Laptop – die neusten Beiträge

Gemischte Gefühle (MacBook Air)?

Hallo liebe Community,

für mein Studium habe ich mir das MacBook Air mit dem M1 chip (8gb) besorgt. Der hauptsächliche Grund dafür waren Hausarbeiten.

Neben dem MacBook habe ich noch mein geliebtes iPad Pro (12.9) + Pencil, was mir in Vorlesungen usw. für das mitschreiben komplett ausreicht. Jedoch hatte ich immer das Gefühl, dass man nicht so gut Hausarbeiten auf dem iPad schreiben kann. Deswegen kam der Gedanke mit dem MacBook. Sonst hätte ich noch mein PC zuhause, aber mir wäre es viel wichtiger überall an etwas schreiben zu können.

Jetzt ist heute mein MacBook angekommen und ich habe sehr gemischte Gefühle, ob sich dieser Kauf gelohnt hat. Die 1100€ habe ich nicht gerade mal so hingeblättert und ich weiß das man bei Apple Produkten hauptsächlich für den Namen bezahlt, aber ich brauche gerade einfach wirklich jemanden mit Erfahrung, der mir erzählen kann ob sich der Kauf von einem MacBook im Studium neben einem iPad lohnt.

Wie ist das Schreiben mit dem MacBook im Studium? Welche Apps benutzt ihr fürs Schreiben? Wie ist KeyNote und/oder Pages? Ist das überflüssig wenn man ein iPad besitzt? Wie holt man das best mögliche aus dem MacBook raus? Wenn ihr Hausarbeiten auf eurem iPad schreibt, könnt ihr mir davon berichten. Welche Apps benutzt ihr dann dafür, ist das nicht ungemütlich? usw. usw.

Ich weiß es sind super viele Fragen, aber es wäre mega hilfreich wenn ihr einfach mal eure Erfahrungen teilen könnt.

Danke!

Apple, Studium, MacBook, Hausarbeit, MacBook Air, Laptop, iPad Pro 12.9

Lenovo laptop Probleme und Support uneinsichtig...?

Hey liebe Community, ich besitze ja (wie vll ein paar schon wissen) einen Lenovo Laptop. Das ThinkBook 15 G2 ARE mit AMD Ryzen 7 4700U und iGPU. Das gerät ist mittlerweile schon 1,5 Jahre alt und die Garantie ist ausgelaufen. Ich hatte jedoch schon seit er ½ Jahr alt war Probleme mit dem gerät. Btw er hat 1200€ gekostet 🤦Nun reicht es mir aber endgültig. Die Probleme sind:

- Netzwerkkarten ausfälle (WLAN und Bluetooth verschwindet min. 1 Mal am Tag)

- Zufällige Neustarts (zum glück seit ein paar Monaten nicht mehr😮‍💨)

- Massive performance Probleme (Auch in regulärer windows 11 Nutzung. Prozessor und 8 Kerne sind (fast) voll ausgelastet)

- NVMe Probleme

Ich habe auch schon 4 Mal den Support kontaktiert und gestern angerufen. Der Laptop scheint auch nirgends wo zum kaufen auf außer auf eBay. Auch auf ihrer Website scheint er nicht mehr auf. Der Support hat gesagt, es wären Treiberprobleme (aber die können mir nicht erzählen, dass CPU Auslastung Treiber ist 😂). "Der Laptop wird auch noch verkauft", Lenovo Support ©2022. Und wegen der Garantie sagte sie 3x etwas. Kann müsste ihn für 40 Euro bei mir abholen kommen🤦Der Support hatte mir 1 Mal geholfen, aber die Probleme kamen nach 1 Monat wieder.

Was sollte ich tun? Keinen Lenovo mehr für mich, wenn der Support so uneinsichtig ist. Ich finde das eine frechheit, dass ich bei so einem teuren Laptop überhaupt dem Support schreiben muss.

Danke an alle die das gelesen haben.

MfG ~JustElite

Computer, Software, Technik, Notebook, Hardware, IT, Garantie, Lenovo, Support, Technologie, Treiber, CPU-Auslastung, Lenovo LAptop, Windows 11, Laptop

LCD Display ansteuern?

Hi,

Ich habe dieses LCD Display aus einem alten macbook und würde dieses gerne ansteuern, ohne es an den Laptop anzuschließen. Ich glaube, dass LCD displays eine Wechselspannung benötigen und habe dafür auch eine kleine Schaltung, aber da mein Multimeter zu ungenau misst, kann ich nicht feststellen, ob das funktioniert. Ich wüsste sowieso gerne wie die Datenübertragung an das Display aussieht, wenn man von einer Sinuskurve in der Wechselspannung ausgeht, gibt es dann gewisse spannungsspitzen, die über die Sinuskurve gelegt werden und ein Chip dies dann feststellt?

Naja, ich habe dieses LCD Display und folgenden Anschluss dafür:

Kann ich das irgendwie an einen USB Anschluss ranlöten oder so? Ich würde das Display halt gerne direkt ansteuern.

Das hier ist die Schaltung, die ich eben schon angesprochen habe. Ich glaube sie kann eine Wechselspannung erzeugen, aber die war auch nur an das Hintergrundlicht des displays angeschlossen:

Wie ihr merkt, besitze ich leider nicht sehr viel Wissen über diese Thematik, aber da dieser Laptop sonst auf den Müll gegegangen wäre, kann ich so damit noch etwas rumspielen xD (und über die Technik staunen, die schon in so einem alten Ding auf engstem Raum war).

Wenn ihr also irgendwelche Ideen habt, wie ich das ohne die ganze laptop Schaltung ansteuern kann, würde ich mich sehr über diese freuen. Ebenso über Erklärungen zu der Datenübertragung auf das Display.

Einen schönen Abend noch, LG torty

Bild zum Beitrag
DIY, Display, Technik, bauen, MacBook, Spannung, LCD, Schaltung, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema Laptop