Medizin – die neusten Beiträge

Amsel gefunden, was tun?

Huhu zusammen, bitte zu Ende lesen.

ich habe vor ziemlich genau 2 Stunden eine Amsel gefunden. Sie ist noch nicht ausgewachsen, halte ich aber auch nicht für ein Ästling. Gefieder mMn schon fertig ausgebildet so das sie fliegen können müsste. Auch keine Eltern in der Nähe und keine Möglichkeit wo Eltern nisten könnten.

Ich kam total nah ran und sie hat immer wieder ihre Augen zu gemacht als wäre sie schwach oder krank. Stand auch weit genug weg von einem Fenster o.ä., einfach mitten auf einer großen Wiese. Ich habe sie eingefangen und in ein Karton mit Luftlöchern gepackt. Sie ist mir einmal entwischt nach dem ihr Schock nach gelassen hat und ist raus gehüpft. Hat dann auch unter die Heizung gekackt, Bild unten. Sieht glaube ich auch nicht so normal aus.

Ich bin mir ihr zum Tierarzt gelaufen jedoch nehmen sie keine Wildvögel mehr an und haben mir eine Adresse gegeben. Leider mit dem Auto 20 Minuten weiter und ich besitze selber keins. Der Tierarzt ist laut Google auch geschlossen vorübergehend. Ich kenne eine privat Person die sich im Moment aber leider noch nicht meldet die eben Wildvögel aufnimmt. Und diese ist eben auch in dem Ort wo ich nicht hin komme. Busse fahren da nicht hin, ich habe 3 Leute angerufen die meine Hoffnung waren zwecks Auto, eine fährt mich nicht, eine ging nicht ran und mein Bruder arbeitet bis 21 Uhr.

Die kleine ist jetzt wieder bei mir zuhause im Karton, zwitschert nicht und hat bisher auch nur eine made gegessen (zumindest als ich’s mitbekommen habe). Trinken habe ich ihr jetzt am Ende neben sie gestellt in einem kleinen flaschendeckel. Sie lässt sich auch nicht anfassen ohne zu beißen also kann ich nicht nach offensichtlichen Verletzungen schauen. Ich hatte jetzt geplant sie so lange bei mir zu behalten bis die Privatperson zurück schreibt ob sie sie ggf. Abholen kann was ich bezweifle.

hab Vogelfutter hier und könnte sie dahingehend versorgen, meine Katzen sind auch vom Zimmer ausgesperrt. Jemand eine Idee was ich machen kann? Ich denke einfach auch sie braucht medizinische Hilfe. In der Natur setze ich sie übrigens auch nicht wieder zurück da sie direkt von der nächsten Katze geschnappt werden würde.

Bild zum Beitrag
Medizin, Vogelkunde, Tierarzt, Tiermedizin, Wildvögel, Amsel

🟦🔴Große Studie hat ergeben: Impfen macht krank💉🚑🏥

https://www.mdpi.com/1660-4601/17/22/8674

Es waren 3324 Patienten, davon 2763 geimpft, 561 ungeimpft.

Die Daten wurden über 10 Jahre erfasst, von 2008 - 2019.

  • Erkrankung....................pro 100 Geimpfte....pro 100 Ungeimpfte
  • ------------------------------------------------------------------------------------
  • Fieber...............................................27,47..............3,03
  • Ohrenschmerzen............................. .9,74..............2,85
  • Mittelohrentzündung.....................112,38...........38,50
  • Bindehautentzündung.....................36,84............15,51
  • Augenerkrankung (sonstige)..........10,03..............5,53
  • Asthma.............................................12,16.............2,32
  • Allergische Rhinitis..........................14,66.............2,14
  • Nasennebenhöhlenentzündung.......3,87..............0,89
  • Atembeschwerden..........................22,48..............7,84
  • Anämie.............................................35,43..............6,42
  • Ekzem..............................................18,53...............4,10
  • Urtikaria.............................................6,30...............3,03
  • Dermatitis........................................26,85............18,72
  • Verhaltensstörungen.......................12,41..............3,03
  • Gastroenteritis.................................24,90..............5,35
  • Gewichts-/Essstörungen.................40,35...........16,04
  • Krampfanfall......................................1,56..............1,43

Die Patienten wurden in der Praxis das erste Mal geimpft und ab dann die Arztbesuche und gestellten Diagnosen einfach gezählt.

Es sind ganz einfache und übersichtliche Daten, die man selbst prüfen kann.

~ Übrigens, falls es Nachfragen gibt ~

Das große "Retracted" in dem Artikel, bedeutet, dass es gegen den Willen der Autoren "zurückgezogen" wurde. Die o.g. Zahlen stimmen trotzdem, da es andere Gründe hat, die an der Aussage der Studie nichts ändern.

1. Ein Rechenfehler in der Spalte zum Vergleich mit nationalen Daten (Spalte ist NICHT in den og. Daten enthalten). Es war ein % Fehler bei einem Vergleich der ADHD-Rate (Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom) von untersuchten Patienten im Verhältnis zur nationalen Anzahl.

2. Grund - sehr fadenscheinig (übersetzt):

Die Zeitschrift zieht den oben zitierten Artikel „Relative Incidence of Office Visits and Cumulative Rates of Billed Diagnoses along the Axis of Vaccination“ zurück [1]. Nach der Veröffentlichung wurden der Redaktion Bedenken hinsichtlich der Validität der Schlussfolgerungen der veröffentlichten Studie mitgeteilt. Im Rahmen unseres Beschwerdeverfahrens wurde eine Untersuchung durchgeführt, die mehrere methodische Probleme aufwarf und bestätigte, dass die Schlussfolgerungen nicht durch fundierte wissenschaftliche Daten gestützt wurden. Der Artikel wird daher zurückgezogen. Dieser Widerruf wurde vom Chefredakteur der Zeitschrift genehmigt. Die Autoren stimmten diesem Widerruf nicht zu.

Der Widerruf ist NICHT weiter wissenschaftlich begründet.

Die Studie hat ergeben: Impfen macht krank.

🤒🤕🤮🤧💉🚑🏥💀☠️

Bild zum Beitrag
Medizin, Gesundheit, Krankheit, Impfung, Pharmaindustrie, Studie, Impfstoff, Impfnebenwirkungen, Verschwörungstheoretiker, Verschwörungsmythen, Schwurbler, Impfung Coronavirus

Krankenversicherungssystem in Deutschland oder USA besser?

Es gibt da sicherlich ganz unterschiedliche Antworten für unterschiedliche Personengruppen. Daher grenze ich die Frage mal auf einen fiktiven Fall ein.

Softwareentwickler mit Hochschulstudium, der in einem renommierten Unternehmen als Angestellter arbeitet, ledig, keine Kinder

Vergleich USA - Deutschland:

Deutschland:

  • mittelmäßige Versorgung im Krankenhaus, in der Regel Mehrbettzimmer im Krankenhaus
  • keine Wahlmöglichkeiten: Stehe ich z.B. auf Alternativmedizin, muss ich das komplett selber bezahlen, keine Möglichkeit der anteiligen Übernahme durch die KV
  • kein Zugang zu High-End Medizin. Bis neue Verfahren von der gesetzlichen Krankenkasse ausreichend auf Nützlichkeit und Wirtschaftlichkeit überprüft werden, vergehen Jahre
  • ich bekomme keine zeitnahen Termin bei Fachärzten und schon gar nicht Psychotherapeuten. Falls ich einen Termin bekomme, kann ich froh sein und muss das nehmen was ich bekomme. Die Ärzte oder Therapeuten, die noch freie Termine haben, sind meistens, eher die Schlechten, zu denen die Leute nicht 2x gehen. Dann habe ich Pech gehabt.
  • Es gibt keinerlei Qualitätskontrolle bei medizinischen Dienstleistern. Da es z.B. einen Mangel an Psychotherpeuten gibt, hat selbst der aller unfähigste Therapeut immer noch eine stets volle Praxis und verdient das gleiche Geld wie ein Therapeut, der sich außerordentlich engagiert.
  • Auch mit einem ordentlichen Einkomen habe ich in dem System kaum eine Möglichkeit gegen Geld eine bessere Versorgung zu bekommen, es sei denn ich zahle Arztdiesntleistungen zu 100% selber
  • Werde ich arbeitslos läuft alles einfach so weiter wie bisher.

USA:

  • die oben genannte Person würde in einem KH fast immer ein Einzelzimmer bekommen. Es gäbe in einer Stadt low-Budget, mittelmßige und sehr gute Krankenhäuser. Mit einen gut bezahlten Job könnte ich in ein sehr gutes Krankenhaus gehen
  • ich kann die Scherpunkte der Versicherung auf die Leistungen legen, die mir wichtig sind. Ist mir Alternative Medizin wichtig, könnte ich das mitversichern.
  • Zugang zu High-End Medizin über Zuzahlungen, falls ich das möchte
  • Medizinische Dienstleistungen unterliegen dem freien Markt. Dadurch gibt es eine Qualitätskontrolle. Unfähige Ärzte und Psychotherapeuten bekommen keine Kundschaft und verschwinden so vom Markt. Sehr fähige Mediziner können höhere Preise velangen. Die Qualität von Psychotherapien liegen so in der USA z.B. um Welten höher, als in Deutschland.
  • Insgesamt ist eine hervorragend medizinische Versorgung in der USA eine Sache des Preises und hängt davon ab, wie Du Dich versicherst. Du hast die freie Wahl, ob Dir Gesundheit wichtig ist oder Du das Geld lieber für andere Dinge ausgeben willst.
  • Werde ich arbeitslos, kann es sein, dass ich aus der bisherigen Versicherung rausfalle. Ich muss mich dann selber daraum kümmern, eine günstigere Versicherung für Arbeitslose abzuschließen. Es ist also mehr Eigenverantwortung gefragt. Leute, die sich nicht darum kümmern und das Thema schleifen lassen, sind dann oft unversichert und bekommen nur noch eine Notversorgung im Krankenhaus.
bin für Deutschland 83%
bin für USA 8%
unentschlossen 8%
Medizin, Amerika, Deutschland, Krankheit, Krankenversicherung

Kann man das an das Jobcenter faxxen

 

Jobcenter Hamburg

Norderstraße 105

20097 Hamburg

 

Datum: 26. Juli 2025

 

Betreff: Dienstaufsichtsbeschwerde wegen nicht rechtzeitiger Bearbeitung meines Antrags auf Kostenerstattung (Erklärungsbogen nach § 45 SGB III) – Fristsetzung und pauschale Entschädigungsforderung

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

hiermit erhebe ich gemäß § 44 SGB X formell Dienstaufsichtsbeschwerde gegen das Jobcenter Hamburg wegen der seit über drei Monaten anhaltenden, unbegründeten Verzögerung bei der Bearbeitung meines Antrags auf Kostenerstattung im Rahmen einer Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung nach § 45 SGB III.

 

Trotz mehrfacher Anträge und Nachfragen verweigern Sie die gesetzlich gebotene zeitnahe Bearbeitung (§ 88 SGB X: Bescheide sind innerhalb angemessener Frist zu erlassen). Dieses Verhalten stellt eine grobe Pflichtverletzung und eine Verletzung des Grundsatzes des effektiven Verwaltungshandelns (§ 20 VwVfG) dar und verursacht mir erhebliche finanzielle und persönliche Schäden.

 

Ich setze Ihnen hiermit eine letzte Frist von 7 Kalendertagen ab Zugang dieses Schreibens, um

1.    den Antrag abschließend zu bearbeiten und mir einen schriftlichen Bescheid zu erteilen,

2.    schriftlich darzulegen, aus welchen Gründen die Bearbeitung nicht innerhalb der gesetzlich vorgegebenen Frist erfolgte,

3.    eine angemessene Entschädigung für den mir entstandenen Schaden aufgrund der Verzögerung anzubieten.

 

Ich fordere hiermit eine pauschale Entschädigung in Höhe von 300 Euro für die durch die übermäßige Verzögerung entstandenen Unannehmlichkeiten und Belastungen und erwarte eine Prüfung und Anerkennung dieser Forderung.

 

Darüber hinaus mache ich ausdrücklich Schadensersatzansprüche nach §§ 839 BGB i.V.m. Art. 34 Grundgesetz geltend. Das Jobcenter handelt als hoheitliche Verwaltungsbehörde, und durch die unerlaubte Verzögerung und die damit verbundene Pflichtverletzung wurde mir ein materieller Schaden zugefügt. Die für diese Pflichtverletzung verantwortlichen Bediensteten haften persönlich für den mir entstandenen Schaden.

 

Sollte die Frist fruchtlos verstreichen, werde ich ohne weitere Ankündigung unverzüglich

·      Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen,

·      Klage vor dem Sozialgericht erheben,

·      und meine Schadensersatzansprüche nach §§ 839 BGB i.V.m. Art. 34 GG vollumfänglich geltend machen.

 

Ich erwarte Ihre vollständige und rechtlich fundierte Stellungnahme binnen der genannten Frist.

 

Medizin, Gesundheit

Ist das ein Fall für die Notaufnahme?

Hallo

Ich fange mal gleich an. Mir geht es schon länger sehr schlecht, hatte zwei lange Aufenthalte in der Klinik und einiges diagnostiziert bekommen, außerdem noch eine Verdachtsdiagnose und zwar Multiple Sklerose. Es ist aber so das ich bisher nur eine Entzündung im Rückenmark habe, keine im Kopf, was man aber braucht um eben diese Diagnose zu bekommen. Die Ärzte haben dazu auch nochmal ein MRT in Auftrag gegeben, aber erst in einem Monat, da ich erst kürzlich eins hatte. Sie denken nämlich es entwickelt sich bei mir noch zur einer MS.

Mir wurde ausdrücklich mehrmals gesagt das wenn ich etwas sehr ungewöhnliches bemerke in die Notaufnahme soll. Jetzt ist es so das ich seit 2 Wochen ganz komischen Druck im Kopf habe, den ich so nicht kenne. Es ist kein direkter Schmerz, aber es drückt so stark auf die Stirn und es dreht sich alles extrem schnell wenn ich eine leichte Bewegung mache und meine Sicht ist verschwommen, habe generell schlechte Augen, aber es hat sich deutlich verschlechtert. Davon wird mir etwas übel.

Ich habe den nächsten termin in der Klinik im August, allerdings nicht beim Neurologen, was mir also nicht helfen würde. Der nächste Neurologen termin wäre erst ende Oktober. Jetzt bin ich so am überlegen ob ich warten soll oder ob ich heute zur Notaufnahme soll? Was meint ihr dazu? Ich habe das Gefühl das ist kein Notfall und ich nehme jemanden den Platz weg und werde da eh nur ausgelacht oder sogar weggeschickt was für mich schon schlecht wäre, da ich länger fahren muss und das würde mir definitiv nicht gut tun, auch wenn ich nicht selbst fahre.

Ich muss auch sagen das ich aktuell einen schlechten schlafrythmus habe, was dazu beitragen könnte. Also ich schlafe genug, nur eben zu unregelmäßigen Zeiten.

Vielen Dank

Medizin, Augen, Kopfschmerzen, Angst, Medikamente, Krankheit, Autoimmunerkrankung, Krankenhaus, MRT, Multiple Sklerose, Neurologie, Notaufnahme, Übelkeit, krankenhausaufenthalt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Medizin