Liebe und Beziehung – die neusten Beiträge

Nicht mit auf Klassenfahrt?

Hallo,

ich bin momentan in der 12. Klasse im Wirtschaftsgymnasium. Ich bin mit den Leuten in der Klasse seit 1,5 Jahren. Dort habe ich eine Freundin gefunden die mir ziemlich ähnlich ist und mit der ich mich gut verstehe. Außerdem noch zwei andere Mädchen, die eigentlich gar nicht mein Typ sind (immer nur trinken, Jungs, rauchen,…) aber mit denen man auch noch klarkommt. Jetzt sollen wir auf Klassenfahrt nach Berlin gehen. (Mit dem Zug ca. 7 Stunden von zuhause entfernt.) ich bin noch nie gerne mit auf Klassenfahrt gegangen weil ich einfach gerne zuhause bin, für mich allein. Trotzdem ging ich immer mit.
Aber wenn ich an diese Fahrt denke wird mir ganz schlecht. Das sind 6 Tage weit weg. Mit Leuten die ich nicht gut kenne und die mir weder nahe stehen noch richtig meine Richtung an Menschen sind die ich gerne um mich habe. Wären es aber Doppelzimmer oder wenigstens 4er gewesen wäre ich mitgegangen. Jetzt haben wir aber einen 8er Schlafsaal für alle 8 Mädchen der Klasse. Die anderen vier haben NICHTS mit uns zu tun. Ich kenn sie kaum und mit denen kann ich auch einfach nicht. (Die sind noch schlimmer drauf als die anderen beiden). Ich brauch aber doch mal meine Ruhe auf dieser Fahrt. Wenigstens nachts oder im Bad. Bei 8 Menschen !!!

ich weiß nicht was ich tun soll. Irgendwo will ich natürlich mit weil ich nicht die einzige sein will die daheim bleibt. Andererseits glaub ich dass ich diese 6 Tage und 5 Nächte nicht überlebe. Früher waren meine Freundinnen dabei. Heute sind in der Klasse nur Leute die „okay“ sind und bestimmt fast niemand mit dem ich ein Zimmer teilen will. Ich bin so verzweifelt. Meine Bekannten in der Klasse wollen auch nicht mit den anderen Mädchen, finden es aber auch nicht so schlimm dass sie der Lehrerin was sagen wollen wegen 2 4er Zimmern.

Schule, Freundschaft, Angst, Mädchen, Klassenfahrt, Liebe und Beziehung

Bin zurzeit unglücklich und jeder macht sich über mich lustig,niemand nimmt mich ernst nichtmal meine Freunde?

Hey Leute, (es ist ein etwas längere Text,aber bitte ließt es Aufmerksam bis zum Ende. Vielen Dank!)

seid ca 1 Woche bin ich oft schlecht gelaunt,fange schneller an zu weinen und habe in mir auch so ein leeres/komisches Gefühl. Ich fühle mich iwie auch unglücklich. Den Grund weiß ich selbst nicht. Aber meine beste Freundin hat ein Bild von mir mal beim Videoanruf gemacht (das Bild ist schon 1-2 Jahre her). Ansich ist das Bild nicht schlimm,aber darauf sehe ich wirklich sehr hässlich aus. Ich hab ihr von Anfang an gesagt sie soll es bitte niemandem schicken. Vor paar Tagen hat mein Klassenkamerad das Bild auf ihrem Handy gesehen und ihr das Handy weggenommen und 2-3 Personen aus der Klasse gezeigt. Es war zwar nicht meine Freundin die das Bild gezeigt hat aber sie stand neben mir und hat erstmal nichts gemacht und auch bisschen darüber gelacht. Sie sollte aber sofort dahin gehen und das Handy versuchen wegzunehmen als noch bisschen neben mir darüber zu lachen. Die haben darüber gelacht und sich lustig gemacht. Dann hat sie auch im Unterricht Bilder von mir gemacht und hat sich mit jemand darüber lustig gemacht. Dann hatte ich so meine Maske an weil ich fande das ich an dem Tag nicht so gut aussah und dann hat sie so meine Maske runtergezogen und dann haben die gelacht. Ich hab dann los geheult weil es alles für mich zu viel wurde. Heute kam es so rüber als ob die wieder über das Bild lachen (also meine beste Freundin war heute nicht da,aber meine Klassenkameraden). Dann bin ich so gekommen kurz zu den und er hat mir gesagt so „schau mal was für ein Bild ich von dir habe“ und dann hat er mir dieses Bild gezeigt,also jetzt hat er es halt auch. Ich hab meine Meinung gesagt und er hat nur gelacht und dann sagt jemand noch „Heul nicht rum“. Dann hab ich mitbekommen das mich irgendjmd hübsch findet und er so „Wen ich ihm das Bild zeige,dann findet er dich nicht mehr hübsch“. Ich habe mit meiner besten Freundin auch darüber geredet und sie meinte dann das ich iwelche Sachen erfinde und ihr war es auch egal. Auch mein bester Freund meinte,das es zwar nicht okay ist das sie keine Maske runtergezogen hat aber das sie ja das Bild nicht gezeigt hat und keine Schuld dann hat. Niemand weiß wie ich mich dabei fühle und meine beste Freundin ist ja nicht unschuldig bei dem ganzen. Ich werde gefühlt von keinem ernst genommen und niemand versteht mich. Ich hab gesagt das ich gefühlt gemobbt werde zu ihr. Sie hat verstanden das ich denke das ich gemobbt werde und meinte das es nicht so ist. Obwohl ich nicht genau den Begriff mobbing meinte sondern bisschen anders und deshalb auch das Wort „gefühlt“ Verwendet.

was soll ich tun? Eure Meinung zu dem ganzen? (An alle ich bin 13 Jahre alt,werde in 2 Wochen 14)

Schule, Freundschaft, Liebe und Beziehung

Richtiger Umgang mit dem Partner, der gerade seine Oma verloren hat?

Hallo liebe Community, ich liebe meinen Partner überalles. Seine Oma ist gestorben und ich habe ihm gesagt, dass es mir sehr leid tut. Ich habe ihm gesagt, dass ich für ihn da bin. Ich habe ihm gesagt, wenn er etwas braucht, dann soll er sich bei mir melden. Er ist zu seinen Eltern gefahren.

Aber ich weiß nicht, was der richtige Umgang mit einem Partner ist, der gerade in Trauer ist. Ich habe richtige Panikattacke, weil ich so eine große Angst habe pietätlos zu sein und ins Fettnäpfchen zu treten und jetzt trete ich mit meinem Verhalten ins Fettnäpfchen.

Ich habe gesagt, dass ich ihn in Ruhe lassen werde und er sich bei mir melden kann, wenn es ihm danach ist. Er hat zu mir gesagt, er freut sich, wenn ich mich bei ihm melde. Also habe ich ihn angerufen, um ihn eine kleine Freude zu machen. Ich wollte ihm auch zeigen, dass ich für ihn da bin und nicht das ich mich von ihm abgewendet habe und ihn mit seiner Trauer alleine lasse. Mein Anruf war ein unpassender Zeitpunkt. Er räumt mit seiner Familie die Sachen aus dem Altenheim aus. Seine Mutter geht es nicht gut. Ich bin vor Peinlichkeit gestorben, weil es im Telefonat um mich ging, er versuchte meine Panikattacken mir zu nehmen. Mir ist es unendlich peinlich, dass die Aufmerksamkeit jetzt bei mir ist. Zwar hat er gesagt "du machst alles richtig, keine Sorge". Aber ich das Gefühl alles falsch zu machen, weil ich alles richtig machen will. Weil ich ihn sehr liebe.

Ich will, dass die Aufmerksamkeit von mir weg ist. Mit meiner Panikattacke verhalte ich mich wie ein Vollidiot. Das möchte ich nicht.

Was kann ich jetzt tun, um für ihn dazu sein? Was kann ich tun, um die Situation zu retten?

Beziehung, Liebe und Beziehung

Mögt ihr die Freunde von euren Freunden?

Hallo,

Mögt ihr die Freunde von euren (engen) Freunden? Gerne mit Begründung!

  • Mit meinen alten Schulfreundinnen bin ich nicht mehr so eng wie früher. Die Freunde von 2 der Freundinnen fand ich nett, aber hab mit denen nichts zu tun.
  • Von der dritten Schulfreundin die Freunde waren mir unsympathisch. Ich kam mit deren Art und Humor nicht klar und kam mir immer wie das fünfte Rad am Wagen vor. Seitdem treffe ich sie nur noch alleine. Mir ist aufgefallen, dass sie denen sehr viel weitererzählt hat und die sehr viel lästern. Daher sehe ich sie nicht mehr als richtige Freundin an. Meine Mutter mochte die von Anfang an nicht und meinte, dass die falsch sei.
  • Ähnlich geht es mir mit meiner Nachbarin. Sie war eine Zeit lang richtig anhänglich und hat ständig geklingelt. Neulich saß bei ihr eine Freundin. Die wusste sehr viel über unsere Gespräche. Als ich einmal gelacht hab, kam es mir so vor, als würde die mich nachäffen. Ich hab mich gar nicht wohlgefühlt. Ich bin was sowas angeht sehr sensibel und merke gleich, wenn etwas nicht stimmt oder man sich nicht sympathisch ist.
  • Von meinen Unifreundinnen kenne ich die Freunde außerhalb der Uni nicht. Ansonsten hatten wir den gleichen Freundeskreis. Da wir inzwischen alle mit dem Bachelorstudium fertig sind, haben sich die meisten Wege getrennt.
  • Bei einer Freundin von mir, die nicht in der Nähe wohnt, kenne ich die Freunde nur über Videocall. Ich kann somit nicht wirklich viel über die sagen.

LG!

Manche mag ich, andere nicht 72%
Nein, ich mag die nicht 23%
Ja, ich sehe die auch als meine Freunde an 5%
Leben, Männer, Schule, Freundschaft, Mädchen, Menschen, Freunde, Frauen, Beziehung, Psychologie, Gesellschaft, Jungs, Liebe und Beziehung, Meinung, Fake Friends, Abstimmung, Umfrage

Was ist das für ein Persönlichkeitszug und woher kommt er?

Ich mag es in Mneschen Emotionen auszulösen. Positive sowie negative. Das ich Mneschne gerne zum Lachen bringe ist denke ich kein Problem, aber gleichzeitig will ich sie auch zum Heulen bringen. Ich will das sie Wütend sind auf mich, mich verachten. Ich möchte Selbstvertrauen zerstören und zweifel verbreiten und dann zusehen wie eiin Mensch daran ganz langsam kaputt geht. Das lebe ich ausschließlich in meinem Kopf oder dem Internet aus. Ich habe kaum Freunde und sehe diese kaum.

Ich denke, dass ich Empathie habe, jedenfals erkenne ich meistens wie es anderen geht, ich will dies Emotionen nur steuern. Ich bin Selbstbewust und hatte eine Kindheit inder ich vielleicht etwas vernachlässigt wurde von meinen Eltern aber ansonsten war alles gut. Jedoch liegt das auch ein wenig in der Familie, jedenfals ist mein Bruder von außen betrachtet ähnlich, mit dem unterschied, dass er es außerhalb des Internets auslebt.

Ich bin nicht Boshaft, sondern nur Faziniert von den Reaktionen anderer Menschen, ich will diese neigung nicht haben und schützte andere Menschen vor mir, indem ich mit niemanden in real life auf Freundschaftlicher Ebene Interagiere. Daher bin ich seit ca. 6 Jahren Isoliert, was mich solangsam selbst kaputt macht. Das Fasziniert mich ebenso, meine eigenen Negativen empfindungen sind Spannend

Was ist das? Wieso denke ich so? Die Grundzüge davon, etwas in anderen auzulösen erscheinen mir völlig normal, jeder bringt andere irgendwie gerne zum lachen, aber ich möchte andere verletzt sehen und schuld an diser verletzung sein. Das macht mir Angst, so zu denken

Freundschaft, Angst, Menschen, Freunde, Persönlichkeit, Psychologie, Kindheit, Liebe und Beziehung, Soziales, Störung, Psychopath, mentale Gesundheit, Philosophie und Gesellschaft

Freundin geht feiern mit Kollegen?

Moiiin ich 19 habe ein Problem und zwar: Meine Freundin (18) geht sehr oft Feiern mit ihren männlichen Kollegen und möchte dann teilweise auch bei ihnen übernachten(obwohl sie weis das ich sie immer und überall mit dem Auto holen würde). Ich weis es wird teilweise seehr viel Alkohol getrunken und wenn sie etwas zuviel hatte wird sie bei allen sehr anhänglich, und sucht immer nähe. Mich möchte sie nie mitnehmen an Partys oder soo (ich trinke auch kein Alkohol mehr und brauch das ganze auch nicht). Sie hat seit unserer Beziehung (schon über ein halbes Jahr zusammen) auch schon bei ihrer Ehemaligen Affaire übernachtet und mich dort auch angelogen(sie hat gesagt sie schläft bei ihrer Tante). Mit diesem Typen hatte sie damals schon ihren Ex betrogen gehabt.
ich habe dieses Thema schon oft versucht anzusprechen mit ihr, aber sie interessiert sich wenig dafür und sagt: ich möchte nicht auf das alles verzichten nur wegen dir. Sie findet ich übertreibe, und da war mal was zwischen ihr und Ihm aber ich solle jetzt keine angst haben und das mit dem ex und dem betrügen ist Vergangenheit. Sie hatte auch schon sehr viele F+ und ONS an partys. Ich weis auch schon von ihr das sich ihre ex Affäre an Partys an sie heranmacht und sie belästigt und sie teilweise sich allein gar nicht wehren kann. Aber trozdem möchte sie noch mit ihm und weiteren typen feiern gehen.

Ich liege in letzter zeit oft nur wach und heulend im Bett während sie Party macht und ich nicht weis wo sie steckt.

Ich Liebe sie wirklich sehr und möchte nicht das wegen dem unsere ansonsten sehr schöne Beziehung scheitert.

vielen Dank für eure Antworten ich weis mir echt nichtmehr zu helfen.

Liebe, Freundschaft, feiern, Beziehung, Freundin, Liebe und Beziehung

Weine jeden Tag wegen ihm? Schluss machen?

Hallo ihr lieben,

Seid 4 fast 5 Monaten bin ich(24) jetzt mit meinem Freund(30) zusammen.

Die ersten 4 Monate waren perfekt alles war so schön trotz dass es eine Fernbeziehung ist. Er wohnt so ca 2,5 Stunden entfernt. Nun ist es aber seit 4 Wochen ganz komisch. Wenn ich ihn treffen will ist immer irgendwas, sein Kinder sind da, Geburtstag oder es passt halt dann bei mir nicht.

Naja unglückliche Zufälle.

Irgendwie wurde es aber auch immer seltener das er von sich aus ich liebe dich schrieb oder statt ich liebe dich nur lieb dich, dass hat mir jetzt keine Sorgen weiter bereitet aber fing halt auch so vor 3 Wochen an.

Ich hab in den letzten 4 Wochen seine Stimme auch nur 4 mal gehört. Letzte Woche haben wir gar nicht miteinander gesprochen. Er will irgendwie nie reden mit mir. Auch haben wir hin und wieder mal einen Film zusammen über den dc geschaut. Wenn ich ihn frage kommt von ihm immer ja können wir machen und er würde sich freuen. Aber dann vergisst er es oder ist zu müde. Ich hab ihn auch schon geschrieben dass es ok ist wenn er mal keine lust hat und es mir einfach sagen kann. Aber er meinte er hätte ja lust. Stichwort lust, wir hatten unteranderem auch telefonsx oder haben gesxtet oder so. Es kam auch oft von ihm genau so wie von mir. Das er mir schrieb er hätte gerade Lust auf mich und dann haben wir halt telefoniert oder geschrieben. Aber da kommt auch nichts mehr von ihm sondern nur noch von mir. Da frag ich mich will er mich überhaupt noch?

Vorgestern war dann so ein richtig toler Tag. Es hat sich beim schreiben und Reden wie immer angefühlt und ich dachte mir vielleicht war es nur so ne Phase.

Abends am selben Tag war er dann grillen bei seiner Schwester und ihrer Familie. Als er wieder zuhause war hab ich zufällig gesehen das er on ist und wollte eigentlich nur fragen ob er einen schönen abend hatte und ihm gute nacht wünschen. Aber er war schon wieder sehr zurückhaltend.

Am nächsten Tag hab ich ihm dann geschrieben ob wir uns nicht mal wieder treffen wollen? Da meinte er dass er mich nicht treffen könne,weil er mit sich selbst beschäftigt wäre. Daraufhin habe ich ihm einen Text geschrieben. Und dem ich ihn von meinen Gedanken erzählte. Er meinte nur dass es nichts mit uns zu tun hat. Zwischen uns wäre alles gut. Er ist mit sich selbstbeschäftig und weiß nicht wie ers mir erklären soll. Doch er hat gestern und heute also nach dem "Gespräch" nicht mal mit ich dich auch auf meine ich liebe dich gantwortet. Das hat er immer.

Irgendwie habe ich ständig das Gefühl er liebt mich nicht mehr. Aber viel mehr Angst macht mir, dass ich ihn zu sehr liebe. So verliebt wie in ihn war ich noch nie. Jeden Tag weine ich seit 2 Wochen deshalb und frage mich mittlerweile ob das wirklich gesund ist und ob ich das ganze nicht einfach beenden sollte bevor er es tut.

Ich meine wenn er irgendwelche Probleme hat mit sich,egal ob körperlich oder psychisch ist das ok. Kenn das nur zu gut. Dann lass ich ihm seine ruh. Aber er sagt nicht mal mehr ich liebe dich?

Liebe, Freundschaft, traurig, Beziehung, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, verletzt, weinen, schluss-gemacht

Ersthund gestresst vom Zweithund?

Hallo zusammen,

Wir haben eine 9 jährige Labradorhündin, und da sie für ihr Alter noch sehr fit ist und es liebt, mit anderen Hunden egal welchen Alters zu spielen, haben wir vor 9 Monaten eine Deutsch Kurzhaar Hündin aufgenommen, sie ist aktuell 11 Monate alt. Anfangs haben die beiden immer ganz lieb gespielt, im Haus gekuschelt etc.

Leider ist die ältere Hündin aber zu gutmütig gewesen, um rechtzeitig Grenzen zu setzten. Mittlerweile ist die junge Hündin voll in der Pubertät und nervt seit einiger Zeit den Ersthund im Haus ständig. Draußen ist es kein Problem, da geht jeder seinen Weg. Die Zweithündin kommt prinzipiell schwer zur Ruhe, mittlerweile geht es recht gut, wenn sie auf ihren Platz geschickt wird. Sobald die Hunde aber unbeaufsichtigt sind, fängt sie an den Ersthund zu bedrängen, will spielen, knabbert an ihr rum, was diese verzweifelt über sich ergehen lässt. Sie hat ihren Rückzugsort, fühlt sich dort aber irgendwie einsam und kommt immer schnell wieder zurück.

Eingreifen tun wir mittlerweile sehr deutlich, allerdings scheint auch dadurch der Ersthund gestresst. Sie hat mittlerweile durch den Stress schon etwas abgenommen, und fühlt sich im Haus scheinbar nirgends mehr so richtig wohl. Sie hat ihren Rückzugsort , hat immer wieder "Pause" wenn ich mit dem Zweithund allein trainiere, bekommt auch nicht weniger Aufmerksamkeit, als vor deren Einzug. Auch wenn die beiden oft nebeneinander schlafen, und das auch mal vom Ersthund aus geht, finde ich, dass sie mit der Situation im Alltag nicht glücklich wirkt. Dabei hatte es Anfangs so gut funktioniert.

Dazu kommt übrigens, dass wir das Bellen vom Zweithund leider nicht so ganz in den Griff bekommen, und der Ersthund das so gar nicht mag...

Bin dankbar um jeden Vorschlag, mit dem ich der Ersthündin mehr Ruhe verschaffen und dem Zweithund besser in seine Schranken weisen kann.

Tiere, Hund, Stress, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebe und Beziehung