Liebe und Beziehung – die neusten Beiträge

Trennung nach fast 4 Jahren. Was tun?

Hey:)

ich weiß nicht genau, wieso ich hier überhaupt rein schreibe.. vermutlich hoffe ich auf ein paar Erfahrungsberichte, Tipps und einfach Klarheit. Also mein Freund und ich kamen zusammen da war ich 16 und er 24. mittlerweile bin ich 20 und er 28. Vor 3 Tagen kam dann die Trennung…

Die ersten Jahre lief es eigentlich echt gut. Außer, dass ich vieles vernachlässigt habe und wir auch direkt fast jeden Tag miteinander verbracht haben. Da ich noch in der Schule war, ging ich immer erst zu mir nach Hause und abends, wenn er von der Arbeit kam, nahm er mich immer mit zu ihm. Im Nachhinein sehe ich, dass ich eigentlich nur von Abend zu Abend gelebt habe und meine Familie und Freunde irgendwie ein wenig vernachlässigt habe..

Nach 2 Jahren zog ich dann zu ihm, da ich ja quasi eh schon die ganze Zeit dort war… Man muss dazu sagen, dass er noch bei seiner Mutter lebte (eigene Wohnung in Haus mit eigener Küche, Bad, Wohnzimmer und Schlafzimmer). Jedoch fühlte ich mich mit dieser Situation nie zu 100% wohl (dies war laut ihm auch einer der Trennungsgründe). Aber trotzdem finde ich, dass es auch hier eigentlich immer gut lief… Im Bett lief es mal mehr, mal weniger, aber das letzte Jahr über lief eigentlich so gut wie gar nichts mehr.

Oftmals habe ich mich auch gefragt, ob ich etwas verpasse, da er schon Beziehungen hatte, aber er meine 1. richtige Beziehung war. Das hatte ich in der letzten Zeit aber eigentlich abgehakt und mir keine weiteren Gedanken darüber gemacht. Dieses Thema war aber oft ein Streitpunkt, da ich (auch wenn es komplett dumm ist) irgendwie eifersüchtig auf seine Ex-Freundinnen war. Für mich war alles komplett neu und er war bei fast allem der erste. Er hingegen hatte schon alles mit anderen gemacht und nichts war neu für ihn, es gab auch einige Dinge, die er nur mit anderen gemacht hatte und mit mir nicht wollte (nicht nur sexuelles, auch simple Dinge wie ins Schwimmbad gehen, da er sich früher wohler in seiner Haut gefühlt hat). Aber dieser Punkt kam in der letzten Zeit eigentlich gar nicht zur Sprache.
Der Hauptgrund für die Trennung ist, dass wir nur noch aneinander vorbei gelebt haben und auch gar nichts mehr richtig gemeinsam unternommen haben (was auch stimmt, aber daran hätte man doch arbeiten können). Außerdem meinte er, dass ihm die Beziehung einfach nicht mehr so wichtig ist wie früher und er mich nicht mehr so lieb hat. Aber im Oktober war es genauso und da kam er nach nicht mal einem ganzen Tag heulend angekrochen und wollte unbedingt, dass ich zurück komme. Diesmal, meinte er, ist es aber definitiv die richtige Entscheidung.
Ich weiß nicht, wie ich mich fühlen soll… Im Oktober bei der ersten „Trennung“ hab ich den ganzen Tag geweint und mir ging es schrecklich. Bei dieser Trennung hab ich noch fast gar nicht geweint und ich weiß gar nicht wie und was ich fühlen soll.

Hat irgendjemand Tipps für mich? und schon mal danke, falls jemand bis hier her gelesen hat… würde gerne noch mehr schreiben, aber habe keine Zeichen mehr…

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Trennung, Liebe und Beziehung

beleidigungen beim streit?

ich habe einen kennengelernt (9 monate sowas)er beleidigt immer im streit also wirklich die schlimmsten beleidigungen die man sich vorstellen kann. ich provziere halt gern, wenn sich jemand leicht provozieren lässt aber ich bewahre immer noch den respekt davor, mein gegenüber nicht zu beleidigen weil ich das ganz schlimm finde und man sich ja sowieso wieder verträgt. auf jeden fall meinte er letztens weil ich am bauch so dehnungsstreifen habe von meiner früheren gwichtszunahme (also im streit): und kümmer dich mal um deine ekligen dehnungsstreifen.... naja da war ich schon sehr geshockt und traurig, oder dass ich schlecht in der arbeit bin, dass ich ein schlechter mensch bin und danach, nach so einem streit ist alles wieder gut. ich muss auch ehrlich gesagt oft über die sachen nachdenken, denn es sagt ja jemand, den du magst/liebst und nicht irgend einer der es dir mal auf der strasse zuruft und du darüber lachst... er machts immer und immer wieder und mich zieht das so runter, dass ich gar nicht mehr weiss was ich von ihm denken soll. wir haben echt eine perfekte zeit wenns kein streit gibt aber wenn es streit gibt, versucht er immer zu verletzen, dass ist das schlimmste an dem ganzen, er will kein streit er will verletzen. sind diese beleidigungen okay, wenn man jemanden provoziert, sind provokationn gleichzustellen mit beleidigungen ?was würdet ihr tun? ich 25 er 31

Familie, Freundschaft, Psychologie, Beleidigung, Liebe und Beziehung, Streit

Mein Bruder sagt immer "hab dich lieb"?

und ich hab ihn auch lieb aber eigentlich liebe ich ihn richtig weil er ist voll sweet einfach...

also er ist 15 und ich bin 14 und er ist intelligent, charmant, eloquent und hat ein ausgeprägtes gerechtiggeitsbewusstsein und wir verstehen uns super...

ja ein bisschen eitel ist er auch. er spielt jetzt wieder fußball, achtet schon darauf was er so isst und nimmt es sich wirklich immer sehr zu herzen, wenn man ihm sagt, dass ihm das nicht steht oder so, aber ich will ja dass er noch besser aussieht als ohnehin schon :-)

und ich freue mich immer wenn ich seine haare machen darf weil ich kann das gut!!!!

manchmal hab ich das gefühl dass es ihm nicht gefällt, wenn seine freunde zu viel interesse an mir zeigen also ist er also eifersüchtig??

von Samstag auf sonntag haben wir noch voll lange einen film geschaut und er ist dann voll müde geworden und ich hab die couch fertig gemacht und dann haben wir da zusammen geschlafen und das gab es voll lange schon nicht mehr und ich wünsche mir dass wir häufiger zusammen schlafen weil ich hab ihn dann die ganze nacht nur für mich und ja ^^ ich mag das und das ist schön =)))

immer bevor wir schlafen gehen sagt er mir dass er mich lieb hat und küsst mich kurz auf die wange und ich sag dann immer "ich dich auch" aber eigentlich hab ich ihn nicht nur lieb sondern ich liebe ihn wirklich

würde das komisch rüberkommen wenn ich ihm das sage??? bin schon sehr verknallt und jedes mal wenn ich ihn sehe bin ich kurz nervös und ich muss dann immer so lachen :D

Liebe, Familie, Freundschaft, Bruder, Liebe und Beziehung

Warum stört mich ihre vergangenen Sexualpartner und woe kriege ich es weg?

Hallo zusammen,

Ich bräuchte ganz dringend eure Hilfe und zwar bin ich jetzt seid 6 Monaten in einer Beziehung und bin glücklich mit ihr aber vor 3 Monaten hat sie mir erzählt, dass sie was hatte mit jemanden den ich kenne. Sie sagte es hätte nichts bedeutet und es war nur ein mal und danach war nichts mehr und haben ausgemacht das es unter ihnen bleiben soll.

So mein Problem ist folgendes:

Sie hat es mir über Monate hinweg verschwiegen und hat es mir dann nur erzählt weil sie mit einer Freundin gestritten hatte die alles wusste und sie hatte Angst das ich es auf anderen Wege erfahren würde, sie sagte aber auch spätestens wenn wir zusammen wohnen würden hätte sie mir das erzählt. Als ich es erfahren habe hat es mich sehr verletzt und seid dem stört es mich, dass sie sowas gemacht hat und dann auch noch mit jemanden den ich kenne.

Jeden Tag auf dem weg zur Arbeit sehe ich das Auto in dem sie es gemacht hat mit ihm und jedes mal aufs neue werde ich somit daran erinnert. Ich bin echt am verzweifeln wir sind echt glücklich haben kein stress, streiten uns nicht oder soetwas in der art. Es läuft echt harmonisch aber ich kriege diese Bilder einfach nicht aus meinem Kopf und es stört mich extrem, denn es verletzt mich jedes mal aufs neue. Was kann ich dagegen tun? Darüber geredet haben wir schon oft seid dem aber es wird nicht besser ich versuche sogar nicht mehr daran zu denken aber ich schaffe es nicht.

Freundschaft, Gedanken, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung

Schüchtern in Gruppen? Wie überwinden?

Hallo zusammen,

ich möchte euch kurz mein Problem schildern: ich bin mein ganzes Leben lang, schon immer die ruhigere Person gewesen. Ging so weit, das ich Klassen Kameraden Nichtmal mehr Hallo gesagt habe, da ich mich hierzu nicht getraut habe. Ich vermute, dass mich mein Mobbing von der Ersten bis zur Sechsten Klassen einfach geprägt hat. Jedenfalls ist es so, dass ich seit 2 Jahren eine Ausbildung zum Immobilien Kaufmann mache. Während der Ausbildung, sind wir in sogenannten Ausbildungsgruppen von jeweils 9 Personen. Davon gibt es auch 4 Stück.

Seit 2 Jahren habe ich mich verändert, ich bin deutlich offener geworden, quatsche auch sehr viel mit eigentlich jedem aus diesen 4 Gruppen. Das ganze habe ich auch im Privaten gemerkt, wenn ich zu Zweit mit jemandem unterwegs bin, habe ich immer so viele Gesprächsthemen... Ich bin auf diesen Schritt zwar Stolz, aber Leider mache ich mir Täglich immer noch drüber Gedanken.

Nun Mal ist es so, dass ich sobald es darum geht in einer Gruppe etwas zu unternehmen, direkt sehr schüchtern werde und in alte Muster zurück Falle. Eine Gruppe beginnt bei mir bei 3 Personen, ab dann bin ich Schüchtern. Umso mehr Personen dann aber dabei sind, umso ruhig werde ich.

Werde dann auch immer drauf angesprochen, nach dem Motto: Wieso bist du gerade so ruhig oder hat es dir heute überhaupt Spaß gemacht?

Da sich jeder wundert, weil er weiß wie ich bin, wenn ich mit der Person zu Zweit bin.

Hat jemand das gleiche erlebt? Würde mich wahnsinnig freuen, wenn ihr Ideen habt, wie ich gegen diese Schüchternheit in Gruppen besiegen kann.

Vielen Dank zusammen!

Liebe Grüße

Schule, Freundschaft, traurig, Selbstbewusstsein, Psychologie, beliebt, introvertiert, Liebe und Beziehung, ruhig, schüchtern, Schüchternheit, ängstlich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebe und Beziehung