Liebe – die neusten Beiträge

18 Jähriger und 13 Jährige?

Hallo,

das klingt sehr dubios in der Frage aber bitte durchlesen und dann eine Meinung bilden.

Ich bin 18 Jahre Alt und habe Kontakt zu einem Mädchen. Wir beide haben uns Online kennen gelernt und haben angefangen zu schreiben.

Sie fragte mich wie alt ich sei ich antwortete mit 18 und als ich sie fragte meinte sie sie ist 16.

Vom Aussehen her sieht sie auch so aus wie 16 also hab ich ihr das natürlich geglaubt.

Es ist sehr wichtig zu erwähnen das dieses Mädchen im Kopf sehr sehr Reif ist. Sie benimmt sich null wie ein Kind und denkt schon wie eine Erwachsene. Sie stellt sich ihren Problemen und keine Probleme was Kommunikation angeht. Sie ist einfach sehr sehr Reif, auch vom Körperbau her.

Jetzt nach einiger Zeit haben wir uns ineinander verliebt und telefonieren jeden Abend, sehen uns oft bla bla.

Nun habe ich herausgefunden das sie nicht 16 sondern erst 13 Jahre Alt ist 💀. Der Grund für die Lüge ihrer Seite aus war das wenn ich Ihr richtiges Alter gewusst hätte, ich ihr niemals eine Chance gegeben hätte.

Meiner Meinung nach geht das vom Alter her absolut garnicht und hätte ich gewusste wie alt sie wirklich ist hätte ich auch niemals den Kontakt weiter aufgebaut.

Das Problem ist jetzt eben das wir beide verliebt sind und das klingt verdammt blöd aber die Gefühle gehen ja nicht einfach weg weil die Person ja trotz des Alters genau die selbe ist. Wie gesagt sie ist extrem Reif vom Mentalen und Physischen her und wirkt null wie 13.

Meine Frage ist was soll ich jetzt tun? Ist Alter wirklich nur eine Zahl? Ist das ganze Falsch? Bitte um ein paar Gewissenshelfern.

Danke!

Liebe, Alter, Freundin, Partnerschaft

Bin ich schuld am Ende unserer Online-Freundschaft?

Liebe Gute-Frage-Community,

ich stehe vor einem emotionalen Dilemma und hoffe auf eure Einsichten.

Vor einigen Monaten lernte ich hier auf Gute-Frage jemanden kennen, der mir half, meine Gefühle gegenüber einem Crush zu formulieren. Nachdem mein Crush meine Gefühle nicht erwiderte, entwickelte sich zwischen uns eine enge Online-Freundschaft. Wir tauschten täglich Nachrichten aus, unterstützten einander, und unsere Verbindung wurde tiefer.

Trotzdem gab es Momente, in denen ich mich zunehmend unwohl fühlte – besonders, wenn das Gespräch auf Beziehungen und Intimität kam. Meine Schüchternheit, kombiniert mit den Werten meiner Kultur und persönlichen Überzeugungen, machte es mir schwer, mich in solchen Diskussionen zu öffnen, obwohl er diese Themen oft humorvoll einbrachte, in der Hoffnung, meine Zurückhaltung abzubauen. Er, dessen Offenheit und Gleichgültigkeit gegenüber gesellschaftlichen, kulturellen oder religiösen Normen das genaue Gegenteil meiner eigenen Haltung war, wollte mich lediglich aus meiner Komfortzone herauslocken. Doch führten diese Unterschiede leider zu Missverständnissen und Konflikten.

Kürzlich entschied er, den Kontakt zu beenden, was mich in einer Situation tiefer Trauer und des Vermissens zurückließ. Trotz der Tatsache, dass wir uns nie persönlich getroffen haben, war die Bindung, die wir aufgebaut hatten, sehr real für mich.

Meine Fragen an euch sind:

  1. Trage ich die Schuld am Ende unserer Freundschaft, weil ich bestimmte Gesprächsthemen vermieden habe?
  2. Denkt ihr, er vermisst mich auch, wie ich ihn vermisse?
  3. Gibt es eine Möglichkeit, die Freundschaft zu retten und eine Versöhnung zu erreichen, oder sollte ich diesen Verlust akzeptieren und versuchen, damit umzugehen?

Ich schätze jede Perspektive und jeden Ratschlag, den ihr mir bieten könnt, um diese Situation zu verstehen und vielleicht einen Weg vorwärts zu finden.

Danke im Voraus!

Liebe, Verhalten, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Gesprächsthemen, blockieren, vermissen liebe

Wie kannst du durch Loslassen mehr Freiheit und Leichtigkeit in deinem Leben erfahren?

Das Loslassen ist wie das Öffnen eines Fensters in einem stickigen Raum – es bringt frische Luft, Licht und eine neue Perspektive in dein Leben. Stell dir vor, du trägst einen schweren Rucksack voller Steine – jeder Stein steht für eine Sorge, einen alten Groll oder eine unerfüllte Erwartung. Durch das bewusste Loslassen beginnst du, Stein für Stein herauszunehmen, bis der Rucksack so leicht wird, dass du fast vergisst, dass du ihn trägst.

Dieser Prozess des Entlastens führt zu einem tiefen Gefühl von Freiheit. Du wirst feststellen, dass innerer Frieden entsteht, wenn du aufhörst, gegen das zu kämpfen, was du nicht ändern kannst, und anfängst, das Leben zu umarmen, wie es ist. Diese Akzeptanz öffnet dein Herz für die Freuden des Augenblicks und lässt dich die Welt mit neuen Augen sehen.

Lebensfreude sprudelt auf, wenn du dich von der Last des Festhaltens befreist. Es ist, als würdest du endlich die Sonne nach einem langen, dunklen Winter spüren. Das Loslassen ermöglicht es dir, im Jetzt zu leben, die kleinen Dinge zu schätzen und dich selbst für deine Stärken zu feiern.

Für alle, die diesen Weg der Befreiung erkunden möchten, bietet loslassen.li einen Schatz an Ressourcen. Dort findest du nicht nur tiefe Einsichten, sondern auch praktische Tipps, die dich auf deiner Reise unterstützen.

Das Loslassen ist also nicht das Ende einer Reise, sondern der Beginn einer aufregenden Entdeckungsfahrt zu dir selbst, zu mehr innerem Frieden und einer unerschütterlichen Lebensfreude. Es ist die Kunst, leicht zu leben, in jedem Moment, mit jedem Atemzug.

Bild zum Beitrag
Liebe, Loslassen, Loslassen können

Crush auf Klassnefahrt und Skiwoche?

Hallo,

Ich war die Woche auf Klassenfahrt mit meiner kompletten Stufe. Wir waren Skifahren und ich war als Anfänger eingetragen. Wir sind in größeren Gruppen mit Lehrern gefahren und haben Talfahrten gemacht. Mein crush war auch in meiner Gruppe. Schließlich sind wir am vierten Tag schon die rote Piste gefahren. Um dort hochzukommen, musste man fünfzehn Minuten mit dem Zweier-Sessellift fahren, der sehr steil nach oben fährt. Wir sollten zu zweit in den Sessellift, jedoch war meine Freundin zu langsam und ich musste alleine fahren. Vor mir ist mein crush gefahren. Er hat mich die ganze Zeit beruhigt und meinte es wäre alles gut. Ich hatte große Angst. Auf der roten Piste war ich langsamer, da ich noch nicht bereit war schneller zu fahren ohne mich abzulegen. Er meinte, er würde auf mich aufpassen und ist hinter mir gefahren, falls was passieren würde. Wir sollten uns in der Mitte in eine Reihe stellen. Ich bin nach hinten gefahren und habe direkt aus Reflex seinen Arm gegriffen. Ich meinte, es würde mir leid tuen seinen Arm gegriffen zu haben. Er lächelte nur und meinte, es wäre okay und dass ich mich immer an ihm festhalten könnte. Er hat seine Stöcke an meine Skier gestellt, so dass ich nicht rutsche. Als wir wieder gefahren sind, ist er wieder hinter mir gefahren. Jedoch ist er aus Versehen in mich reingefahren. Wir beide haben gelacht, aber keiner ist hingefallen. Er kann sehr gut fahren. Dennoch ist er nach dem „Vorfall“ vor mir gefahren. Extra langsamer, da es dort sehr steil war und die anderen schon unten schneller waren. Ich habe meine Zeit gebraucht und er hat mir geholfen. Ich bin ihm so dankbar. Am letzten Tag mussten wir die Reisetaschen in einen Wagen machen, der die Taschen zum Bus fahrt für die Rückfahrt. Ich wollte meine gerade holen, jedoch ist er gekommen und meinte, er würde meine Tasche holen. Ich wiederum meinte, es wäre alles gut und ich würde es machen, aber er griff dann meine Tasche und sagte: „Nein, dein Bein tut weh“, da ich mich verletzt hatte und ich am letzten Tag nicht mehr fahren konnte und ging einfach ohne mich aussprechen zu lassen. Ich fand es sehr süß. Auf der Busfahrt wurde er abgeholt und ist nicht mitgefahren, jedoch hat er mir geschrieben, ob ich schon zu Hause bin und sonstiges. Denkt ihr er mag mich? Ich bin mir unsicher, da es auch einfach nur Nettigkeit gewesen könnte.

Liebe, Mädchen, Ski, Skifahren, Gentleman, Jungs, Klassenfahrt, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebe