Meine Frau und ich haben ein Gemeinschaftskonto. Wo alles 50:50 draufgeht und 50:50 bezahlt wird.
Nun habe ich ausversehen etwas von meinem Privatkonto zu 100% (376,00 €) bezahlt. Wollte mir aber die zuviel bezahlten 50% vom Gemeinschaftskonto wiederholen.
188,00 € (sprich 50% von 376,00€), wäre ja aber zu wenig, da ich ja von den 188,00 € ebenfalls 50% Anteil mit meiner ursprünglichen Zahlung aufs Gemeinschaftskonto übernommen habe.
Ich habe mir jetzt ausgerechnet, dass ich mir 235,00 € oder 282,00 € überweisen müsste. Mein Arbeitskollege allerdings meinte, dass diese Rechnung rein mathematisch nicht aufgeht.
Ich weiß, die einfachste Lösung wäre es, dass Geld direkt von meiner Frau zu holen oder aber einfach auf den extra Anteil zu verzichten. Aber mir geht's hier Tatsache nur noch um die rein mathematische Lösung.
Wo ist mein Denkfehler?
Kommentar meines Kollegen:
"Wenn du dir 282 vom Gemeinschaftskonto auszahlen willst hast du kosten von 282 dort verursacht.
Jeder muss die hälfte einzahlen 141
Du unterstellst mit deiner hälftigen hälfte einen umstand der nicht der Wahrheit entspricht und zwar dass du bereits die Einzahlung gemacht hast auf das Gemeinschaftskonto.
Haste aber nicht"
Klingt ja richtig, aber irgendwie muss es doch eine Lösung geben?