Ist die Masse glücklich, dass das Smartphone und die anderen digitalen Geräte sie vom (selbständigen) Denken erlösen?
10 Antworten
Gute Frage!
Meinen Glückwunsch!
Ich gehöre auf jeden Fall nicht dazu!
Mein Smartphone benutze ich sehr selten!
Danke!
Liebe Grüße und gute Wünsche!
Regilindis
Ich nutze mein Smartphone nicht mal zum Telefonieren. Da ich mein Festnetz -Handy (was kein Handy ist, aber tragbar) tausendmal bequemer ist. Das Smartphone nutze ich nur fürs Bankgeschäft und PINS zum Bezahlen bei Paypal etc. Liebe Grüße und ein gutes Nächtle!
Mein selbständiges Denken wird mir niemand nehmen, das ist etwas, was ich niemals missen möchte. Ich nutze mein Smartphone nur, wenn ich telefonieren muss, was selten der Fall ist, da ich meistens übers Festnetz telefoniere.
Vom selbstständigen Denken erlösen finde ich etwas krass ausgedrückt. Ich meine alle müssen trotzdem digitaler Welt immer noch weiterhin selbstständig denken.
Gut ist das man jede, wirklich jede Frage im Internet stellen kann und geradezu im Übermaß Antwort erhält. Auch mit Bildern und Videos. Wenn ich dran denke wie wir uns früher Wissen in der Bibliothek aneignen mussten. Der Brockhaus war damals die schwere Buchform statt Google 😉.
Nachteilig sehe ich eher die Zeit im Übermaß die Menschen, gerade junge Menschen in der digitalen Welt verbringen. Zum Teil verschleudern. Es ist nicht das Leben. Es ist nicht selbstständig etwas tun, trainieren, schlichtweg leben. Etwas richtig leben. Es ist nur die digitale Welt. Man sollte das Leben nicht vernachlässigen.
Man kann sich durch das Befragen der Medien Antworten auf seine Fragen erhoffen. Das schließt selbständiges Denken aber nicht automatisch aus. Immerhin muss ich dazu erst mal über die richtige Formulierung einer Frage, die ich stellen möchte, nachdenken, um dann eine passende Antwort zu bekommen. Meine Geräte nehmen mir weder mein Denken ab, noch bilden sie automatisch meinen Meinung. Wenn, dann unterstützen sie mich, wenn ich Fragen habe. Durch Antworten, die ich früher erschwert woanders herbekommen habe. Und ich gehöre auch zur Masse :-) Danke der Nachfrage.
Die Masse™ ist sich nicht bewusst, vom selbständigen Denken frei zu sein.
Ich besitze übrigens gar kein Smartphone.
vulgi opinio error
100% Zustimmung, ich nutze mein Smartphone nur, wenn ich telefonieren muss, was selten der Fall ist, da ich meistens übers Festnetz telefoniere. 😊