Führerschein nach Cannabis-Delikt wiedererlangen – Erfahrungen mit Wiedererteilung ohne MPU?
Mir wurde der Führerschein aufgrund eines Urteils wegen “Trunkenheit am Steuer” entzogen. Es handelte sich ausschließlich um Cannabis, andere Drogen oder Alkohol konsumiere ich nicht. Zum Zeitpunkt des Auffahrunfalls, der zur Strafe führte, war ich nicht bekifft, sondern hatte am Vortag konsumiert. Die Blutwerte lagen bei:
• THC: 4,7 ng/ml
• THC-COOH: 127 ng/ml
• HO-THC: 2,4 ng/ml
Ich war noch in der Probezeit und habe eine Sperre von 12 Monaten erhalten. Die Wiedererteilung kann ich ab dem 15. April beantragen, den Antrag aber schon jetzt stellen.
Der Unfall selbst war ein kleiner Auffahrunfall (ohne Personenschäden) mit einem Schaden von nur 1.800 €, der bereits vollständig von der Versicherung geregelt wurde. Den Betrag habe ich später selbst an die Versicherung zurückgezahlt.
Um meine Abstinenz zu belegen, habe ich mich freiwillig bei einem 6-monatigen Programm beim TÜV angemeldet. Zwei Screenings habe ich bereits absolviert, beide negativ. Ich bin mittlerweile vollständig clean und werde das auch bleiben, da ich künftig kein Risiko eingehen möchte insbesondere wegen der verlängerten Probezeit von 4 Jahren.
Da sich die Gesetzeslage zu Cannabis geändert hat, möchte ich wissen, ob jemand Erfahrung damit hat, den Führerschein ohne MPU oder ärztliches Gutachten zurückzubekommen, insbesondere unter Berücksichtigung der Abstinenz und der freiwilligen Maßnahmen (negative Screenings).
Ich bin auf den Führerschein angewiesen, da ich auf dem Land lebe und derzeit nicht die Arbeit ausführen kann, die ich eigentlich mache. Ich werde meine negativen Screenings zur Wiedererteilung einreichen.
Hat jemand Ratschläge oder Tipps, wie ich die Wiedererteilung möglichst ohne MPU beschleunigen kann? Vielen Dank!
4 Antworten
Da sich die Gesetzeslage zu Cannabis geändert hat, möchte ich wissen, ob jemand Erfahrung damit hat, den Führerschein ohne MPU oder ärztliches Gutachten zurückzubekommen, insbesondere unter Berücksichtigung der Abstinenz und der freiwilligen Maßnahmen (negative Screenings).
Mein Wissen ist das, dass eine Wiedererlangung ohne Theater nur dann möglich ist, wenn der damals gemessene Wert unterhalb des neuen Grenzwertes von 3, 5 ng aktiven THCs lag (bzw. 1 ng in der Probezeit).
Hi ich habe mein Führerschein auch vor 9,5jahren abgeben müssen habe ihn durch das neue Gesetz wiederbekommen mein thc Wert war bei 5,6 ich habe einfach den Antrag gestellt erste Hilfe Kurs 4 Fahrstunden genommen und hab ihn im Dezember wiederbekommen ohne Probleme allerdings hatte ich kein Unfall und war nicht mehr in der Probezeit . Aber nach mein Gefühl würde ich sagen probier es .
Ich habe vorher bei der Führerscheinstelle angerufen und habe einfach nachgefragt die Dame am Telefon war voll in Ordnung und sagte das ich es probieren soll und es hat geklappt gott sei dank vielleicht hilft dir meine antwort wünsche dir viel erfolg <3
Stell den Antrag und dann schaust was die Jungs meinen
und die Gesetzeslage hat sich nicht für Dich geändert, da Du wohl den Tatbestand vor der Änderung begangen hast
Das war zwar vor der Gesetzesänderung, aber die neuen Werte gelten auch rückwirkend.
Durch den Unfall habe ich nicht allzuviel Hoffnung dass es ohne MPU zur Neuerteilung kommen wird. Aber vllt. hast du Glück und die neg. Screenings helfen. Noch mehr Eindruck würde es wohl machen, wenn du zusätzlich noch eine Drogenberatungsstelle aufgesucht hättest und dies auch belegen könntest...
Den Antrag stellen bzw. einfach mal bei der Fahrerlaubnisbehörde anrufen.
Die werden dir alles ganz genau erklären können. Frag offen und ehrlich nach wie es stand jetzt aussieht, was du vorlegen kannst und ob du zur MPU musst.
Aber diese Mitteilung (MPU) wäre eigentlich schon erfolgt.
Aber diese Mitteilung (MPU) wäre eigentlich schon erfolgt.
Ganz sicher nicht. Woher sollte die FEB denn wissen dass demnächst ein Neuantrag gestellt wird? Könnte doch auch sein, dass "limitedtime" gar keine neue Fahrerlaubnis haben möchte. Die Fe ist entzogen, damit ist der Fall für die FEB erledigt.
Antworten auf die Frage ob eine MPU ansteht wird die FEB erst nach dem Neuantrag beantworten da sie den Fall erst prüfen muss, vorher ist da mit keiner Antwort zu rechnen...
Klar kann er das erfragen. Wenn er abgibt, jetzt den Neuantrag stellen zu wollen, können sie ihm sagen, ob eine MPU fällig wird.
Ich kenne keine FEB die das macht bevor sie alle Unterlagen zusammen hat, und die Erfahrungen von Dutzenden unserer User bestätigt dies...
Der unfall war am 14. April 2024