Mathe Durchschnitt 5,0 Gymnasium Kl. 9 muss es wiederholt werden?

Hallo Leute

Ich versuche es kurz und knapp zusammenzufassen damit ihr nicht viel zum lesen habt (kann leider nd soo knapp zusammengefasst werden)

Ich bin Schüler an einem Gymnasium in Baden-Württemberg der in die 9te Klasse geht. Wir haben seit diesem Jahr einen neuen mathe Lehrer bekommen, der leider meiner Meinung nach seinen Job nicht gut erfüllt und wortwörtlich stimmt jeder aus der Klasse zu.

Im Unterricht schafft er es nicht, dass mindestens 5 von 24 Schülern aus der Klasse die Matheaufgaben beizubringen. Ich weiß nicht ob es an der Klasse liegt, oder an ihm aber ich glaube eher ihm.

Wir haben Mathe 4x in der Woche und er gibt uns in 90% der fällen Hausaufgaben. Das bedeutet 3-4 Mathe hausi pro Woche. Er gibt uns nicht nur ein zwei kleine Aufgaben, er gibt uns Aufgaben die bis zur ner halben Stunde gehen.

Die Klassenarbeiten sind auch nicht viel besser, also in der ersten Mathe Klausur ging es noch aber es war schwer genug aber in der zweiten Arbeit die wir vor 2 Wochen geschrieben haben war es gefühlt ein persönlicher Tod.

Da waren 6 Aufgaben, mit Teilaufgaben, wofür wir nur ca 55 Minuten Zeit hatten zu rechnen. Es waren nicht so die basics oder so, nein. Es war so Mittel bis schwer. Das wir nicht mal 10 Minuten pro Aufgabe mit Teilaufgaben Zeit hatten war richtiger Zeitdruck aber nein er musste auch die schwierigsten Aufgaben dran bringen was alles noch schlimmer machte und deswegen hatten wir einen Schnitt von 5,0.

Er möchte die Klassenarbeit nicht wiederholen weil er meinte die wäre zu leicht und wir wären schlecht gewesen, meinte sogar der Schulleiter der eigentlich nicht mal ein Mathe Lehrer ist sondern Physik und Sport (wenn ich mich richtig erinnere)

Hier ist meine Erfahrung mit Mathe :

Letztes jahr hatte ich noch eine 2 im Zeugnis und meine schlechteste Note did ich geschrieben habe war eine 3+. Ich weiß nicht ob unser Alter mathelehrer zu leicht abgefragt hat oder ich einfach nur gut war in Mathe. Wir hatten auch immer einen Schnitt von 3,0 - 3,5 sehr selten schlechter. Jetzt habe ich einfach eine 6 geschrieben und werde im Halbjahreszeugnis auf die 4-5 kommen, es ist krank das man von einer 2 auf 4-5 so schnell dropped kann wegen einen Lehrer.

Wirklich jeder aus der Klasse fande den voll schwer, die beste Note war eine 3- von einem jungen der anscheinend 15 Stunden für die Arbeit gelernt hat, und ich glaube es ihn auch weil er immer so ist und wir eigentlich relativ gut befreundet sind. Der Klassenbester der bis jetzt IMMER eine 1 im Mathe hatte im Zeugnis hat eine 4-5 geschrieben.

Das alles da oben ist 100% nicht gelogen. Ich bin nicht irgendein verzweifelter Schüler der übertreibt nur weil ich eine schlechte Note geschrieben habe. Alles da oben ist 100% so genau wie alles passiert ist bzw abläuft.

Kann man die Arbeit nicht mehr wiederholen obwohl der Schnitt 5,0 ist? Kann man keinen lehrerwechsel haben oder kann er nicht gefeuert werden? Weil ehrlich gesagt dieser Lehrer ist so schlecht

Lernen, Schule, Mathematik, Angst, Klassenarbeit, Klausur
Liegt in diesem Fall (siehe Beschreibung) Konformations-Isomerie oder Konfigurations-Isomerie vor?

Wenn an einem Kohlenstoffatom die Anordnung der Atome so ist, dass durch Drehung um Einfachbindung des Kohlenstoffatoms in ein anderes Molekül umgewandelt werden könnte, aber die Drehung nicht möglich ist, z.B. weil es sich um einen Ring handelt. Sind die beiden Moleküle dann trotzdem Konformations-Isomere? Oder Konfigurations-Isomere?

Denn die Umwandlung in das andere Molekül durch Drehung um eine Einfachbindung wird ja nur durch die Ring-Geometrie verhindert, aber die Anordnung der Atome am Kohlenstoff-Molekül würde eine Umwandlung ja grundsätzlich erlauben (das war ja die Voraussetzung).

Spricht man in einem solchen Fall trotzdem von Konfigurations-Isomerie?

Es gibt ja auch die Fälle, wo allein durch die Anordnung am Kohlenstoff-Atom das Molekül nicht ein ein anderes überführt werden kann, auch nicht überführt/umgewandelt werden könnte, wenn eine Drehung um Einfachbindung möglich wäre, weil einfach die Anordnung der Atome am Kohlenstoff-Atom eine andere ist. In einem solchen Fall liegt ja sicher immer Konfigurations-Isomerie vor.

Ich frag mich halt, ob es Konfigurationsisomerie ist, wenn die Anordnung am Kohlenstoffatom grundsätzlich passend für eine Umwandlung durch Drehung um Einfachbindung ist, aber diese Drehung halt einfach durch einen Ring oder so verhindert wird.

Natur, Wissen, Mathematik, Technik, Chemie, Wissenschaft, Biologie, Alkane, Atom, Bindung, Biochemie, Chemieunterricht, Ingenieur, Ionen, Moleküle, Naturwissenschaft, Physik, Quantenmechanik, Quantenphysik, Universität, Wissenschaftler, Elektronen, Isomere, Kohlenstoff, organische Chemie, Reaktionsgleichung, Strukturformel, Quantenchemie

Meistgelesene Fragen zum Thema Mathematik