Liebe – die neusten Beiträge

Wir wollen wahrscheinlich doch heiraten?

Ich (24,m) und meine Freundin (23,w) wir wollen wahrscheinlich doch heiraten. Sie hat letztens gesagt dass sie das nachdenklich macht und mich macht das auch nachdenklich. Wir sind seit Anfang des Jahres zusammen.

Ich bin Syrer, und sie ist Libanesin wir sind beide Muslime und lieben uns, erst haben meine Eltern sie nicht akzeptiert weil sie kein Kopftuch trägt, aber jetzt sagen sie, sie würden sie akzeptieren als Schwiegertochter, auch wenn sie kein Kopftuch trägt weil es gibt so viele Muslimas die rein im Herzen sind auch wenn sie kein Kopftuch tragen, das Kopftuch an sich das heißt noch nichts.

Also meine Eltern würden sie wirklich nur als Schwiegertochter akzeptieren, nicht als meine Freundin.

Ihre Eltern waren auch gegen mich aber nicht gegen mich persönlich es ging nur um unsere Beziehung, denn beide also ihre und meine Eltern wollen alle 4 das wir heiraten.

Und sie hat mir gesagt, dass sie eigentlich damit nicht lange warten will weil sie mich liebt und will mich heiraten. Ich liebe sie auch und für den Segen der Familie würde ich sie auch heiraten.

Irgendwie denke ich wir sind zu jung, aber vielleicht liegt das nur an mir, dass ich mental noch so jugendlich bin.

Was sollen wir machen

Liebe, Islam, Familie, heiraten, Beziehung, Eltern, Gedanken, Ehe, Ehre, Entscheidung, halal, Hijab, Kopftuch, Liebe und Beziehung, Muslime, Nachdenklich, stolz, haram, islamische-hochzeit

Freundin für meinen Bruder finden?

Hey, mein Bruder ist 27 Jahre u wohnt noch bei den Eltern. Sein Alltag besteht nur aus Arbeit, essen und ausruhen. Eine Freundin hatte er noch nie gehabt, obwohl ich Ihn schon zwei vorgeschlagen habe, aber er dann sagte das die nicht sein Fall wären.
Nun hat er mir gestern per WA angeschrieben u sagte, dass er noch ein gut bei mir hat. Als ich Ihn sagte was er möchte, dann sagte er per Memo u das unhöflich, dass ich für Ihn eine suchen soll, die so und so sein soll. Also, er hatte schon etwas zu hohe Ansprüche. Ich habe Ihn gesagt das ich zu nichts verpflichtet bin u ihn bereits schon 2 vorgeschlagen habe, weil ich Ihn einen guten Gefallen tun wollte, wo er aber undankbar war. Nun sind die beiden mittlerweile vergeben u er umso depressiver. Ist stundenlang im Zimmer u zockt oder chattet mit seinen Freunden. Mehr macht er nicht. Ich hätte Ihn zwar eine vorgeschlagen, doch wird er wieder undankbar reagieren, sowie ich Ihn kenne. Aber da er meinte, dass er was gut bei mir hat, sollte ich nun das machen.

Auf der einen Seite möchte ich Ihn schon einen guten Gefallen tun, damit er glücklich ist, aber auf der anderen Seite finde ich ist sein Verhalt richtig Ar**ig.

Was meint Ihr dazu - Bin ich zu irgendwas verpflichtet oder wie würdet Ihr die Situation beschreiben ?

Vielen Dank fürs lesen <3

flirten, Liebe, Männer, Freundschaft, Date, Mädchen, Liebeskummer, einsam, Gefühle, Einsamkeit, Freunde, Single, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, beste Freundin, Eifersucht, Fernbeziehung, Fremdgehen, Jungs, Kontakt, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Partnersuche, Streit, Treffen, Freundschaft Plus, Kontaktaufnahme

Beziehung und verliebt?

Hallo,

Ich bin 25 w und bin mit meinem Partner seit 8 Jahren zusammen und knapp 2 Jahre verheiratet. Wir haben uns Anfang des Jahres ein Haus gekauft und den Traum vom Hund erfüllt. Wir sind an sich sehr glücklich und haben mit Familienplanung angefangen und wollen ein Kind zusammen haben. Ich liebe meinen Mann wirklich über alles es läuft alles gut wie es in einer gesunden Beziehung läuft. Das einzige Problem das wir derzeit haben ist das der Sex nicht besonders ist aber darüber sprechen wir und arbeiten dran. Nun war ich vor kurzem bei einer Fortbildung in Cottbus für 3 Tage und habe dort jemanden kennengelernt und wir sind in Kontakt geblieben und schreiben ab und an das weiß mein Mann auch. Was er nicht weiß ist das wir uns irgendwie so ähnlich sind und so gut verstehen das ich gar nicht glauben kann das jetzt zu sagen irgendwie Gefühle ins Spiel gekommen sind die ich so vorher nie hatte. Und ihm geht es genau so das eine ganz komische Situation wir sind uns einfach so ähnlich. Aber es ist total verwirrend ich will ja meine Beziehung nicht aufs Spiel setzen und mein Leben das ich mir aufgebaut habe. Kann aber auch irgendwie nicht aufhören an ihn zu denken. Es ist zu keinem körperliche Kontakt kuss oder sonst was gekommen nur geschrieben und wärend der Fortbildung unterhalten. Nun ist der 2. Teil der Fortbildung bald wo wir uns ja automatisch wieder sehen weil er da auch hin muss diesmal aber bei mir in der nähe. Ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich tun soll oder wie ich mich verhalten soll. Vlt hat hier jemand einen Tipp.

Ist das nur so ne dumme Verliebtheit, weil es fühlt sich schon irgendwie an als wäre man 16 jahre alt kribbeln im Bauch und so. Liegt das nur daran das es im bett aktuell nicht so gut läuft ? Wie werd ich das wieder los?

Irgendwie bin ich sehr verzweifelt

Liebe, Beziehungsprobleme

Verbundenheit trotz Trennung?

Hi Leute,

Ich hab ziemlichen Herzschmerz und hab ein bisschen Angst das es mich runterzieht- dazu folgendes:

Ich hab eine Frau kennengelernt mit der ich mich gut verstanden habe und wir wollten uns eigentlich privat treffen.

Das Problem ist das es nicht dazu gekommen ist, weil wir beide gerade eine schwere Zeit durchmachen und nicht gerade wir selbst sind. Wir beide haben auf unsere eigene Art mit Unsicherheiten zu kämpfen.

Allerdings gibt es Unterschiede von Verhalten her während ich bereit wäre unsere Beziehung zu vertiefen (was ich auch offen kommuniziere) ist sie eher auf sich fokussiert bzw. Sagt das sie sich erst selbst finden will und das sie mithilfe von Therapie und Yoga ins reinen kommen will.

Sie hat gesagt das sie mich sehr gern hat und mit mir sich verbunden fühlt und vielleicht sogar in der Zukunft mehr draus wird, allerdings ist sie sich nicht sicher weil sie sich selbst im Weg steht und ich soll nicht denken das es an mir liegt, das es jetzt nicht klappt.

Sie ist eine ganz liebe Frau und scheint sehr ehrlich mit vielen Sachen umzugehen, Durch sie habe ich mich öffnen können wie bei keinen anderen. Wir waren uns am Ende einig darüber uns erst Zeit zu lassen und uns erst selbst zu kümmern. Also wir sind im guten auseinander gegangen und lassen quasi das Glück entscheiden ob es überhaupt was wird in der Zukunft.

Ich kann oder eher gesagt ich Versuche es zu akzeptieren, ich verstehe auch warum wir uns so entschieden haben Ich spüre gerade allerdings wie eine leere in mir breit macht und es mir ein bisschen schlecht dabei geht. Ich hab immer noch dem Drang sie anzuschreiben und zu fragen wie es ihr geht, aber ich hab gesagt das ich das nicht machen werde. Es quält mich ein bisschen und ich komme mir richtig Dumm und schwach vor.

Wie geht man am besten mit so ein Dilemma um? soll ich lerne mein Herz zu verschließen? Ich weiß nicht mal wann ich sie überhaupt wieder sehe!?

chatten, Liebe, Männer, Freundschaft, Date, Liebeskummer, Frauen, Trennung, Unsicherheit, Verbundenheit

Betrügt oder verarscht meine Partnerin mich?Brauche dringend ehrliche Frauenmeinungen!?

Im Grunde genommen, um es kurz zu fassen, geht es darum, dass meine Partnerin (aktuell meinst via WhatsApp, da wir noch getrennt leben) sozusagen " mir die Sterne vom Himmel holt" erzählt von Zukunftsplänen, Kinderwünschen (sie ist 18) hat jetzt auch Verhütung abgesetzt und nach wochenlangen Gesprächen waren wir uns dessen auch Sicher.

Nun plötzlich, aus heiterem Himmel (schwankt täglich enorm!!!) kommen Argumente wie "es war nur eine euphorisch phase" etc. (NACHDEM ICH 4 WOCHEN IN SIE....GV)

ICH dachte ich hör nicht richtig (bin btw 21 Jahre)...

Alles doch alles nur hingespenstern von unreifen Teenis?

Sie ist echt die Frau, die ich für meine Zukunft haben will, zwar noch etwas jung, aber sie altert ja... hat ihre Emotionen und Ausdrücke/ Ausbrüche gar nicht im Griff, so dass ich sie oft in die Schranken weisen muss.

Nun zurück zu eigentlich Problem, sie ist sie süßeste, dankbarste Frau der Welt und von JETZT AUF GLEICH (im Zyklus noch extremer) "schmeißt sie alles hin" schreibt Nachrichten wie "ich will keine Beziehung mehr mit dir etc" ihr kennt das alles...

So zb. 2std später "Baby, wir schaffen alles , ich liebe dich so, freue mich morgen wieder deine Stimme zu hören" und son gezülse.

Dann wach ich morgens auf (heute) hab ein "Guten Morgen" auf dem Handy und denke der Tag kann starten...

Nun nach 11std auf einen Sonntag immernoch keine Nachricht, Handy mal aus, mal An. Ignoriert Anrufe etc.

Die Mutter sagt zu mir, sie ist ja kein Babyzitter und gibt mir keine Auskunft darüber ob es ihr denn wenigstens gut geht?

Deckt die Mutter Sie bei irgendwas ?

Immer am Wochenende fängt sie Streit an um irgendwie "Abstand" zu erzwingen?

Gibt es hier paar ehrliche Mädels die über solche Verhaltensweisen reden können ?

Ist es abzusehen dass sie die Sicherheit und Aufmerksamkeit von jmd anderen generiert?

oder habt ihr manchmal so psychosen?

Das wäre echt aufschlussreif, denn kann ich mir nämlich einige nerven spare.

Bitte.

Bitte Hilfe.

Liebe, Angst, Mädchen, Seele, Beziehung, betrogen, Fremdgehen, lügen, Mädchenprobleme, Streit, emotionaler missbrauch

Wie gehe ich mit der Situation um?

Hi!

Ich brauche echt dringend Hilfe. Ich hab echt ganz schönen Mist gebaut und ich bereue es, aber ich kann es jetzt nicht mehr ändern. Meine Situation ist folgende:

Ich bin lesbisch, das wusste ich irgendwie auch schon lange in mir, aber ich wollte trotzdem überprüfen, ob ich nicht vielleicht doch zumindest bi oder so bin.

Also habe ich angefangen mit einem Jungen aus meiner Klasse zu schreiben, und zu gucken, was ich fühle. Wir saßen in einem Kurs zusammen und ich dachte mir etwas in die Richtung: „Hey, der ist nett, vielleicht bin ich in ihn verliebt.“ Und ja, das ist echt dämlich, wenn man so darüber nachdenkt, aber so war es.

Und dann haben wir immer mehr geschrieben. Und er hat mir Komplimente gemacht und immer sofort zurückgeschrieben und ich hatte ein Gefühl von Kontrolle. Also nicht direkt Kontrolle, aber halt, dass ich irgendwie „wichtig“ bin.
Ja, das hört sich total scheiße an, und das war es auch von mir.

Und ich wollte mich in ihn verlieben. Meine Freundinnen sprachen über Jungs und ich wollte mitreden können, auch wenn ich viel lieber über Mädchen gesprochen hätte.
Und dann habe ich meinen Freundinnen erzählt, ich wäre in ihn verliebt.
Ich habe so getan, als finde ich ihn toll.
Ich meine er ist auch echt nett, aber nicht mein Typ. haha

Immer, wenn ich mit meinen Freundinnen über unsere Crushes sprechen, denke ich immer zuerst an dieses eine Mädchen, und dann „ach nein, ich stehe ja auf xy.“ Ich wollte irgendwie zumindest „normaler“ sein.

Aber ich kann dieses ganze blöde Spiel nicht mehr spielen.
Und jetzt weiß ich nicht, was ich tun soll.

Ich hatte den Plan, mit ihm zusammen zu kommen, sollte er fragen, und dann nett mit ihm Schluss machen. Aber das ist scheiße und asozial.

Oder ich wollte ihm einen Korb geben. Aber er ist eher schüchtern und ich glaube, bis er mich fragen würde, würde noch echt viel Zeit vergehen, in der ich die Scharade aufrechterhalten müsste.

Oder ich müsste sie langsam fallen lassen, ich weiß aber nicht wie.

Und wir schreiben jetzt halt öfter und machen mehr was zusammen, und ich weiß nicht, wie ich das vorsichtig ändern kann, ohne ihn zu verletzten, aber ich möchte ihm halt auch echt keine Hoffnungen machen.

Ich möchte nicht, dass er sich freut, weil wir zusammen sind, und es für mich eher eine Bürde ist. Ich möchte nicht, dass er sich falsche Hoffnungen macht.
Ich möchte, dass wir einfach befreundet bleiben können.
Aber ich weiß nicht, wie ich das anstellen soll, ohne es komisch zu machen.

Kann mir da vielleicht jemand helfen?

Viele Grüße und vielen Dank,

Hase628824

Liebe, Mädchen, Gefühle, Freunde, Bisexualität, Jungs, Korb geben, lesbisch, Crush

Auf einer Skala von 1 bis 10. Wie rassistisch findet ihr ist Deutschland?

Habt ihr schonmal jemanden wegen seines Aussehens einer Rasse, Religion oder Volksgruppe zugeordnet und/oder ihn/sie auf Grund dessen vielleicht sogar schlecht behandelt? Wart ihr Opfer dessen?

Ich gebe Deutschland eine 6+/ bzw in Schulnoten 3 befriedigend. Ich habe schon sehr viele neutrale oder gütige Menschen getroffen, jedoch auch sehr viele, schlechte die Judenwitze erzählt haben.

Aus Erfahrung kann ich sagen, das wo immer es positive Diskriminierung gibt, es auch negative Diskriminierung gibt, die jederzeit, sobald man einem rassistischen Klischee entspricht, umschlagen kann und umgekehrt.

Es wird mir sicherlich jeder körperlich oder geistig behinderte Mensch zustimmen, die Neutralen sind die Besten. Denen ist es einfach furzegal was man ist, die schauen eher wer man ist.

Wissenschaftler sagen, dass man für jede negative Erfahrung 3 positive braucht, um sie zu kompensieren. Ich kann nicht sagen, dass diese Rate bei mir erfüllt wird, aber es geht schon.

Ich kann nur dankbar sein, dass meine Rechte von der Verfassung und dem Staat geschützt werden und ich weder von der Gnade von irgendwem abhängig, noch unter deren Willkür leiden muss.

Den Amis, Kanadiern, Briten, Australiern, Sowjets, Franzosen, Polnischen Exiltruppen etc. sei dank.

Liebe, Leben, Schule, Polen, Geschichte, Menschen, Kanada, Name, USA, Deutschland, Politik, Alltag, Frankreich, Psychologie, Aufklärung, Australien, Demokratie, Diskriminierung, Großbritannien, Hass, Privat, Rassentrennung, Rassismus, Russland, Sowjetunion, rassenlehre, rassentheorie, Demokratieverständnis, Skala 1-10

Bekommt/Bekamt ihr Druck von euren Eltern?

Hallo,

Bekommt bzw. Bekamt ihr Druck von euren Eltern? Egal, ob es auf Bildung, Liebe oder sonst was bezogen ist.

  • Bei Bildung kam von meinen Eltern schon Druck, vor allem von meinem Vater. Ich denke aber, dass es bei anderen sicher noch schlimmer ist. Das hab ich auch oft mitbekommen. Meine Eltern waren nicht so streng, also es geht. Abitur und Studium war auch nicht so ein Problem bei mir, eher die Job/Arbeit. Ich hab meinen Eltern auch nicht erzählt, wie es jetzt mit dem aktuellen Job weitergeht.
  • Bei Ehe und Kindern haben meine Eltern mir nie Druck gemacht. Eher die Eltern von meinem Ex, wobei das bei Arabern anders ist. Meine Eltern haben das Thema bis heute nicht angesprochen. Die waren bei meiner Geburt auch etwas "älter", vor allem mein Vater. Ich hab Liebesthemen nur meiner Mutter erzählt, bis heute noch. Sie verurteilt mich da nicht. Sie hat es ab und zu meinem Vater weitererzählt, was ich nicht so toll fand. Mein Vater hat mir keinen Druck gemacht, aber hatte seine Vorstellungen. Freiwillig hab ich dem nie was erzählt und gefragt hat er danach auch so gut wie nie. Ich hab ewig gebraucht, um ihm damals von meinem Ex zu erzählen und begeistert war er sowieso nicht wegen anderer Kultur, Bildung usw.

LG!

Nein 56%
Ja, und zwar: ... 35%
Andere Antwort: ... 10%
Liebe, Arbeit, Beruf, Kinder, Studium, Schule, Familie, Hochzeit, Job, Stress, Erziehung, Menschen, Bildung, Beziehung, Eltern, Druck, Ehe, Gesellschaft

Desinteresse oder nur Einbildung?

Hey, ich kenne seit ca. einem halben Jahr eine Frau. Zuerst hatte ich sie zu dritt über eine Freundin getroffen vor 1.5 Monaten, war ich zum dritten Mal mit den beiden was unternehmen und habe gemerkt, dass wir doch einige Gemeinsamkeiten haben. (Urlaub, wandern, ….) Und wir haben dann beide rumgealbert, dass wir ja nach Neuseeland zusammen könnten. Sie hat mich dann eingeladen 3 Tage später mit ihr zu einem Konzert eines Chores zu fahren, was wir dann auch gemacht haben. zwei Wochen später habe ich sie gefragt, ob sie Lust hätte mit mir in ein Museum zu gehen. Hatte sie. 3 Wochen nach dem ersten Treffen und jetzt 2 Wochen her. Wir haben uns dort super verstanden und sind am Ende fast ne halbe Stunde händchenhaltend auf ner Bank gesessen. Sie wollte dann auch unbedingt ein Foto mit mir. Auf der Heimfahrt im Auto auch wieder ab und zu Händchen gehalten und sie hat viel erzählt, z.B. hat sie wieder Neuseeland aufgegriffen, wo sie hin möchte, wo ich hin möchte. Hab gesagt, dann kommt sie mal vorbei und wir schauen dann zusammen. Sie hat mit ihrem Kaugummi gespielt und gemeint, dass sie das nur alleine oder eben bei mir macht. Sie hat vorgeschlagen das Wochenende drauf in ne Bar zu nem DJ zu gehen und zwei Wochenende drauf nen Tanzkurs zu machen und Originalton: gerne mit mir hingehen würde. 

Sie hat mir die Woche über auch noch Bilder geschickt von Sachen, die sie gebastelt hatte, also Kontakt ging auch von ihr aus. Als ich sie dann am Wochenende wegen der Bar gefragt hatte, kam zurück, dass sie noch mit der Familie im Restaurant ist und es ihr heute Zuviel ist, da sie gearbeitet hatte. Ich muss dazusagen, dass ich von der gemeinsamen Freundin weiß, dass es bei ihr durchaus mal so sein kann und sie hat wegen polyneuropathie auch ein kleines Handycap. Hab dann gefragt, ob wir dann am Sonntag was machen und keine Antwort bekommen. Am Montag hat sie mir dann nen guten Start in die Woche gewünscht und ich hab gefragt, ob sie uns schon für den Tanzkurs angemeldet hat. Sie hat dann gemeint, dass sie da auf nem Geburtstag ist…. Das wäre diesen Freitag gewesen. Ihre Freundin hat auch gemeint, dass sie manchmal etwas verpeilt ist.

Ich habe ihr dann viel Spaß gewünscht und seit Donnerstags aber nichts mehr von ihr gehört. (Sie ist aber auch nicht der Typ nur am Handy)

Jetzt hätten wir eigentlich am Donnerstag wieder zu dritt was ausgemacht (Spieleabend), weiß aber nicht ob der stattfindet. Und auch weiß ich gerade nicht, ob das nicht auch Ablehnung sein kann, oder ich das nur so interpretiere, weil in Filmen, da lernt man sich kennen und dann sind nur noch Augen für den anderen da und sonst ist alles andere unwichtig.

Liebe, Date, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebe