KI-Autonomie: Segen oder ethische Zeitbombe? 🤔
Kontext: Du beobachtest, wie künstliche Intelligenz in immer mehr Lebensbereichen Entscheidungen trifft, die früher Menschen vorbehalten waren (z.B. Kreditvergabe, Bewerbungsauswahl).
Frage: Wo siehst du die größten ethischen Gefahren, wenn wir KI immer mehr autonome Entscheidungen überlassen? 🤔
4 Antworten
Das die Menschen alleine irgendwann nichts mehr hinbekommen.
Also nichts mehr lernen, aus der Schule nur mit ChatGpt gehen und dadurch die Qualität der einzelnen Berufe drunter leiden.
Natuerlich im Banken- und Versicherungswesen das du schon angesprochen hast.
Aber auch dass (jetzt schon) viele Leute entlassen werden, nachdem ihre Arbeit aufgezeichnet und in den Gruenden einer AI versunken ist.
Und auch im Medienbereich - schon jetzt ist ueber 50% des Internets wiedergekaeut und von AI gemacht - das wird wahrscheinlich bald den Tod des www bedeuten :(
Und natuerlich auf sozialen Medien, wo so viel von AI gespammt wird und man gar nicht mehr weiss ob man mit einem Menschen oder einer Maschine redet. Und das hat politische und soziale Auswirkungen - keine guten.
Eine unkontrolliert agierende KI wird ganz schnell zum Lügner, sie erfindet einfach Sachen und wird zum größten Produzenten von Fakes aller Art. Künstliche Intelligenz: Die Flut gefälschter Fakten - LMU München 49 Nachrichtenseiten werden von einer KI betrieben und verbreiten Falschmeldungen - Netzpolitik - derStandard.de › Web sowas kann auch strafrechtlich relevant werden: Portal für Vermögensauskunft haftet als Störer: KI veröffentlicht "Pleite" eines Unternehmens
Ich lehne die KI in 99% aller Fälle ab. Ich lasse mich nicht von einem Computer bewerten.