Würdest du einer KI wichtige Entscheidungen anvertrauen?
Stell dir vor, eine fortgeschrittene KI könnte in bestimmten Bereichen bessere Entscheidungen treffen als ein Mensch - schneller, objektiver und mit Zugriff auf unendlich viele Daten. Aber... würdest du ihr wirklich vertrauen?
In welchem Bereich würdest du einer KI wichtige Entscheidungen überlassen?
18 Stimmen
7 Antworten
Zu einer Entscheidung ist eine KI zwar fähig, aber ohne menschliche Prüfung würde und sollte man nicht auf ein Ergebnis vertrauen. So weit sind die Algorythmen noch lange nicht.
In diesem Bereich sehe ich KI und Algorithmen tatsächlich als Verbesserung, weil sie schneller als Menschen reagieren und vor allem komplett emotionslos fahren, also ohne Wut, Zeitdruck, ablenkende Gedanken und so. Ich bin mir da ziemlich sicher, dass die das somit besser hinbekommen können als wir...
In den anderen genannten Bereichen ist es selten eine klare ja/nein-, 1/0-, an/aus-Entscheidung, sondern ein Abwägen von gegenläufigen, widersprüchlichen und nicht klar quantifizierbar relevanten Interessen, ein Zwischen-den-Zeilen-Lesen, ein Bauchgefühl, was für wirklich gute Entscheidungen notwendig ist. Somit sind das keine Entscheidungen, die ein auf dem 1/0-Prinzip basierendes "Ding" für uns genau so gut oder besser als wir treffen könnte. Und wenn KIs wirklich mal an einen Punkt kommen sollten, wo sie das könnten, würden diese Entscheidungen wahrscheinlich trotzdem nicht in unserem Sinn ausfallen. Eben genau das, wo die Gefahren von KI lauern...
Durchaus und vielleicht mit einigen Vorbehalten. Der Mensch hat in knapp 8.000 Jahren, in 14.000 Kriegen mit 3,5 Milliarden Toten gezeigt, das er nicht uneingeschränkt fähig ist, sich selber zu regieren. Ausserdem hat er politische Systeme geschaffen, die den Staat über den Menschen stellen und das Individuum nicht vor den Machenschaften einzelner schwerkrimineller Machthaber schützt. Ich habe keine Angst vor der KI. Künstliche Intelligenz kann nicht schlimmer sein, als natürliche Dummheit! Es wird in den nächsten Jahrzehnten nur darauf ankommen, sie gut und richtig zu formulieren. Vielleicht erreichen wir dann zum ersten mal im Lauf unserer Geschichte eine dauerhaft friedliche Existenz.
Bei den Assistenzsystemen sehe ich grosses Potenzial. Der Gedanke an vollautonomes Fahren macht mir kein guter Bauchgefühl. Zumindest derzeit (noch) nicht.
Global betrachtet sehe ich das Ganze exakt so wie @Eckengucker es formuliert hat.
ich könnte mir vorstellen in allen genannten Bereichen einer KI zu vertrauen.
Eine KI wird niemals 100%ig Fehlerfrei sein.
Aber eine KI kann in allen genannten Bereichen zuverlässiger werden als jeder Mensch. Wieso soll ich z.B. nicht in einem autonomen Auto fahren, das potenziell zwar einen Unfall bauen kann, aber trotzdem sicherer ist als ein Auto mit menschlichem Fahrer.