ich in die ASF muss, was für Strafen noch auf mir kommen, ein Anwalt anschalten, komme ich vor Gericht, kann ich mein Führerschein komplett verlieren und ob ich da auch ohne Anwalt heile da raus komme?

Beim Unfall kam es zu keinen Personen Schäden, nur das gegnerische Fahrzeug leicht angekratzt und den Wagen den ich gefahren bin ich eher gesagt am arsch fürs erste. 4 waren wir insgesamt bei mir im Auto und der gegnerische nur allein. Kam in die falsche Fahrbahn und wollte die Person vor mir überholen bevor ich den gegnerischen Fahrer gesehen habe und ich blitzartig irgendwie da rauskam und mit einem leichten Kratzer an seinem Fahrzeug und einem Schaden von zwei verlorenen Reifen an meinem Miet Auto. Der gegenerische fahrer war kooperativ mit mir falls da was ausmacht.

Bin noch Schüler und nur geringfügig am arbeiten (minijob)

Auto, Unfall, Verkehr, Polizei, MPU, Anwalt, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Gericht, Punkte, Fahrerlaubnis, Mietwagen, Probezeit, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, unfallschaden, Unfallversicherung, Führerscheinklasse B, Führerscheinstelle

MPU - Vorbereitungs & Verkehrspsycholgin trauen?

Hallo zusammen,

ich schildere kurz meinen Fall:

Dezember 2024 wurde ich (w, 30) mit 1,66 Promille am E-Roller aufgehalten. Ich war nun schon bei einigen Einzel MPU Vorbereitungskurse. Ich habe nur bei meiner Verkehrspyschologin ein paar Sorgen. In unseren Gesprächen hat sie mich in die "Alkoholgefährdung" eingestuft. Das sehe ich auf alle Fälle auch so, nach den vielen Gesprächen. Das war auch meine erste Berührung mit dem Gesetz.

Ich habe auf alle Fälle die Arbeit gemacht, habe in der Vorbereitung und darüberhinaus viele Änderungen in meinem Leben vorgenommen. Ich habe schon davor nicht häufig getrunken, aber aus meinen Anfang Zwanzigern habe ich eine hohe Alkoholgewöhnung. Das habe ich nun mit kontrollierten Trinken, das ich auch dokumentiert habe, geregelt bekommen und freue mich sogar ein bisschen, dass ich die Erfahrung machen musste.

Mit meiner Verkehrspsycholgin habe ich besprochen, dass bei mir eine Alkoholabstinenz nicht zwingend erförderlich wäre. Nun habe ich von der Führerscheinstelle die Frist bis Mitte Februar erhalten mein positives Gutachten beim Ordnungsamt einzureichen. Und nun bekomme ich einfach große Sorgen, ob das wirklich ausreichend ist. Ich hatte meine Sorge auch in der letzten Sitzung geäußert, dort hat sie sie mir auch wieder genommen. Aber ich weiß nicht ob ich mich verrückt mache.

Außerdem wohne ich in Bayern und alle Freunde und Bekannte sagen zu mir ich soll nach Frankfurt oder Aalen um dort die MPU zu machen, weil es dort "einfacher" wäre.

Ich möchte nur nicht etwas falsches in gutem Willen tun.

MPU, MPU-TEST

Meistgelesene Beiträge zum Thema MPU