Linux – die neusten Beiträge

Linux Installation Streifen im Display?

Hallo, ich befasse mich grade mit Linux und habe riesige Probleme bei der Installation. Zur Information : Das Laptop auf dem ich Linux installieren möchte ist ein altes HP compaq nx9105 mit 512 MB Ram und 1,6GHz Single Core CPU.

Ich möchte es gerne mit Linux retten und habe gedacht ich Installiere einfach ein Sparsames Linux wie z.B. Puppy, Bodhi, Lubuntu oder sowas in der Richtung.

Ich habe schon einige Installationversuche durch auch von Ubuntu und so weiter, allerdings bleibt der Laptop immer bei der Instalation oder sogar beim starten des Live Modus hängen und zeigt nur Streifen an im Display. Momentan versuche ich es mit Bodhi Linux von CD. Die erste Auswahl (wie ich Booten möchte also z.B. in den RAM oder sowas) funktioniert. Ich lasse die Zeit runterlaufen und er startet automatisch mit dem default Boot von Bodhi. Doch dann passiert nichts mehr... nur noch weißer Hintergrund mit jeder Menge RGB streifen auf dem Display.

Hatte Puppy Linux schon mal vom Stick zum laufen bekommen, allerdings ist das nicht so toll. (Meiner Meinung nach!)

Ubuntu ließ sich nach ca. 10 Anläufen installieren, läuft aber natürlich nicht, da zu Aufwwändig.

Kubuntu und andere "größere" Linuxe bleiben beim Logo nach dem Boot des Datenträgers ( egal ob CD oder Stick) hängen.

Habe die CD die ich zurzeit mit Bodhi ISO verwende schon am anderen PC ausprobiert, dort geht sie.

Als Tool für das erstellen eines USB ISOs habe ich LILIUSB oder Unetbootin verwendet, klappen beide leider nicht :/

Ich weiß nicht was ich noch tun soll. Ich möchte am liebsten jetzt einfach ein schnes grafisches Linux installieren das sparsam ist, wie Bodhi zum Beispiel ;)

Danke für eure Hilfevorschläge schonmal :)

Computer, Software, Betriebssystem, Linux, Hardware, Installation, Daten, Ubuntu

Kaffeeautomat durch Rasberry Pi steuern, uvm...

Hallöchen,

in der 10. Klasse sind wir nun im Technikunterricht an einem Punkt angelangt, wo wir selbstständig an einem Projekt arbeiten müssen. Das Ganze Projekt zählt dann am Ende des Jahres als Prüfungsnote und wird auch im Zeugnis auf einem beigelegten Blatt noch extra aufgeführt.

Ich hatte schon vor ein paar Wochen mal von dem Raspberry Pi gehört und dachte mir dann jetzt, dass ich ja in dem Projekt etwas damit machen könnte. Ich hab meine Lehrerin gefragt und sie hat dann gemeint, ich könnte ihn so einrichten, dass ich über eine Website, die auf dem RasPi läuft dann ein Gerät z.B. ein Feuermelder, Alarmanlage oder eine Kaffeemaschine steuern könnte. (Es muss keine Website sein, die öffentlich zugängig ist, es wird dann warscheinlich eine sein, die nur in einem kleinen Netzwerk erreichbar ist.

Nun meine Frage(n):
1. Was für einen RasPi soll ich mir da kaufen? (Es gibt ja verschiedene Modelle)
2. Kennt ihr gute Tutorials und/oder erklärungen zur Einrichtung eines RasPi's und der dazugehörigen Software + Betriebssystem (Linux)?
3. Habt ihr selber einen, und wenn ja, wie benutzt ihr ihn und wie habt ihr das ganze dann gelöst?

Ich würde mich auf jeden Fall über eine Antwort freuen^^
Frohe Weihnachten und Liebe Grüße
Selina

PC, Computer, Homepage, Schule, Technik, Linux, Programm, Webseite, programmieren, Unterricht, Elektrotechnik, Informatik, Steuerung, Raspberry Pi

Meistgelesene Beiträge zum Thema Linux