Lehrling – die neusten Beiträge

Moralfrage - Urlaub?

Ich habe eine neue Arbeitskollegin, sie ist eigentlich wirklich sehr nett und wir verstehen uns mega gut aber es gibt etwas was mir bei ihr aufgefallen ist...

Normalerweise ist es bei uns so geregelt, dass wir unseren Urlaub vorab besprechen, weil wir uns vertreten müssen (jedes Teamsekretariat muss sich gegenseitig vertreten, wir sind alle zu 2 im Büro und z.b. Buchhaltungssekretariat kann Personalverrechnungssekretariat nicht vertreten) Das ist mit meiner vorherigen Kollegin nie ein Problem gewesen

Als sie neu dazu kam, war es November 2023, da hab ich mir ganz normal wie üblich 2 Wochen im Winter Urlaub nehmen können, nach meiner Berufsschule, weil ich eben runter zu meiner Heimat fahre, die ziemlich weit weg ist und das ist die einzige Möglichkeit meine ganze Familie zu sehen weil wir uns zur selben Zeit immer unten treffen, alle leben in verschiedenen Ländern. Sie hat damals auf den Urlaub verzichtet, ich habe nie gefragt warum, vielleicht konnte sie so früh sich nicht Urlaub nehmen, weil sie neu war?

Während ich weg war, hat sie ihren Sommerurlaub eingetragen, ohne es mit mir zu besprechen, genau die 2 Wochen, die ich hätte nehmen wollen

Die 2 Wochen davor wäre niemand zu der Zeit in der Heimat gewesen, weil es zu früh war und die 2 Wochen danach wären alle schon weg, weil es zu spät gewesen wäre. Das hat mich ziemlich verärgert, aber ich habe nichts dazu gesagt und ich habe das mit meinem Chef geregelt, dass wir beide wenigstens 1 Woche beide auf Urlaub sein können

Ich war eine Woche davor noch da um sie zu vertreten und sie wäre eine Woche in meinem Urlaub noch da um mich zu vertreten blabla, also 1 Woche vor ihrer ersten Woche und in ihrer 2. Urlaubswoche waren wir beide weg und in meiner 2. Urlaubswoche wäre sie wieder da

Ich war dann im September 2 Monate in der Berufsschule und sie hat zu dieser Zeit, wo ich wieder nicht da war ihren Winterurlaub eingetragen, die Weihnachtswoche + die Silvesterwoche, das heißt ich musste zu Weihnachten und zu Silvester jetzt in Österreich alleine bleiben während meine ganze Familie runter gefahren ist

Ich bin ziemlich traurig darüber, immerhin habe ich im Sommer schon nicht alle sehen können und jetzt sehe ich überhaupt gar keinen

Sogar meine Eltern und Geschwister sind momentan in Albanien, während ich alleine zuhause bleiben muss, weil ich arbeiten muss

Jetzt habe ich mich dazu entschieden einfach ihre Taktik zu übernehmen und meinen Sommerurlaub vorab einzutragen, während sie auf Urlaub ist, weil ich weiß dass sie wieder genau die 2 Wochen eintragen wird, die ich brauchen werde

Wie findet ihr das von ihr? Und ist es okay eurer Meinung nach, wenn ich einfach das Selbe tue? Ich bin 18 (Lehrling) und sie ist 30 (Vollzeitangestellte)

Reise, Leben, Urlaub, Arbeit, Männer, Familie, Sommer, Job, Menschen, Frauen, Weihnachten, Winter, Silvester, Albanien, Heimat, Konflikt, Lehre, Moral, Lehrling

Unser Lehrling ist so schüchtern und langsam, was tun?

Wir haben seit September einen Lehrling bei uns im Büro. Ein 15-jähriges Mädchen, um genau zu sein.
Ich bin aktuell noch im Sekretariat, wurde aber befördert. Eine Kollegin von mir wurde gekündigt und hört mit 31.12.2024 auf. Bis dahin sitze ich noch in meinem Büro. Ab Januar dann im eigenen Büro in meinem neuen Arbeitsbereich.
Den Job an sich habe ich aber ab Dezember schon (genau genommen mache ich ihn jetzt auch schon seit Juli, weil die Kollegin die gekündigt wurde, nur im Krankenstand ist).
Eigentlich hätte mein Job, der ja ab spätestens Januar frei wird, schon längst ausgeschrieben werden müssen aber sie tun es nicht. Sie haben mich ja quasi eh noch weiterhin im Haus, für die Drecksarbeit (Sekretariatstätigkeiten wie Kopieren, Akten anlegen, keine Entscheidungen alleine treffen können usw.).
Ob die wollen oder nicht, ab Januar sitze ich im eigenen Büro.

Jetzt ist es aber so, dass es hieß, der Lehrling soll meine Tätigkeiten machen, bis ein Nachfolger für mich gefunden wird.
Aber die ist sooo langsam und schüchtern, das ist ja nicht mehr normal.
Ich gebe ihr Dinge, die ich normalerweise in einer halben Stunde erledigt habe. Am Freitag hab ich ihr das gegeben, sie hatte also Freitag Vormittag, gestern den ganzen Tag und heute wieder Zeit und sie ist noch nicht mal bei der Hälfte. Ständig kuckt sie in die Luft und ist am Tag träumen. Wenn man sie fragt "wie war dein Wochenende?" antwortet sie nur mit schüchternem "ja" obwohl es nicht mal eine "Ja-Nein-Frage" war.

Wie soll denn das weitergehen?
Ich weiß gar nicht, an wen ich mich wenden soll. Wichtig wäre, dass mein Job jetzt endlich mal ausgeschrieben wird. Immerhin hab ich ab Mitte Dezember Urlaub und bin ab 2.1.25 wieder da und da werde ich mich sowas von fix ins eigene Büro setzen.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Arbeit, Beruf, Job, Gehalt, Büro, Öffentlicher Dienst, Arbeitskollegen, Lehrling

Warum drängen Filialleiter Azubis in Berufsschulunterkünfte und ignorieren individuelle Bedürfnisse?

Hallo zusammen, ich stehe vor einer etwas seltsamen Situation mit meiner zukünftigen Ausbildungsstelle und würde gerne eure Meinungen oder Erfahrungen dazu hören. Ich habe eine Zusage für eine Ausbildung bei dm bekommen und auch mit der IHK sowie dem Unternehmen direkt gesprochen.

Beide haben mir bestätigt, dass ich während der Berufsschulzeit auf eigene Kosten pendeln darf, anstatt in der von der Berufsschule angebotenen Unterkunft zu bleiben.

Die Filialleiterin, mit der ich vorab gesprochen habe, hat mir jedoch vermittelt, dass die Nutzung der Unterkunft ein Muss sei. Als ich dann die Bestätigung bekommen habe, dass ich pendeln darf, schien sie ziemlich irritiert und hat durch die Blume angedeutet, dass es nicht okay war, dass ich mich eigenständig informiert habe.

Außerdem hat sie im Gespräch später versucht, ihre ursprüngliche Aussage zu relativieren, indem sie meinte, sie habe das gar nicht so gemeint, und mir nur empfohlen, den Hund (um den es mir ja ging) für 1-2 Tage sollte es Events (Kulturtage oder Ähnliches) geben irgendwo unterzubringen. Das hat sich für mich wie „Gaslighting" angefühlt, weil sie so tat, als ob ich sie falsch verstanden hätte - was definitiv nicht der Fall war.

Ich frage mich jetzt: Warum reagieren Filialleiter oft so? Warum besteht scheinbar ein so großer Druck, Azubis in diese Unterkünfte zu bringen, obwohl es keine Pflicht gibt? Und wie gehe ich in Zukunft mit so einer Dynamik um, wenn es schon vor der Ausbildung so läuft? Ich finde es wichtig, meine Bedürfnisse klar zu kommunizieren, da ich auch einen Hund habe und deshalb pendeln möchte, was mir zugesichert wurde.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß, warum solche Situationen häufig vorkommen? Ich will niemanden direkt angreifen, aber ich finde diese Art von Verhalten unprofessionell und wollte verstehen, was dahinterstecken könnte. Danke euch für jede Meinung!

Ausbildung, Ausbilder, Ausbildungsplatz, Azubi, Berufsausbildung, Berufsschule, DM, Lehrling

Wie würdest du an meiner Stelle antworten?

Hallo freunde,

Ich bin Azubi und habe heute bei der Arbeit einige Fremdkörper (Steine) ins Auge bekommen. Das geschah um 09:00 Uhr morgens. Trotz der Verletzung habe ich weitergearbeitet. Nach Feierabend bin ich zu meinem Hausarzt gegangen, der eine ärztliche Unfallmeldung ausgefüllt hat. Er riet mir, am nächsten Tag einen Augenarzt aufzusuchen, und schrieb mich für heute krank.

Nachdem ich beim Arzt war, sprach ich mit meinem Arbeitgeber, meinem Chef. Ich erklärte ihm die Situation, doch er reagierte negativ. Er sagte, ich würde oft krank, und meine Kollegen hätten ihm gesagt, ich hätte kein Interesse an der Arbeit und würde nicht viel leisten. Das hat mich sehr verletzt, und ich war so enttäuscht, dass ich ihm nichts entgegnen konnte.

Es frustriert mich, weil einige meiner Kollegen Lügen über mich verbreiten. Mein Chef hat gesagt, dass ich wenig arbeite. Aber das stimmt nicht! Manchmal sitzen meine Kollegen (geselle) einfach nur rum und machen nichts, und wenn ich sehe, dass sie untätig sind, mache ich ebenfalls weniger. Ich möchte aber nicht so wirken, als hätte ich kein Interesse oder als wäre ich faul.

Ich weiß nicht, wie ich richtig auf die Kommentare meines Chefs reagieren soll. Wie würdest du an meiner Stelle antworten? Sollte ich ihm in dieser Situation etwas sagen? 

Liebe, Arbeit, Unfall, Menschen, Recht, Arbeitsrecht, Krankheit, Arbeitgeber, Arzt, Augenarzt, Azubi, Chef, Jungs, Kollegen, Meinung, Streit, Fragestellung, ärztliche Untersuchung, Lehrling, Erfahrungen, Antwort

Lehrling/Azubi ist jedes Mal krank wenn sie Rezeptionsdienst hat?

Die Rezeptionsdame arbeitet nur 80%, sprich einen Tag weniger in der Woche.

Die Firma sucht momentan jemanden der diesen Tag macht und auch sonst in der Abteilung mitarbeitet.

Bis sie jemanden gefunden haben machen die Lehrlinge/Azubis und ich den Dienst (bin kein Lehrling mehr). Danach fallen wir zum Glück weg.

Ich mag den Dienst überhaupt nicht da ich extrem introvertiert bin und daher direkten Kundenkontakt nicht mag.

Ausgemacht war dass ich 1 Mal im Monat dran komme, bisher war es immer so dass ich eher 2 - 3 Male im Monat dran kam weil es immer jemandem angeblich nicht ging.

Ein Lehrling/Azubi hätte bisher 3 Mal den Dienst übernehmen müssen und war komischerweise 3 Mal krank. Sie war noch nie alleine an der Rezeption nur einmal mit einem anderen Lehrling/Azubi der sie einlernte.

Heute schreibt sie uns eine Email sie ist vor Mittag nach Hause gegangen weil ihr nicht wohl war und ist bis inkl. Mittwoch krank geschrieben. Finde es halt schon seltsam, dass sie jedes Mal wo sie dran gewesen wäre krank war.

Mir geht es so auf die Nerven dass ich mehrmals im Monat dran komme obwohl ausgemacht war ich komme nur 1 Mal. Bin echt froh wenn die jemanden für diese Stelle gefunden haben und ich das nicht mehr machen muss.

Der andere Lehrling/Azubi war nur einmal krank dort hatte er aber wirklich etwas, ansonsten kam der immer. Mir fällt das nur bei ihr so krass auf...

Findet ihr das auch auffällig dass die jedes Mal krank war und unfair mit gegenüber? Ich habe einen anderen Vollzeitjob den ich nebenbei auf dem Laptop machen muss während ich an der Rezeption sitze.

Arbeit, Azubi, Rezeption, Lehrling

in Vorgesetzten verliebt?

Hi,

ich bin seit letztem Jahr Lehrling in einer Firma als Bürokauffrau

mein Chef (38) und ich (17) haben ein sehr gutes Verhältnis, manche sagen sogar wir haben ein Vater- Tochter- Verhältnis, weil wir sehr locker miteinander reden können, uns gegenseitig ärgern, etc...

ich war 2 Monate in der Berufsschule und seitdem ich zurück bin, ist er noch liebevoller als zuvor

er hat mir gesagt, dass er mich sehr vermisst hat, macht mir immer Komplimente, wie hübsch und klug ich bin und dass ich mega lustig bin und es ohne mich so langweilig war

er kommt manchmal zu Terminen zu spät, weil er so gerne mit mir redet und dann muss ich ihn immer daran erinnern, dass er jetzt endlich gehen soll

er hat mich auch oft drum gebeten, dass wir endlich mal was zusammen trinken gehen müssen und will ständig Bilder mit mir machen und macht sie auch spontan auf Veranstaltungen (obwohl ich meinte, ich möchte das nicht, weil ich mein Gesicht auf Bildern nicht mag - er meinte, ich sollte nicht so unsicher mit mir sein, weil ich doch so ein wunderschönes Gesicht habe)

ich habe unser Verhältnis nie als was anderes gesehen, als ein stinknormales Arbeitsverhältnis bis letzte Woche

wir waren auf der WH- Feier und vor der Feier haben wir getratscht und irgendwann sagte er "Ich weiß es ist ein bisschen unangemessen, aber hast du eigentlich einen Freund?" und ich habe es verneint und dann plötzlich lächelte er nachdenklich

bei der Feier wollte er an meinem Tisch sitzen, wir saßen gegenüber einander und ich habe ihn oft dabei erwischt, wie er mich lächeln anstarrte

ich habe mich bei der Feier leicht angetrunken und meine Kolleginnen brachten mich an die frische Luft

er kam zu mir und nahm mich in den Arm, schaukelte mich rum und sang dabei.

er nahm sogar meine Hand, hat mich kurz angeschaut, ob ich sie weggnehme, und als ich es nicht tat, hielt er sie weiter fest und drückte mich fester an sein Arm

er wollte mich nach Hause fahren, doch Kolleginnen bestanden darauf, mich heim zu fahren

seitdem schwirren tausend Gedanken um meinen Kopf...

ich habe nicht die Gelegenheit gehabt, mit ihm darüber zu reden und weiß ehrlich gesagt auch nicht, ob ich es überhaupt ansprechen soll

er ist irgendwie viel anhänglicher geworden - ich war irgendwas am Drucken am Gang und das dauerte länger

als er ins Büro kam, ging er locker 7-8 mal vorbei (was er sonst nie tut, sonst geht er direkt in sein Büro)

ich habe es zuerst nichtmal bemerkt, aber er fing an sich laut zu räuspern und zu pfeifen, bis ich mich umgedreht habe und er mich angeredet hat

ich gehe ihm irgendwie aus dem Weg seit dieser Feier, weil ich nicht aufhören kann an ihn zu denken und ich weiß es ist falsch, aber ich kann meine Gedanken nicht kontrollieren

hat er Interesse? waren das alles Annäherungsversuche? oder bilde ich mir das alles ein?

Arbeit, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Ausbildung, Frauen, Azubi, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Lehre, Minderjährige, Partnerschaft, Lehrling, Vorgesetzter, Crush

Gedanken Ausbildung zu wechseln?

also ich mache eine ausbildung als zahnarzt assistentin und mir gefällt hauptsächlich die ausbildung nur habe ich sozusagen ein problem mit den mitarbeiterinnen und dem chef.

ich habe davor bei einer anderen praxis gearbeitet & es hatte mir dort sehr gefallen nur war wieder das problem wegen einer mitarbeiterin weil sie ständig gelästert hat & probleme gemacht hat ect.

danach habe ich zu einer anderen praxis gewechselt, ich wollte dort erstmal nur schnuppern um zu sehen wie es dort ist & es hat mir eigentlich nicht gefallen aber der chef hat mich direkt eingestellt.

ich dachte mir auch wenn mir die praxis nicht gefällt möchte ich trotzdem bis zum schluss dort meine ausbildung machen aber irgendwie halte ich es dort nicht mehr aus wegen einer mitarbeiterin. ich bin schon 4 monate dort & sie macht aus den kleinsten dingen die größten sachen. es gabs keinen tag bis heute wo sie nicht am meckern war, über jede kleinigkeit und das nervt mich schon langsam da der chef mir auch nicht so freundlich rüber kommt, ich habe mit ihm bis jetzt noch nie ein gespräch gehabt.

& ich bekomme jedesmal für alles die schuld falls etwas verloren gegangen ist oder etwas passiert ist obwohl ich ganz genau weiß das ich es nicht war.

ist es für mich noch zu spät in einer anderen praxis zu wechseln? meine schule fangt erst im september an aber die haben mich schon angemeldet

Kündigung, Schule, Ausbildung, Chef, Lehre, Mitarbeiter, Praxis, Zahnarzthelferin, Lehrling

Schlechte Note wegen Gruppenarbeit?

Hallo

Ich stecke gerade ein bisschen in der Klemme.

Wir hatten in der Schule eine Gruppenarbeit. Die Gruppen wurden vom Lehrer mit einem Zufallsgenerator ausgelost. Ich bin mit meinen zwei besten Kollegen aus der Schule in der Gruppe. Zusammen müssen wir eine Zusammenfassung, PowerPoint, Film und ein Formsquiz erarbeiten.

Als wir in der Schule dafür Zeit hatten, habe ich meinen Teil gelesen und wollte beginnen doch die anderen beiden machten nix. So ging es einige Wochen und ich war dann auch nicht mehr so produktiv, wie ich sein wollte.

Als die Abgabe näherrückte, sagte ich den Beiden, dass sie mir ihre Texte schicken sollen damit ich die PowerPoint fertig machen kann.... kam nichts.

Ich schreib ihnen ein paar Tage später nochmals und es kam wieder nichts (3 Stunden zu spät irgendwann gegen 12 Uhr nachts)

Dann wollten wir den Film aufnehmen bei Kollege A und Kollege B meinte 10min vor Besammlung, das er heute nicht kann (Datum haben wir 2 Tage zuvor abgemacht)

Eine halbe Woche später konnten wir Filmen und Kollege B der den Film schneiden sollte machte nichts. Als ich am nächsten Tag mit Kollege A in die Schule ging, rief B uns an und meinte er sei beim Schneiden eingeschlafen und jetzt macht er krank um fertig zu schneiden... AM TAG DER ABGABE. Kollege A hat seinen Laptop vergessen und ist dann nachhause gegangen und ich musste den Lehrer anlügen, dass er sich übergeben musste. So war ich alleine in der Schule und musste das Formsquiz für Kollege A machen. Ich sagte, dass die anderen Dokumente bei den anderen sind und ich sie nicht erreichen kann.

Am Sonntag habe ich ihnen geschrieben, wir müssen es jetzt fertig machen und heute Vormittag schreibt Kollege A machen wir heute Abend 1 TAG VOR ABGABE.

Jetzt meldet sich Kollege B nicht und ich sagte ich kann nur bis 22 Uhr arbeiten.....

WAS SOLL ICH TUN?

Test, Studium, Schule, Prüfung, Noten, Ausbildung, Vortrag, Hausaufgaben, Lehrer, Verzweiflung, Zeugnis, Lehrling, Schultag

Lehrling traut sich nichts alleine machen, wie vermittelt man mehr Sicherheit?

Hallo zusammen, ich habe folgendes Anliegen: Ich arbeite in einem Labor und wir haben seit 1,5 Jahren einen Lehrling. Der Chef bat mich darum, ihr meine Arbeiten zu zeigen und sie aktiv mitmachen zu lassen, sodass sie nach und nach immer selbstständiger wird. Ich habe keine Ausbildung zum Lehrlingsausbildner und versuche, das so gut wie möglich hinzubekommen.

Wenn ich ihr etwas erkläre, habe ich oft das Gefühl, dass sie mit dem Kopf komplett wo anders ist. Es sitzen bis heute die Dinge nicht, die normalerweise innerhalb der ersten 3 Monate funktionieren sollten (zum Beispiel ein Gefäß wiegen, Probe rein, 1h in den Ofen geben, abkühlen lassen, wiegen und den Gewichtsverlust berechnen). Ich zeige ihr eine Aufgabe, wiederhole das dann zum Beispiel 3 Wochen lang täglich mit ihr, dann sage ich, sie soll es Mal alleine machen und dann passiert nichts, weil sie nicht weiß wie sie das schaffen soll. Wir haben für alle Tätigkeiten schriftliche Anleitungen, aber wenn ich ihr sage, dass sie sich doch die Anleitung zur Hilfe nehmen soll, starrt sie auf den Zettel, als würden dort nur unverständliche Dinge stehen (und es ist wirklich simpel geschrieben).

Der Chef weiß Bescheid und sagt, er weiß auch nicht weiter, will ihr aber die Chance auf diese Ausbildung geben. Sie hatte in der Schule bereits große Schwierigkeiten (schon mit einfachen Prozentrechnungen) und ist gerade Mal so durchgekommen. Ich hab mir die Mühe gemacht, dass ich ihr zusätzlich zu den Anleitungen noch Zettel schreibe, wo wirklich jeder einzelne Mausklick beschrieben ist. Sie vergisst dann aber immer, dass es diese Zettel gibt, wo sie nachschauen könnte und wartet dann stattdessen auf mich.

Sobald ich sie Mal auf etwas hinweise, das sie vergessen hat, weint sie gleich, fängt zu zittern an und verschwindet am WC. Ich habe noch nie richtig mit ihr geschimpft, sondern es sind meist so Sachen wie „Hey, ich habe gesehen, dass du die Analyse von gestern noch nicht ins Excel eingetragen hast, bitte trag das doch noch nach“. Das ist schon zu viel. Wenn sie etwas richtig macht, lobe ich sie und sage ihr, dass sie das gut gemacht hat und sich ruhig mehr trauen darf. Das passiert aber leider sehr selten. Sie traut sich absolut nicht, an einem Gerät irgendetwas allein zu machen (sie sagt, sie hat Angst, was kaputt zu machen). Selbst wenn wir es schon 30 Mal (das ist nicht übertrieben!) zusammen gemacht haben, sobald sie alleine probieren soll, bekommt sie Panik. Ich habe aber auch nicht immer Zeit, dass ich ununterbrochen neben ihr stehe und ihr jeden Schritt ansage.

Ich glaube, dass sie absolut kein Selbstvertrauen hat, und habe wirklich Verständnis dafür, dass es schwierig ist, wenn man so sensibel ist. Aber wenn sie nach der Ausbildung hier bleiben will, MUSS sie endlich Mal selbstständig werden. Wenn ich sie frage, ob ich zu schnell bin, oder etwas unverständlich ist, verneint sie.

Hat wer einen Rat, wie man jemand, der so sensibel und unsicher ist, dazu bringt sich etwas mehr zu trauen? 

Arbeit, Schule, Sicherheit, Ausbildung, Sensibel, Lehrling, selbstvertrauen stärken

Ausbildung Mobbing und drohung?

Guten Tag leute und danke im vorraus

Autolackierer im 2. Lehrjahr und habe vor 2 monaten meinen betrieb gewechselt (noch in probezeit). was soll ich tun wenn der chef mich ständig mobbt, diskriminiert vor kunden und vor den arbeitenden?

vor 3 tagen habe ich einen kleinen Steinschlag auf dem Heckdeckel nicht gesehen vor dem Lackieren beim abdecken...

Chef: komm bitte hierher was ist das hier warum sagst du nichts oder hat dir wieder jemand in den gehirn geschissen

Ich: tut mir leid chef aber ich habe das nicht gesehen ich werde es sofort beh...

"er holt mit seinen Arm aus und schlägt mir voller pulle auf den Hinterkopf"😡

Ich hatte nichts gesagt und ging weiter arbeiten... ich will nicht meine Ausbildung verlieren ich werde bald Vater und ich wollte nichts riskieren...

Er ruft mich nach der Schule zum Arbeiten bis 01:00 Uhr Nachts und ich bin 2 wochen lange nie vor 22:00 Uhr nachhause.

Arbeitszeiten 8:00 - 12:00 13:30-18:30

Heute musste ich ein auto Anpolieren "neben den lackierten teilen damit der übergang gut ist" ich habe ein bisschen über Staub poliert wegen Zeitdruck.

Kommt er und sagt pack deine sachen und verpiss dich von hier... ich wollte meine sachen packen, fängt er an herum zu brüllen wie ein Psychopat wie wenn ich jemanden ermordet hätte ( wegen über Staub Polieren)

Er schreite und bedrohte mich "ich prügle dich windelweich und so"

Was soll ich tun der typ hat mich so psychisch fertig gemacht ich halte es nicht mehr aus dort...😡

Mobbing, Lehrling

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lehrling