Ermittle die Downloadzeit eines 12 GB großen Films bei einer Datenübertragung von 50 Mbit/ Sekunde?

5 Antworten

Das kommt halt jetzt immer darauf an, was das für eine Art von Frage ist.

Wenn das eine stupide Lehrerfrage in einem Schul-Test ist, dann rechne das stur durch.

Rechne zum Beispiel beide Mengen auf Byte runter dann tust du dir leichter.
Achte auf die Fallen: Umrechnung Bit-Byte 8 ; Mega-Giga-Byte 1024.

Wenn das jetzt eine Frage in einem Einstellungsgespräch wäre, dann wäre schlagfertig meine Gegenfrage: Dürfte ich dafür noch den veranschlagten zusätzlichen Verbrauch an Zeit bzw Datenmenge für die Transportschicht, die Vermittlungsschicht, bzw die Sicherungsschicht haben? Dann wird man dir schon antworten :-D

Wenn du durch ein Kabel 50Mbit/s würgen kannst, dann wäre das nämlich die Bruttodatenrate inklusive aller Header, Kontroll- und Prüfbits, nicht die Nettodatenrate, die dein Film letztendlich lädt. Bei einer Einstellung möchte man so etwas eher hören.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Ich bae es mir mal ausgerechnet. ÷8 (mbits -> MBs) ×60 (pro s -> pro m) ×60 (pro m -> pro h) und das hat mir 22,5gb pro Stunde raus gespuckt, also ne gute halbe Stunde.

Kommt aber immer drauf an. Mit einem Fernseher auf Netflix, einem you Tube Video auf dem PC und dass dann z.b. eh nur 40 ankommen kann es auch mal gut eine Stunde dauern.

1Mbit pro Sekunde = 0.125 MB pro Sekunde

Damit kannst Du das ausrechnen

Ich komme nicht weiter, da ich 2 verschiedene Ergebnisse bekommen habe.

Zeig Deine Rechnung/en, dann zeigen wir Dir Deine/n Fehler.

Rechne Gigabyte in Megabyte um und Megabyte in Megabit ... Dann teile das durch die Geschwindigkeit (in Megabit pro Sekunde) - und rechne das optional von Sekunden in Minuten, Stunden oder andere Einheiten um

Ich komme nicht weiter, da ich 2 verschiedene Ergebnisse bekommen habe.

Dann nenn doch mal deinen Rechenweg und dein Ergebnis

Woher ich das weiß:Hobby – Eigenes Homelab - Netzwerk, Firewall, Server, Domain usw.