MacOS – die neusten Beiträge

MacBook Air mit M1 oder Intel für die FIAE Ausbildung?

Hallo,

ich fange im September meine Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung an. Ich möchte mir gerne ein MacBook Air zulegen, da ich mit dem MacBook meiner Eltern sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Man muss dazu sagen, dass ich tief im Apple-Öko-System stecke, und da ein Mac super reinpassen würde.

Ich selbst bin hauptsächlich Windows (10) und Linux (Ubuntu, Raspberry Pi OS, Kali) User, der aber auch sehr gut mit macOS klarkommt.

Die eigentliche Frage, die sich mir stellt ist, ob ein Air mit M1 oder doch lieber mit Intel CPU. Beide haben ihre vor und Nachteile, wie Akkulaufzeit, Performance oder Kompatibilität. Mir ist noch nicht ganz schlüssig, worauf es ankommt bzw. was ausschlaggebend für eine Entscheidung ist.

Mich würde es sehr freuen, wenn ein paar, die sich auskennen (Ob Informatiker oder nicht) hier ihre Meinung oder Erfahrungen/Empfehlungen teilen würden. Auch wenn ihr Gründe gegen ein MacBook für die Ausbildung als FIAE habt, und lieber einen Windows Laptop empfehlen würdet.

Schonmal vielen Dank für die antworten.

LG Max

MacBook Air M1 74%
Windows 21%
MacBook Air Intel 5%
Apple, Computer, Windows, Technik, programmieren, Ausbildung, Ubuntu, RAM, MacBook, Mac OS X, AMD, Anwendungsentwicklung, Fachinformatiker, Informatik, Intel, macOS, MacBook Air, MacBook Pro, Technologie, Intel Core, m1, Windows 10, Raspberry Pi, Fachinformatiker Anwendungsentwicklung, Kali Linux, Laptop, macOS Catalina, macOS Big Sur, Apple M1

macOS Mail: Accountname/Passwort konnte nicht überprüft werden?

Hallo, ich möchte auf meinem MacBook Air über das vorinstallierte Mail-Programm meine @mail.de-Adresse hinzufügen. Das ist auch diejenige, die ich für die Erstellung der Apple ID benutzt habe.
Sobald ich über Mail -> Account hinzufügen -> anderer Anbieter Benutzernamen und Passwort eingebe, kommt die Meldung: Accountname/Passwort konnte nicht überprüft werden.

Ich kann dann zwar weitermachen und mich zwischen IMAP und POP entscheiden, aber es funktioniert nicht. Es werden keine Mails abgerufen.

Bei IMAP kommt die Meldung, dass es eine Zeitüberschreitung beim Abrufen von imap.mail.de gibt.
Bei POP muss ich mein Benutzer-Passwort erneut eingeben und bekomme wieder die Meldung: Accountname/Passwort konnte nicht überprüft werden.

Die Einstellungen nehme ich jeweils von https://mail.de/hilfe/pop3-imap-einstellungen. Die müssten also korrekt sein.

Bei Thunderbird funktioniert es auch nicht. Dort bekomme ich die Meldung "Anmeldung auf dem Server fehlgeschlagen. Eventuell sind Konfiguration, Benutzername oder Passwort nicht korrekt".
Benutzername und Passwort stimmen aber. An meinem Windows-Rechner kann ich mich ganz normal in Thunderbird anmelden.

Was muss ich jetzt machen, um das zum Laufen zu bringen? Das einzig Apple-spezifische ist eben, dass es meine E-Mail-Adresse von der Apple-ID ist. Aber die muss man doch trotzdem auf einem Mac zum Laufen kriegen.

Computer, Mac, Technik, E-Mail, MacBook, macOS, macOS Catalina

Probleme bei MacOS El Capitan auf IMac 2007 installieren?

Jap, langer Text ich weiß ;), aber das Problem ist auch wirklich schwierig.

Hoffe auf einen "Profi" unter euch ;)

Hallo, ich habe einen IMac Mitte 2007 "geschenkt" bekommen, dessen Account jedoch mit einem vergessenem Passwort gesichert war (Die Apple ID war auch "vergessen"). Nun sah ich keine andere Möglichkeit, als den IMac mit dem "MacOS Wiederherstellungssystem" (Über Befehlstaste + R) zu reseten.

Als ich nun versucht habe, über dieses Programm die "neueste, mögliche MacOS Version" übers Internet, und die Reboot Option zu installieren, jedoch trat immer derselbe Fehlercode auf, dass es "zurzeit nicht verfügbar" wäre, und ich es "später nochmal versuchen" sollte. Nach etwa 1 Woche trat derselbe Fehler auf. (Verschiedene Apple IDs getestet, Wlan sowie Lan ausprobiert...)

Deswegen habe ich versucht, über meinen Macbook Pro 2017 (Mit MacOS Mojave) MacOS El Capitan (Das neueste, mögliche MacOS wie ich herausgefunden habe) im Mac App Store zu downloaden, und es dann anschließend mit einem Boot-Stick zu versuchen. Das Installieren war jedoch nicht möglich, da es "nur von High Sierra oder älter" installiert werden konnte.

Anschließend installierte ich MacOS High Sierra auf einer externen Festplatte auf meinem Macbook, was auch funktionierte, jedoch war El Capitan immer noch nicht zu installieren (Selber Fehler mit zurzeit nicht verfügbar, später erneut versuchen etc.).

Auf illegale Installationen außerhalb des App Stores wollte ich mich nicht einlassen.

Nun überlege ich zurzeit, was meine weiteren Optionen wären, von denen mir nur noch eine Einfallen würde:

MacOS X Yosemit ist ja zu neu für den IMac, sodass ich MacOS X Mavericks für 20€ von Apple kaufen müsste. Würde diese Software funktionieren bzw. gibt es weitere mögliche Schritte, das ganze kostenlos zum laufen zu bringen, oder habt ihr weitere Tipps für mich?

LG und Vielen Dank ;)

PS: Als Mittel stehen mir der:

IMac Mitte 2007

mein Macbook Pro 2017 mit MacOS Mojave

und genügend USB Festplatten

zur Verfügung ;)

PC, Apple, Computer, Software, Mac, Technik, Hardware, iMac, macOS, Technologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema MacOS