e-Funktion?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

setze die zweite Ableitung gleich 0 und löse nach t auf. Zu diesem Zeitpunkt (t=4) ist der Abbau am stärksten.

Herzliche Grüße,

Willy


Willy1729  10.10.2024, 19:16

Vielen Dank für den Stern.

Willy

Es geht um das Minimum der Steigung, also die Stelle, an der die zweite Ableitung verschwindet…

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Dr. rer. nat. Analytische & Algebraische Zahlentheorie

Hallo erstmal,

Es ist lange her, dass ich mich mit solchen Aufgaben befasst habe. Wenn ich mich nicht irre müsste es aber um die minimale steigung, also das minimum der ersten Ableitung gehen.

LG Tobias Winter