Liebe – die neusten Beiträge

Bindungsangst?

Will sie nicht verlassen übrigens!!

Hi! Ich glaube ich hab Bindungsangst:

Extrem beklemmendes Gefühl im Bauchraum bei großen Entscheidungen wie zusammen ziehen o.ä.

Zu viel nähe = beklemmendes Gefühl im Magen / aber dann auch wieder so richtig auf irgendwas freuen oder richtig viel nähe zu lassen -> extremes hin und her aller paar Wochen/manchmal Tage.

Bei Urlauben tatsächlich gar keine Probleme

Wenn ich lange Zeit zusammen mit dem Menschen auf einem Fleck bin, brauche ich danach 1-2 tage meine Ruhe, weil ich sonst wieder ein beklemmendes enge Gefühl empfinde..

Das ganze fängt meist am Anfang einer Beziehung an, erst wenn es wirklich fest steht, dass es eine Beziehung ist. Wenn ich quasi an nix "gebunden" bin sind nur liebesgefühle ohne Druck da..

Weiteres Symptom: Starke Eifersucht, fast schon "Kontrollzwang", welchen ich aber bei Personen die ich Liebe niemals rauslasse sondern schlucke oder drüber rede.

Ist das Bindungsangst?.. Ich habe für diese Person enorme Gefühle und nicht den wunsch sie verlassen zu wollen.. Allerdings will ich wissen, ob das Bindungsangst ist und wie ich das in den Griff kriege.. Mich belastet das wirklich enorm, mir geht es sehr sehr oft sehr dreckig, wie gesagt extremes hin und her.. Mal gut mal schlecht

Ich brauche euren Rat.

Liebe, Medizin, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Sexualität, Beziehungsprobleme, Jungs, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Bindungsangst

Hab ich das Problem?

Hallo,

ich bin seit 3 Jahren in einer Beziehung mit einem Mann mit Kind (5 Jahre). An sich ist die Beziehung schön und wir passen gut zusammen.

Das einzige Problem das wir haben ist die Ex-Beziehung. Leider wurde ich bis heute nicht von der Ex-Partnerin akzeptiert, was zu vielen Problemen führt. Sie hatte von Tag 1 das Gefühl, dass ich ihr Konkurrenz machen möchte bzgl. des Kindes. Das kann ich leider nicht nachvollziehen.... soll ich lieber fies zum Kind sein, damit sie mich besser findet? Ich bin selbstverständlich gut zu dem.Kind, weil ich meinen Partner liebe. Es fällt mir auch nicht schwer.

Dennoch verstärkt sich das Gefühl immer mehr nicht "dazuzugehören" und ausgeschlossen zu werden. Es ist nun mal so, dass mir keine "Rechte" zustehen. Stehen Feste an.... darf ich nicht mit (von der Ex aus). Selbst wenn es um einen Laternenumzug geht. Dabei ist es irrelevant, ob die Expartnerin dabei ist oder nicht. Anweisung ist, dass ich nicht dazu gehöre und deshalb fernbleiben muss.

Es fühlt sich für mich ganz schrecklich an, immerhin gehöre ich ja zu meinem Partner. Soll ich jetzt ein Lebenlang überall ausgeschlossen werden? Die Vorstellung gefällt mir nicht so ganz.

Auch die Eltern von den Freunden des Kindes sind für mich tabu und ich verstehe ehrlich gesagt nicht wieso. Wir wollen bald zusammenziehen: Heißt das ich soll verschwinden, wenn das Kind Besuch von seinem Freund bekommt und die Eltern dabei sind?

Übrigens kennt mich die Ex-Partnerin nach 3 Jahren nicht persönlich. Sie lehnt das Kennenlernen ab, was ich auch seltsam finde, da ich an ihrer Stelle gerne wissen würde, wer da Zeit mit meinem Kind verbringt.

Ich hab öfter Stress mit meinem Partner wegen dieser Gefühle in mir. Ich finde es nicht schön mich als Fremdkörper in dieser Konstellation zu fühlen. Übertreibe ich? Bin ich vielleicht das Problem? Ist das Eifersucht?

Vielleicht ist jemand dabei, der ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Bin für jede Einschätzung dankbar. :)

LG

R.

Liebe, Kinder, Familie, Verhalten, Beziehung, Eltern, Psychologie, Eifersucht, Ex-Freundin, Familienprobleme, Interaktion, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Patchworkfamilie, Soziologie, ausgeschlossen, expartnerin

Bin ich ihm egal?

So eine lange Vorgeschichte um es bisschen besser zu verstehen .

2020 lernte ich ihn kennen, bekam Gefühle und wollte mehr - er jedoch nicht , da er schlechte Erfahrungen mit Bez gemacht hatte.

wir hatten seitdem immer so ne Freundschaft plus Sache , viele Streitigkeiten da ich kindischer Weise versucht hab etwas zu erzwingen und ihn somit öfters verletzt hab. Er hat mich ebenfalls verletzt , da es immer diese unerwiderten Liebe war und ich eine von vielen war ..

deshalb war es dann so ne in off Geschichte .

wir sind dann 2022 zusammen gezogen und haben 1 Jahr zsm gelebt.

durch die Streitigkeiten beschloss er getrennte Wege zu gehen . Ich akzeptierte und respektierte es. Dies war am 29.10. vor kurzem

packte am nächsten Tag noch die Taschen , am 30.10. und zog aus .

wir redeten zwischendurch sehr viel und weinten , beide.

ich erfuhr , dass er wohl am 1.12. mit einer anderen Frau schlief .. es ist sowieso seine Sache und geht mich nichts an..

am 30/31.10. sagte er , dass er Gefühle für mich hat .. was echt krass für mich ist und ich deshalb nicht „abkaufen“ kann.. mit der Zeit versuchte er sich zu rechtfertigen , dass er diese Gefühle hat und all das nicht mit gemacht hätte, falls da keine wären .. ohne zu wissen , dass ich wie erwähnt von dieser Frau erfuhr ..

schläft man direkt am nächsten Tag der Trennung mit einer anderen Frau, wenn da wirklich Gefühle im Spiel sind ?

seitdem sind wir nicht wirklich im Kontakt, nur wenn’s um Briefe zb geht die noch da ankommen und ich abholen soll .. aber da ist er auch sehr eiskalt .

kam er nun wirklich schon drüber hinweg wie ich es das Gefühl hab ? Hat er es schon halbwegs verarbeitet ? Bin ich ihm egal ?

mir tut es immernoch alles sehr weh ..

Bitte keine gemeinen Nachrichten ..

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Partnerschaft, unerwiderte Liebe, Freundschaft Plus, Crush, Freundschaftplus Sex

Ist dies ein krankhaftes Verhalten?

Ich habe vor einigen Monaten einen Mann kennengelernt. Alles lief am Anfang toll. Er hat mich bombardiert mit Liebe Zuneigung und Fürsorge. Leider lief alles anders nach dem wir beide im Bett gelandet sind. Danach hat er mich blockiert und geghosted. Ich war erst mal schockiert und traurig darüber. 2 Wochen später kam er wieder, ich sagte ihm meine Meinung und er hat mich wieder um den Finger gewickelt. Wieder näher gekommen, danach hatten wir den kontakt gehalten, aber sobald ich ihn sehen wollte ect, blockierte er mich wieder. Nun ja, irgendwann kam die Distanz ich bin weg gezogen und auf einmal hat er sich sehr oft gemeldet und mir erzählt er hätte sich in mich verliebt und es später gemerkt ect. Seit dem haben wir auch nichts sexuelles mehr weil da die Distanz ist. Er fragt mich immer wieder wann ich zu diesem Ort zurück kehren werde. Dort haben meine Eltern ein Haus und ich denke tatsächlich drüber nach zurück zu ziehen. Aber er ist in seinem Verhalten immer noch der gleiche. Er hat mich wieder blockiert, als ich nur ansatzweise über die Fehler reden möchte, die er begangen hat oder etwas mitteile was mir nicht passt. Er sagte mir obendrauf, ich solle mich mehr bemühen um ihn zu "verdienen". Habe ihn nun für mich komplett zurück gelassen. Ich möchte nur verstehen ob ihr so etwas selbst kennt. Sind diese Art von Menschen krank? Gesund scheint mir sein Verhalten nich zu sein. Er sucht sich immer Gründe um mich zu blockieren. Zb, dass ich ihm nicht vertraue.. Aber ich meine, Wie kann man denn noch so einem Menschen vertrauen??

Liebe, Männer, Psychologie

Ignorieren?

Hallo liebe Leute,

ich hätte nämlich eine Frage an auch und zwar;

Ich habe vor etwa 2 Monaten einen Kerl kennengelernt. Jeden Tag schrieb er und wünschte mir „Guten Morgen“ und am Ende des Tages „Gute Nacht“ (natürlich haben wir auch zwischendurch geschrieben).

Wir trafen uns ein paar Mal bei mir oder bei ihm und schauten uns Filme an.

Er hat mich am Anfang gebeten, dass es unter uns bleibt, bis wir uns kennenlernen und sehen, dass wir eine Beziehung führen wollen, damit die Arbeitskollegen nicht über uns reden, das war für mich in Ordnung.

Wir haben uns sehr gut verstanden, aber in letzter Zeit habe ich das Gefühl, dass er keine Interessen hat, er erwartet irgendwie, dass ich ihm hinterherlaufe und dass ich immer zuerst schreibe, obwohl das vorher kein Problem war.

Ich habe schon einmal mit ihm gesprochen und er sagte, dass er großes Interesse an mir habe, aber er denkt, dass ich nur Freundschaft mit ihm möchte.

Wir waren uns einig, dass wir endlich ausgehen würden, und plötzlich sagte er an diesem Tag, dass er Kopfschmerzen hätte und dass es besser sei, abzusagen.

Das habe ich getan und bin mit meinen Freunden ausgegangen. und nun haben wir gestern ein wenig geschrieben und er hat mir weder eine gute Nacht noch heute einen guten Morgen gewünscht.

Und ich weiß nicht ob ich schreiben soll, weil es mir so vorkommt, als würde ich ihm nachlaufen.

Einmal war ich schon diejenige, die ihm „Guten Morgen“ schrieb, während er nicht „Gute Nacht“ schrieb und er sagte: „Oh, du hast dich an mich erinnert“.

Mir ist jetzt nicht klar, warum er nichts schreibt.

Meint ihr, ich sollte ihn schreiben oder ihn genauso ignorieren, wie er es tut?

Weil ich möchte ihn wirklich kennenlernen aber habe kein Bock jemanden hinterher zu rennen

Liebe, Männer, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Beziehungsprobleme, kennenlernen, Kennenlernphase

Liebe oder so ähnlich?

Halloo,

ich habe seid ungefähr einem halben Jahr Kontakt zu einem Jungen, von dem ich weiß das er mich sehr mag.Wir haben uns einpaar mal getroffen und ich mag ihn eigentlich, aber ob ich ihn "liebe"? Keine Ahnung.

Heute hat mir eine Freundin von mir die auch mit ihm befreundet ist erzählt, dass er am Telefon gesagt hätte, dass er bei der Nachhilfe jemanden kennenlernte (ein Mädchen) und mich hat das schon getroffen.Den ganzen Tag habe ich überlegt, ob ich langweilig bin oder nicht genug tue (was ich definitiv tue, aber das hat andere Gründe) oder das er so wie alle Jungs ist (eigentlich nicht).Auf jeden traf mich das und triffst das einen als normale Freundin auch so?

Zudem kommt das mir Leute sagen, wenn es Liebe ist spürt man nicht diese "Schmetterlinge" ,denn diese seien Unsicherheit.Schön und gut, aber wenn es keine Liebe ist spüre ich nichts und wenn es Liebe ist spüre ich auch nichts?Kann mir jemand genauer beschreiben wie sich das anfühlt?Ich weiß das er mich eigentlich fragen will, ob ich seine (feste) Freundin sein möchte.Ich meine generell ja, aber warum eine Beziehung eingehen wenn die "Liebe" einseitig ist?Das nimmt meiner Meinung nach kein gesundes Ende.

Also wie sollte ich weitermachen und was machen um herauszufinden ob ich ihn wirklich wirklich mag?

Achso und er hat mich nie darauf angesprochen, dass er mich so sehr mag und mich fragen möchte, ich weiß das durch andere Kontakte:)

Liebe, Mädchen, Freunde, Jungs, verliebt, Crush

Überfordert vom Leben?

Mein Freund und ich (seit 6jahren zusammen) wollen heiraten. Allerdings ist es nicht so leicht zurzeit, da alles viel teurer geworden ist als es eh schon war.

Wir machen beide zurzeit die Schule, Anfang 2024 wären wir fertig. Dann fangen beide wieder an zu arbeiten und wir können weiterspren. Allerdings ist es so, dass wir bereits 15k hatten (vor der Schule haven wir beide gearbeitet und gespart, danach haven wir uns entschieden die Matura doch noch nachzuholen)

Nun ist es so, dass wir nur noch 2k auf der Seite haben. Die Ersparnisse sind so gut wie weg (seine Familie hat von ihm ungefähr 8k genommen, mit der Ausrede sie würden es zurückzahlen, was bis jetzt nicht wirklich ansatzweise zurürckgezahlt wurde. Den Rest hat er gebraucht, um zu überlegen. Ist ja auch keine große sachen. Er hatte kaum einkommen und einen von Uhrzeit passenden Job hat er nicht sofort gefunden)

Fliterwocje,Hochzeit, eine Wohnung. Wie sollen wir das alles finanzieren. Es macht mich verrückt. Natürlich müsste man keine Hochzeit machen, aber wir wollen das so sehr. Es wäre echt ein Traum für mich.

Zudem können wir nichtmal ausziehen(beide wohnen bei den Eltern), da wir das Geld eher sparen wollen um uns dann eine schöne Wohnung zu kaufen. Unsere Eltern können uns finanziell nicht unterstützen.

Ich hab so vieles im Kopf, ich kann mich nichtnal aus lernen konzentrieren. Ein paar sachen nocj die ich nicht aufzählen möchte. Da mein Freund bemerkt hat wie sch3iße es mir geht, naja ihm geht es ja auch nicht anders, hat er mir 1 Monat frpher einen Advents Kalender geholt. Das hat mich irgendwie sehr sehr glücklich gemacht. Den hat meine Mutter allerdings gestern kaputt gemacht da sie wütend auf mich war wegen etwas.

Das Leben ist zurzeit so viel irgendwie es will mehr als ich anbieten kann. Natürlich gibt es so viele Menschen die es viel viel schlechter haben als ich. Ich fühle mich schelcht weil ich mich schlecht fühle lmao

Ka wieso ich das hier schreibe, denke es hat einfach gut getan alles mal rauszulassen.

Liebe, Familie, Wohnung, Geld, Angst, heiraten, Freunde, Beziehung, Eltern, Psychologie, ausziehen, Druck, Ehe, Partnerschaft

Angehende Schwiegerfamilie plant Geburtstag meines Freundes ohne mich?

Mein Freund hat den Kontakt zu seiner Familie aus persönlichen Gründen reduziert. Seine Familie akzeptiert mich nicht, obwohl ich meinem Freund immer sage, dass er wenn er möchte, mit ihnen Kontakt haben kann. Ich organisiere auch die Treffen mit seinen Großeltern. Also ich organisiere die Geburtstagsgeschenke, reserviere den Tisch und suche das Restaurant aus. Die Oma hat sich für das Geburtstagsgeschenk NUR bei meinem Freund bedankt, obwohl es von uns beiden war.

Egal, was ich mache, es wird immer das Haar in der Suppe gesucht.

Jetzt habe ich über mehrere Ecken erfahren, dass sie eine Geburtstagsfeier für ihn organisieren, obwohl ich mit ihm gemeinsam Geburtstag feiern wollte. Auch wurde ich nicht eingeweiht und bin auch nicht eingeladen. Ich gönne es ihm, aber trotzdem habe ich Angst, dass sie ihn bearbeiten und gegen mich aufhetzen, sobald sich ihr Verhältnis wieder besser wird.

Auch steht dieses Jahr unsere Verlobung an. Ich weiß noch nicht, wann ich den Antrag bekomme, aber noch ganz sicher dieses Jahr. Meine Bedenken sind, dass sie sich jetzt versuchen an ihn zu nähern, um die Verlobung zu verhindern.

Ich bin eigentlich sehr glücklich mit meinem Partner und er steht auch immer zu mir, aber diese familiäre Beziehung belastet mich schon sehr. Ich denke mir oft, dass das Leben zu kurz ist, um von Menschen umgeben zu sein, wenn ich doch auch Menschen um mich herum haben könnte, die mich gerne haben. Zwar lege ich den Fokus auf die Menschen, die mich mögen, aber ich spüre auch, dass von den Frauen in seiner Familie immer Negativitäten wie Neid, Missgunst, Abwertung ausgehen und ich ihnen, obwohl ich keinen Kontakt zu ihnen habe, ein Dorn im Auge bin.

Wie sollte ich mich verhalten? Ist meine Angst berechtigt? Lohnt es sich überhaupt an einer Beziehung festzuhalten, wenn die Eltern und die Geschwister seinerseits so vehement gegen die Beziehung sind und der Meinung sind, dass ihr Sohn etwas Besseres verdient hat?

Liebe, Männer, Familie, Frauen, Partnerschaft

Sollte ich Schluss machen?

Hallo zusammen,

Ich bin 16 Jahre alt und bin seit rund einem Jahr mit meinem Freund zusammen, er ist 18 und hat vor knapp 2 Monaten angefangen zu studieren und er arbeitet noch nebenbei. Da es für uns beide unsere erste Beziehung ist und wir zusammen beide sehr besondere Dinge gemeinsam erlebt haben (Ersten Kuss, Erstes Mal usw.) macht es das alles noch ein stück besonderer.

Wie hatten bis heute nie wirklich so richtig Streit oder so, aber seit dem er angefangen hat zu studieren, unternehmen wir nur noch alle 2-3 Wochen einmal was, ich kann es auch verstehen das er nicht mehr so viel Zeit hat, da er sehr viel lernen muss und ja auch arbeiten geht.

Gestern haben wir uns nach 3 Wochen wieder gesehen, da er in München studiert und München ja von mir aus 1 Stunde etwa entfernt ist, haben wir geplant in die Motorworld zu gehen, wir haben es auch gemacht und es war sehr schön. Ich bin als Person eher ruhig und zurückhaltend, daher fällt es mir auch sehr schwer selber Entscheidungen zu treffen oder meine Meinung zu äußern.

Es war so das ich gestern von der Stimmung her nicht so gut drauf war, da ich halt meine Tage habe, und Bauchschmerzen hatte. Ich hab es ihm gesagt und er hatte auch verständnis dafür und hat auf dem heimweg im Auto mich gestreichelt und versucht mich abzulenken. Da ich aber wie gesagt sehr zurückhaltend bin und es mir ja so schon nicht so super ging, habe ich wirklich kaum irgendwas gesagt und öfters auch mal auf seine Fragen nicht geantwortet bzw reagiert.

Ich habe mich im nachhinein entschuldigt und dann meinte er, dass er es schade von mir findet das ich kaum geredet habe, da es schon öfters passiert ist das ich fast nichts mehr gesagt hab. Wir haben danach noch geschrieben und er meinte es harmoniert irgendwie nicht mehr so zwischen uns, aber er mich nicht aufgeben kann und will, da ich eine wirklich wirklich tolle Person bin und er mich über alles liebt.

Ich weiß nicht was ich tun soll…. Sollte ich Schluss machen oder was soll ich tun? :(

Liebe, Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebe