Sollten die Personalkosten und Löhne in der Pflege gesenkt werden um sie zu erhalten?

Nein 95%
Ja 5%

59 Stimmen

CatsEyes  23.07.2025, 09:29

Würdest Du den Job denn für 20€ / Stunde machen?

DerFranzzz 
Beitragsersteller
 23.07.2025, 09:53

Ich bin Landwirt und bald Großgrundbesitzer.

11 Antworten

Nein

Pflege ist ein echter Knochenjob und sollte daher anständig bezahlt werden, sonst finden wir keine Leute mehr die den Job machen wollen.


Armino16  30.07.2025, 09:09

Es ist auch die wertvollste Arbeit ,der Dienst am Menschen

DerFranzzz 
Beitragsersteller
 23.07.2025, 09:26

Und wer zahlt die hohen Löhne?

DerFranzzz 
Beitragsersteller
 23.07.2025, 09:29
@Merle87

Ich bin jetzt bald Großgrundbesitzer.

exweidi  23.07.2025, 16:25
@DerFranzzz

Vielleicht sollten dem Herrn Großgrundbesitzer mal die EU-Subventionen gestrichen werden. Braucht er ja nicht und wir alle sparen Geld...

Nein

Ist das die Sozialpolitik der AfD?

Da werden weit über die Hälfte der AfD-Wähler ein böses Erwachen haben. 30 Euro ist ein sehr magerer Stundenlohn für Fachkräfte und angesichts des entsprechenden Mangels.

Offensichtlich hast du und deine AfD keinen blassen Schimmer, was Pflege bedeutet und was Pfleger tatsächlich leisten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Insiderwissen

Nikki8141  23.07.2025, 09:36

30 Euro ein magerer Lohn..... gut das 85 % der Facharbeiter darunter verdienen.... macht sonst auch ganz schön fett ...

Immofachwirt  23.07.2025, 09:54
@Nikki8141

Die Nachfrage bestimmt den Preis. Und solange so viele Fachkräfte in der Pflege fehlen sind 30 € ein magerer Stundenlohn. Der durchschnittliche Lohn für Pflegefachkräfte beträgt übrigens nur 20,50 € brutto pro Stunde und nicht 30 €. Aber so etwas nur am Rande.

Nein

Ich weiß nicht wo du die 30€/h her hast, aber beim Pflegepersonal kommen die nicht an.

Nein

Ich arbeite in dem Bereich. Trotz der Löhne ist die Versorgung wegen Personalmangels nicht sichergestellt. Das Problem ist nicht nur in Deutschland relevant.

Klar gibt es Lösungsansätze. Wir haben in Städten Überkapazitäten in Krankenhäusern. Die ließen sich durch ambulante Angebote abbauen. Es gibt Orte mit zwei Krankenhäusern innerhalb von 3 Kilometern. Die werden beibehalten, weil ein "Genie" im Landratsamt "sein" Krankenhaus behalten will. Wofür dann abgelegene Kliniken geschlossen werden müssen und Unterversorgung entsteht.

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/sonneberg/krankenhaus-neuhaus-letzter-tag-104.html

Auch durch Arbeitsteilung im Team ist Verbesserung möglich. Nicht jede Krankenschwester sollte nebenbei Essen austragen oder Betten machen müssen. Dazu gibt es Hilfskräfte.


Armino16  30.07.2025, 09:14

Die Personalschlüssel sind zu niedrig angesetzt,und die Geschäftsführung spart anOersonal wo es geht,es miesten auch viel mehr Alltagsbetreuer und Begleitung in der Hauswirtschaft eingestellt werden,damit die Pflegekräfte entlastet werden und die Bewohner mehr Lebensqualität bekommen

Nein

In Anbetracht der Tatsache, dass es jetzt schon bei 30€ kaum noch Nachwuchs in der Pflege gibt, wäre das mit weniger Gehalt wohl noch schlimmer.