Sollte man die Berufsausbildung abschaffen?

Norina1603  11.10.2024, 11:46
Wenn nicht dann nicht. Hire & Fire, eine andere Firma gibt schon die nächste Chance in Anbetracht des Bedarfs.

Und wie viele Firmen sollten dann einen unbegabten mitziehen?

Freethinker89 
Beitragsersteller
 11.10.2024, 11:51

Die die wirklich unbegabt sind finden einen anderen Bereich oder werden eben Gesellschaftlich aussortiert

4 Antworten

Und jetzt überleg mal, woran es liegen könnte, dass gerade in den USA und in anderen Ländern, wo es keine duale Berufsausbildung gibt, insbesondere handwerkliche Fachkräfte aus Deutschland sich extrem großer Beliebtheit und eines enorm guten Rufs erfreuen!

Zudem geht das Prinzip, was dir vorschwebt, mit einem wesentlich lascheren Kündigungsschutz für Arbeitnehmer in diesen Ländern einher. So lasch, dass man dich per sofort kündigen kann - ohne Kündigungsfrist, ohne Vorwarnung, ohne wirklichen Grund, einfach so, von heute auf morgen. Denkst du echt, dass so eine Arbeitswelt für dich als Arbeitnehmer angenehmer wäre? Wenn du zum Beispiel bei einer Krankmeldung für ein paar Tage immer damit rechnen müsstest, dann eben deinen Job zu verlieren?

Du meinst, den absoluten Dilettantismus fördern.

Nein, auf keinen Fall.

Das nennt man dann Fachkraft mit Ausbildung. Die sind gesucht hab ich gehört


Norina1603  11.10.2024, 11:52
Das nennt man dann Fachkraft mit Ausbildung. Die sind gesucht hab ich gehört

Ja, keine Mitarbeiter, die schon in x-Betrieben rausgeflogen sind

Wenn nicht dann nicht. Hire & Fire, eine andere Firma gibt schon die nächste Chance in Anbetracht des Bedarfs.

Solche werden auch bei Fachkräftemangen nicht gesucht, da es eben keine Fachkräfte sind!

Auf keinen Fall!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Industriekaufmann