Verzichtet ihr auf Amerikanische Produkte beim Einkaufe? (wegen Straf Zölle) Mc donalds, Starbucks, Apple, Microsoft, Pringels und Burger King usw..

Ja 50%
Nein 50%

28 Stimmen

13 Antworten

Nein

Nein.

Bis auf deren Autos.

V8 Motoren sind ja cool. Aber A: Unsere Spritpreise sind um einiges teurer. Und B: Fahr mit nem 12m langen US Pick Up in ein altehrwürdiges Kölner Parkhaus.

Ja

Der Bourbon ist immer schlechter geworden, und ihre CO2 Schleudern kauft sowieso kein vernünftiger Mensch mehr. Das meiste trägt ja nur noch ein US-Firmenlogo, das Fleisch für die Burger ist von hier, der Kaffee für Starbucks kommt aus Afrika oder Asien, das iPhone wird in China gebaut.

Was wirklich noch aus den USA kam waren Mandeln, aber durch den Klimawandel sind die meisten Mandelplantagen an der Westküste vertrocknet und verschwunden, Trump leugnet den Klimawandel trotzdem weiterhin, daran kann man schon sehen wie sehr er seinem Land schadet.

Woher ich das weiß:Recherche

lumbricussi  26.06.2025, 12:12

Die sizilianischen Mandeln sind sowieso viel besser.

C0r0naSchweiz 
Beitragsersteller
 05.04.2025, 15:07

Iphone wird in Taiwan gebaut

🤔 So richtig Made in USA sind deine Beispiele nicht bis auf Microsoft. Wenn alle Flüge mit Maschinen von Boeing meiden würden, würde das die USA mehr treffen.

Nein

Warum sollte ich? Dir und allen Medien mit dieser unsinnigen Berichterstattung ist anscheinend nicht klar, dass Deutschland seit Jahren Zölle auf Produkte aus den USA erhebt. Da hat sich Niemand beschwert. Aber wenn es jetzt auch umgekehrt gemacht wird, ist das Geschrei groß.

Im Durchschnitt haben die Importzölle der EU auf US-amerikanische Güter im Jahr 2022 bei rund vier Prozent gelegen, die US-Zölle auf EU-Importe haben dagegen bei rund 3,5 Prozent gelegen

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1557974/umfrage/erhobene-importzoelle-auf-ausgewaehlte-produkte-in-den-usa-und-der-eu/

Woher ich das weiß:Recherche
Nein

Abgesehen von dem Fastfoodzeug.😅