Warum lässt man, ungeübte Frisör-Azubis an Kunden ran?
Zum 2. Mal wurde meine Frisur von einem Frisör-Azubi ruiniert. Beim 1. Mal (vor etlichen Jahren) stellte ich mich bewusst zur Verfügung und es ging schief - mein damals langes Haar wurde so verschnitten, dass es auf Schulterlänge zurückgeschnitten werden musste.
Heute hatte (in einem anderen Frisör-Salon) nur ein Azubi Zeit und man versicherte mir, dass er im dritten Lehrjahr und routiniert sei. Als Entgegenkommen wurde mir eine Ermässigung von 20% zugesprochen.
Resultat: Wieder völlig verschnitten und mein bis heute Morgen hüftlanges Haar musste wieder auf knapp über Schulterlänge zurückgeschnitten werden. Nicht schön!
Was ist denn los? Klar, es ist "nur" Haar, gehört aber doch stark zur eigenen Identität, meine ich. Jetzt würde ich auf jeden Fall nie wieder bei einem Lernenden "den Kopf herhalten". Ist es denn Usus, Lehrlinge, die noch nicht sattelfest sind, einfach auf Kunden loszulassen? Ich würde denken, dass zuerst etliche Male an Puppen geübt werden sollte, bevor auf gut Glück am Menschenhaar herumgeprobt wird...
Oder irre ich mich da?