Luftwaffe – die neusten Beiträge

Mit behandeltem Asthma zur Luftwaffe?

hallo,

Ich bin 17 Jahre alt und mein Traum ist es schon seit ich klein bin zu Fliegen und da ich ebenso Träume bei der Bundeswehr zu arbeiten, würde ich gerne zur Luftwaffe gehen und dort als Pilotin zu arbeiten.

Jedoch habe ich fast mein ganzes Leben Asthma, gehe dementsprechend auch zum Lungenfacharzt. Durch die Medikamente hat sich mein Asthma sehr verbessert, meine Medikamente wurden schon vor 3/4 Jahren reduziert und ich mache schon sehr lange Sport.( mit 4 Jahren angefangen zu schwimmen seitdem immer irgendwie eine Art Sport gemacht : schwimm Vereinb bis zum meinem 13 Lebensjahr (Schwimmwettkämpfe etc.) , 2 Jahre Kampfsport und nun seit 2 Jahren gehe ich ins Fittnessstudio für leichten Muskelaufbau und für meine Ausdauer.

ich hatte nie große Probleme mit meinem Asthma beim Sport( konnte immer sehr gut Tauchen und lange unter Wasser bleiben) , merke es nur manchmal beim langen Laufen.

Schon zwei mal war ich jetzt bei einer Beratung für die Bundeswehr und mir wurde immer gesagt das ich trotz meines Asthmas, mich Bewerben soll.

Nun habe ich in einigen Tagen mein Termin um die Bewerbung gemeinsam mit meinem Berater bei der Bundeswehr zu machen, jedoch habe ich mehr als Angst das das alles mehr als unnötig ist bei der Bewerbung direkt Luftwaffe- Pilot anzugeben und ob ich nicht direkt was anderes angeben soll.
Durch bekannte weiß ich das es Soldat/innen gibt mit Asthma , jedoch weiß ich nicht wie es bei der Luftwaffe ist:(

Ich bin mehr als nervös und hoffe das mir jemand im Vorfeld schon etwas dazu sagen kann, denn überall wo ich nachgucke wird mir was anderes gesagt.

Bundeswehr, Luftwaffe, Militär, Soldat auf Zeit, Bundeswehr-Karriere

Noch zur Bundeswehr gehen mit 29?

Hallo,

ich habe folgendes "Problem": Ich ging damals auf die Realschule, welche ich dann im Jahre 2012 abbrach und seitdem im Prinzip im Keller im Hause meiner Eltern verblieben bin. Dort habe ich das getan, was man als Teenager so macht: Videospiele gezockt und Filme und Serien geschaut. Viel mehr ist nicht passiert. Nach ein paar Jahren der Zockerei merkte ich, dass das alles vertane Zeit war und da ich auch im häuslichen Rahmen mit meinen Eltern ziemlich viel Streit hatte und ich keine Perspektive für mein Leben sah, habe ich dann irgendwann mich vom Schulabbrecher zum Schulabsolventen (Fachabitur) hochgekämpft, es war nicht einfach, aber ich habe es geschaft, sogar mit ganz ordentlichen Noten.

Jedenfalls haben die 12 Jahre "Isolationshaft" ihren Tribut gefordert: Depressionen, Ängste und mit 14 wurde mir ADHS und das Asperger-Syndrom "diagnostiziert".

Mein Psychiater war jedenfalls selber mal Bundeswehrarzt und er meinte, entgegen meiner Bedenken, dass ich das ruhig versuchen sollte und er bei mir jetzt keinen größeren Grund sieht, weshalb ich nicht tauglich für den Militärdienst bin. Er würde mir auch ein durchweg positives Gutachten schreiben für die Bundeswehrärzte-/Psychologen.

Lange Rede, kurzer Sinn: Soll ich mit 29 Jahren noch zur Bundeswehr?

Ich danke euch für Antworten und viele Grüße aus München.

Beruf, Bundeswehr, Ausbildung, Armee, Heer, Luftwaffe, Marine, Militär, Soldat, Wehrdienst, Soldat auf Zeit, Bundeswehr-Karriere, Bundeswehr-Ausbildung

Bundeswehr Einstellung, brauche Rat, Verwendung Heer?

Hallo zusammen, ich schildere jetzt mal kurz meine Lage.

Ich hatte anfang September meine Offiziereignung in Köln und habe bestanden. Mein Plan A war fliegen, Plan B der Einsatzführungsdienst und Plan C der JTAC.

In Phase 2 wurde ich für das fliegerische ausgemustert und wurde dann in den Testpool für den Einsatzführungsdienst aufgenommen. Als ich dann per Email angefragt habe, wie lange den das Ganze dauert, habe ich folgendes als Antwort erhalten

" in der Tat müssen Sie auf die Testung JTAC noch länger warten, als auf die Testung

Einsatzführungsdienst. Es besteht aber ggf. die Möglichkeit einer alternativen Einstellung im Heer

zum 01.07.2024. Sie

haben eine Studienfreigabe für Geschichtswissenschaften sowie Kulturwissenschaften erhalten.

Sollten Sie Interesse haben, lassen Sie mir bitte weitere Verwendungswünsche (im Heer) zukommen.

Dann gebe ich Ihrer Akte zur weiteren Beratung an den Einplaner Heer ab.

Ggf. erfolgt dann eine Einstellung in einen alternativen Verwendungsbereich und Sie nehmen

weiterhin an der Testung Einsatzführungsdienst/JTAC teil. Sollten Sie die Testung erfolgreich

durchlaufen, werden Sie bedarfsabhängig umgeplant. Andernfalls verbleiben Sie in der alternativen

Einstellung."

Ich schreibe im Mai mein Abi. Ich bin mir immer noch unschlüssig, ob ich die Testung einfach abwarten soll und nur für das unterschreiben, was ich wirklich will. oder ob ich jetzt in eine Verwendung im Heer soll. Auch weiß ich nicht, wann ich denn dann tatsächlich umgeplant werden soll, ob das noch vor der AGA ist, oder danach. Falls sie mich aus der Verwendung nicht mehr rauslassen, habe ich ja immernoch 6 Monate "Probezeit", andererseits will ich mir auch die Nerven sparen, wenn möglich.

Das nächste Problem ist, was ich überhaupt machen darf. In Köln wurde ich wegen meiner zierlichen Statur ( w. sportlich, 1.59, schlank) für einiges ausgemustert. Ich weiß sicher, dass die Gebirgsjäger und Fallis raus sind. Allerdings habe ich den Bescheid nicht behalten dürfen. Da muss ich nochmal bei dem Herr oben nachfragen, ob er da drannkommt.

Hättet ihr Vorschläge, zu Verwendungen im Heer für die Offizierlaufbahn?

Einstellungen, Heer, Luftwaffe, Verwendung, luftwaffe bundeswehr

Meistgelesene Beiträge zum Thema Luftwaffe