Hallo,
mir wurde eine neue Stelle als gehobener Facharbeiter/Techniker angeboten. Unsere Konzernführung (Mitarbeiter weltweit fast im 6-stelligen Bereich) sucht ein Team das sich für Themen für Industrie 4.0 spezialisiert und über mehrere Jahre verschiedene Projekte durcharbeitet und sich Technologien aneignet, welche für uns interessant sind. Aufstiegschancen sind warscheinlich sehr gut und das ganze wird von der obersten Konzernleitung ins Leben gerufen. Auch wird man sehr schnell im Gehalt nach oben kommen.
Warscheinlich wird man von vielen Leuten angesehen werden und es ist warscheinlich eine Chance, da es konzernweit ein Pilotprojekt ist und man mit vielen Personen in Kontakt kommen und ein bekanntes Gesicht sein wird.
Ich bräuchte warscheinlich nur zusagen und ich bekomme die Stelle, wurde auch als Wunschkandidat quasi auserwählt. nur bin ich 24 Jahre jung und weis noch nicht ob ich mit der Verantwortung die ich später haben werde umgehen kann. Man wird ein Spezialist für die Firma sein, und eben auch dann für Prozesse in der Fertigung zuständig sein.
Da das ganze auch von höherer Stelle ausgeht ist denke ich auch die Erwartungshaltung groß, das das Projekt ein Erfolg wird.
Einerseits ist es warscheinlich eine riesen Chance, andererseits weis ich nicht ob es das richtige sein wird.
Ich denke das ist eher ein Kopfproblem bei mir. Als mir die Stelle angeboten wurde, dachte ich mir hey, super, habe dann auch zugesagt.
Doch wenn ich dann immer mehr darüber nachdenke, male ich mir Szenarien aus, was alles passieren könnte, wie es sein könnte, obwohl ich realistisch betrachtet eine große Chance habe und mich keiner zwingen kann dauerhaft da drin zu bleiben, denn ich hab in 1 Jahr meinen Techniker nebenbei und dann auch wo andershin wechseln kann.
Ich denke mir dann immer, was wenn ich mich mit den Leuten nicht verstehe, wenn ich nicht akzeptiert werde. Was wenn es ganz anders sein wird, wie es vorgestellt wurde, was wenn die Vorgesetzten echt so schlimm sind, wie immer über sie geredet wird.
In meiner jetzigen Abteilung hab ich aber fast keine Aufstiegschancen und die Arbeit macht mir in letzter Zeit immer weniger Spaß, da es viel Dreckarbeit ist und ich da sowieso irgendwann weg will...
Also aktuelle Abteilung: super Kollegen, ich bin gut eingearbeitet, Bezahlung ist gut, aber wenig bis fast keine Aufstiegschancen, oft dreckige Arbeit, aber ich bin sehr routiniert was für mich eher positiv ist.
Zukünftige Abteilung: sehr schnelle Aufstiegschancen, auch Gehaltstechnisch, viel Aneignung von neuem Wissen und Weiterbildung durch Förderung von ganz oben, aber weis nicht wie ich mit den Kollegen zurecht komme, kenne sie alle, aber kann schlecht einschätzen wie man akzeptiert werden wird.
Im Prinzip habe ich ja schon zugesagt, doch sobald ich dann alleine bin, beginnt bei mir immer das Was-wäre-wenn-Gedankenkarussell.