Bundeswehr ja oder nein?
ich M/18 mit Realschulabschluss überlege immernoch 1Jahr zur Bundeswehr zu gehen. Eigentlich will ich. Die Tätigkeit gefällt mir, jedoch gibt es so paar Sachen die nicht so schön sind, wie das man seine Familie nicht sieht oder die Lebensqualität. Also ich denke nicht, das man dort leckeres Essen isst..
Was sind so eure Erfahrungen?
15 Stimmen
Wie willst du nur 1 Jahr machen?
Freiwilliger Wehrdienst 7-23 Monate
Wenn du arbeitest, siehst du deine Familie auch nur zum Abendessen.
Da hast du Recht, aber Soldat zu sein in einer Kaserne die höchstwahrscheinlich mehrere 100 Kilometer von zuhause entfernt ist, ist nochmal was anderes..
Da bin ich ja kaum zuhause
8 Antworten
Eigentlich will ich.
Ja, ist doch eine gute Idee. Macht sich auch im Lebenslauf nicht schlecht.
oder die Lebensqualität.
Kommt drauf an, was du unter Lebensqualität verstehst. Die BW bietet dir eine abwechslungsreichen Job, in dem du gefordert wirst und Dinge erlebst, die man im zi´vilen Leben eher nicht erlebt. Das kann man auch als Lebensqualität verstehen. Für bequeme Sesselpupser ist es allerdings nichts, außer man kommt in den Stab.
Also ich denke nicht, das man dort leckeres Essen isst..
Wenn man nicht besonders wählerisch ist, ist das Essen gut und ausgewogen. Und wenns mal was gibt, was man nicht so mag, kann man immer noch im Soldatenheim abends was bestelen, was garantiert schmeckt.
Wenn dir gutes Essen wichtig ist, dann geh zu den Ubooten. Da ist der Verpflegungssatz am höchsten und die Köche sind die besten der Marine. Die haben in der Regel in guten Restaurants oder guten Hotelküchen gelernt. Spreche da aus eigener Erfahrung, dass die Verpflegung dort die beste ist, die man kriegen kann.
wie das man seine Familie nicht sieht
Warum sollte man seine Familie nicht sehen? Die sieht man doch mindestens am Wochenende.
Und wenn man Heimatnah eingesetzt ist, und vielleicht noch Heimschläfer ist, sieht man sie jeden Tag.
Also ich denke nicht, das man dort leckeres Essen isst.
Ich fand das Essen schon vor 20 Jahren völlig ausreichend.
Und in der Zwischenzeit hat sich da ja noch viel getan.
Zudem hindert dich niemand daran, nach Dienstschluss schön Essen zu gehen.
Okay danke, das hat noch paar andere Fragen beantwortet
wie das man seine Familie nicht sieht
Die Bundeswehr hat geregelte Arbeitszeiten, 41 Stunden in einer Fünf-Tage-Woche. Natürlich kann es Ausnahmen geben, wie in vielen Jobs auch. Zumindest nach den drei Monaten GA, auch dort ist man i.d.R. an den Wochenenden zu Hause.
Ist der Standort nicht allzuweit von der Heimat entfernt, besteht ggf. die Möglichkeit "Heimschläfer" zu werden. Also nach Dienstschluss nach Hause und zum Dienstbeginn am nächsten Morgen wieder in die Kaserne. Quasi wie in einem zivilen Beruf.
oder die Lebensqualität. Also ich denke nicht, das man dort leckeres Essen isst..
Die Verpflegung in der Bundeswehr ist über weite Strecken ausgewogener und besser, als in so manchem privaten Haushalt.
Den FWD reißt man doch im Grunde auf einer "Ar...hbacke" ab; kaum begonnen, schon ist er wieder vorüber.
Wer bspw Zeit überbrücken möchte, o.ä. hat dabei doch kaum etwas zu verlieren.
Du, wenn du spaß an sowas hast würde ich hingehen - ganz einfach!
Das Essen ist übrigens meist sehr gut und reichlich - Also Satt wirst du auf alle Fälle lach..
Geh mal zum Wehrdienstberater und frag doch einfach mal was er dir anbieten kann. Gibt echt viele Möglichkeiten beim Bund: du kannst zur See fahren, kannst dich im Kämpfen ausbilden lassen, kannst zur Luftwaffe, in die Wartung, oder kannst auch Koch sein. Schau doch einfach. Grüße
Definiere mal, was für dich "Lebensqualität" bedeutet. Für mich war die Lebensqualität so gut, dass ich 30 Jahre geblieben bin.
Die Truppenküche bietet meist hervorragendes Essen mit Wahlmöglichkeiten, zusätzlich vegetarisch, koscher und halal.
Häufig sogar Catering.
Wenn du heimatnah verwendet wirst, hast du wie jeder normale Arbeitnehmer täglichen Kontakt zu den Angehörigen. Einschränkungen gibt es nur in der GA, bei Übungen und Sonderdiensten. Dafür gibt es dann Freistellung.
Das weiß ich nicht, nicht meine Gehaltsklasse😁. Ich denke 6 Wochen allgemein militärisch, danach ein paar Wochen verwendungsspezifisch.
und wie lange geht die Grundausbildung eim FWD?