Microsoft oder Apple?
Meine Frage bezieht sich auf die beiden Hersteller Microsoft und Apple und jeweils den Produkten bzw. Betriebssystemen dieser Giganten.
Würdet Ihr eher auf Microsoft Windows 10 und ein Custom PC oder doch lieber auf ein Apple Produkt mit macOS setzen?
Apple und deren hohe Preispolitik ist in meinen Augen ein NoGo!
Eure persönliche Meinung zu den Vor- und Nachteilen würde mich mal tierisch interessieren.
22 Stimmen
11 Antworten
Ich benutze schon seit Jahren Apple Produkte und IOS/OS
Zwischendurch auch ab und an mal Microsoft und Windows, aber ich persönlich finde Apple angenehmer zu Nutzen und für meine Verhältnisse auch besser (also für das was ich so mit den Geräten machen)
Microsoft ist kein Hersteller, vom Surface mal abgesehen verkaufen sie eigentlich nur Software.
Apple und deren hohe Preispolitik ist in meinen Augen ein NoGo!
So habe ich auch mal gedacht. Als ich 2005 einen neuen PC brauchte und mir im Laden welche ansah stand da auch ein Mac. Halb so viel GHZ, halb so viel RAM, halb so große Festplatte wie der PC meiner Wahl, aber doppelter Preis. Hab ich natürlich nicht gekauft. Bei einem Freund hab ich etwas später mal einen ausprobieren können. Nach zwei Stunden war klar, daß ich auch so was wollte. Mac OS X war deutlich einfacher bedienen und obendrein mit seinen 2,0 GHZ spürbar schneller als mein 3,4 GHZ PC zu hause. Und war auch bei voller Auslastung weiterhin bedien - und nutzbar, die Wartezeit mit Surfen im Netz zu verbringen praktisch nicht möglich. Am Mac war das kein Problem. Ich hab mir dann einen iMac G5 gekauft und war glücklich. Die ganzen Nervereien, die ich von Windows XP kannte (von Win 98 wollen wir lieber gar nicht erst anfangen) gehörten der Vergangenheit.Auspacken, einschalten, läuft.
Sowohl als auch! Ich nutze alle drei Plattformen und mich nicht an einer festbeiße - ganz im Gegenteil. Ich schaue neugierig und interessiert über den Tellerrand und finde mich auf jedem Betriebssystem zurecht. In meinem Home-Office existiert inzwischen eine kleine Armada an Hardware und es wird nicht wirklich weniger.
Ich habe mittlerweile für "jeden" Einsatzzweck passende Geräte zur Hand und meine Arbeit nach wie vor nicht von einem Hersteller oder einem Betriebssystem abhängig mache. Meine wichtigsten Konfiguration sind auf GitHub geparkt und so von überall schnell und relativ einfach darauf zugreifen kann.
Ich finde an sich iOS und Apples Ökosystem schöner für mich.
iPads sind unangefochten die besten tablets zurzeit.
Aber die Preise für MacBooks sind viel zu hoch.
MacOS hat Vorteile und das Trackpad oder der Screen sind sehr gut.
Aber ich würde trotzdem keine 2000€ für ein MacBook bezahlen.
Bin ja persönlich auch ein Linux Liebhaber :)
Also bei kommt es darauf an, wenn ich bock auf zocken habe, greife ich zum Windows system, wenn ich allerdings Arbeite oder wichtige Dinge tue würde ich zu einem Mac greifen. Es ist also unterschiedlich, es kommt darauf an was man macht.