Ist ein fester Arbeitsplatz heute noch etwas wertvolles?!

Ja (ist oft immer noch sehr schwer zu finden) 64%
Nein (bekommt man wegen Fachkräftemangel hinterher geschmissen!) 36%

11 Stimmen

6 Antworten

Nein (bekommt man wegen Fachkräftemangel hinterher geschmissen!)

Eine Festanstellung bekommt man relativ schnell, wenn man will. Aber A) selten in einem guten Betrieb und B) selten auf dem angemessenen Qualifikationsniveau.

Irgendwas dazwischen. Ja, es ist auf dem aktuellen Arbeitsmarkt deutlich einfacher, einen Job zu bekommen. Ja, Arbeitgeber sind in den allermeisten Fällen inzwischen genau so wie Arbeitnehmer daran interessiert, langfristig zusammenzuarbeiten, wodurch ein unbefristeter Vertrag nicht mehr der heilige Gral ist.

ABER: auf einem ganz anderen Blatt steht dabei, ob es sich auch um einen guten Job in jeder Hinsicht handelt, also mit guten Rahmenbedingungen vom Gehalt bis hin zu guten Vorgesetzten. Solche Jobs sind immer noch eher schwierig zu finden, weil sie halt dann doch leider eher selten sind.

Wenn man auf stabile Strukturen steht und nicht alle paar Monate sich neu orientieren will, dann ja, ist das etwas positives einen festen Job zu haben.

Solche Jobs werden einem nicht hinterher geschmissen, noch sind sie übermäßig schwer zu finden. Naja, wenn man halt qualifiziert und eine Fachkraft ist.

Nein (bekommt man wegen Fachkräftemangel hinterher geschmissen!)

Bei uns in der Firma laufen ist das Beste Bespiel.

Echte gelernte Kräfte gibt es kaum noch, es wird fast jeder eingestellt der sich bewirbt.

War er noch nie. Flexibel muss man sein.