Physik Mechanik Aufgabe?
Ich bin mir nicht sicher ob ich diese Aufgabe richtig gelöst habe. Meine Freunde sind alle auf unterschiedliche ergebnisse gekommen. Kann mir jemand sagen wie man diese Aufgabe richtig löst? Freundliche Grüsse Silas :)
Ich habe mich nochmal drangemacht und bin nun auf ein ganz anderes Ergebnis gekommen :)
2 Antworten
Nein leider ist das falsch. Zum einen musst du noch die Kräfte an die Kiste zeichnen, die von den Seilen ausgeübt werden. Zum anderen hast du unten das kraftedreieck falsch eingezeichnet. Die Kraft Fs ist hier die hypotenuse. Und dann kannst du das nicht einfach verdoppeln sondern musst mit sin(alpha) * Fs die senkrecht wirkende Kraft pro Seil berechnen. Dazu kommt noch, dass du die senkrechten Kräfte die die Seile auswirken zu der gewichtskraft der Kiste Dazu zählen musst. Da sie ja die Kiste auch nach unten ziehen. Der Auftrieb kann ja nicht kleiner sein als die gewichtskraft der Kiste, sonst würde sie ja sinken.
Edit: die 250 N stimmen sogar, graphisch ist das richtig gelöst, aber die Interpretation der einzelnen Größen ist falsch.
Ist nur die Gewichtskraft der Kiste gegeben? Dann verstehe ich nicht, wie man hier Seilkräfte und die Auftriebskraft des Ballons berechnen kann. Das einzige, was man sagen kann, ist, dass netto auf den Ballon eine Kraft von mindestens 350N nach oben wirken muss (Auftriebskraft minus Gewichtskraft des Ballons), damit die Kiste nicht sinkt.
Einzuzeichnen sind die Kräfte, die auf die Kiste wirken. Das sind die drei Seilkräfte jeweils in Richtung der Seile nach schräg unten bzw. nach oben, die Gewichtskraft und theoretisch noch eine Auftriebskraft.
Ja leider sind keine weiteren infos gegeben, der Dozent meinte auch dass wir an der Prüfung für die Berechnungen keinen Taschenrechner verwenden dürfen, und dass wir weder Sinus, Cosinus noch Tangens berechnen müssten. Dies ist die Übungsaufgabe zur Prüfung :)