Kunst – die neusten Beiträge

Welche Hobbies gibt es für die ganze Familie?

Hallo ihr Lieben! 😉

Also... Ich bin auf der Suche nach Ideen für Hobbies für entweder die ganze Familie ( am besten) oder " Zweierteams" mit je einem Erwachsenen und einem Kind oder aber ein " Dreifrauenteam".

Personen und Alter: Weiblich (4), Weiblich (12), Weibl. (13), Weibl. (36), Männlich (39). Hinweis: Person weiblich(4) muss nicht unbedingt mitmachen.

Interessengebiete:

Weibl. (4) Eigentlich alles (natürlich angemessen fürs Alter), Sportliches wie z.B Wandern, aber auch nicht zu viel Ausdauer, auch Kreatives möglich

Weibl. (12) Sprachen, Schulisches, Denken, Knobeln etc., Sportliches wie z.B. Radfahren..., aber auch offen für andere Hobbies

Weibl. (13) sehr eingeschränkt auf Sport, aber kein Zumba o.ä.

Weibl. (36) KEIN SPORT!, ( außer Damensport ),sehr interessiert an Kochen, auch offen für Kreatives

Männlich (39) Wassersport, Klettern, Wintersport,... kein Kochen, etc., evtl. bereit für Künstlerisches, aber KEIN DAMENSPORT, wie z.B. Zumba, Wasseraerobic...

Ja... Also höchstwahrscheinlich habt ihr jetzt gemerkt, dass das gar nicht so einfach ist, wie es sich im ersten Moment anhört.

Bitte antwortet mir! Ich freue mich über JEDE Idee, denn ich bin ratlos. Ich zeichne gerne die "Hilfreichste Antwort " aus. Bitte seid nicht zu streng mit meiner Rechtschreibung. Danke! ❤️

Vielen Dank im Vorraus!

Eure GuteFrageNele ☀️🌸😉👍🏻❤️

kochen, Sport, schwimmen, Kunst, Wasser, Hobby, Familie, klettern, männlich, Kreativität, wandern, Sprache, Schnee, Kite, surfen, knobeln, Skifahren, Wassersport, Berge, geben, Radfahren, Schi, See, Zumba, ES

Mein Leben verändern, gebildeter werden, mein eigenes Ding machen und wegkommen vom kollektiven Denken, nur wie!?

Hallo liebe Community.

Dazu motiviert hat mich vorallem folgender Spruch: Die Tage und Wochen sind nur eine Miniaturausgabe von deinem Leben. So wie du deine Tage lebst, so lebst du dein Leben.

Das hat mich zum nachdenken gebracht. Ich fühle mich nicht gerade erfüllt in meinem Leben. Die Tage verstreichen wie Sekunden, das Leben zieht nur so an mir vorbei, ohne Sinn.

Zu meiner Person: Ich bin fast 21 Jahre alt. Vor einem Jahr habe ich mein Fachabitur gemacht mit einem nicht so guten Durchschnitt 3,6. (Es gibt nachvollziehbare Entschuldigungen dafür.) In diesem Jahr habe ich mich auf meinen Sport konzentriert und meinem Vater im Laden geholfen. Ich habe kein Geld verdient und keine eine Ausbildung begonnen. Ich weiß auch nicht was ich überhaupt machen möchte den rest meines Lebens.

Ich habe vor nun täglich um 5 Uhr morgens aufzustehen, bis 6 Uhr möchte ich gefrühstückt haben, eine kleine Einheit Sport gemacht haben, geduscht sein.
Ich habe gehört das man dort am produktivsten ist, die Konkurrenz schläft noch, und viele erfolgreiche Menschen sind Frühaufsteher.

Man nennt sie auch die 3 Goldenen Stunden 5-8 Uhr.
Die möchte ich in mich selber investieren.
Nur wie?
Soll ich mir Musik von Goethe anhören?
Soll ich Bücher von Kant lesen?
Soll ich meditieren?
Was meint ihr? Welche Bücher, welche Musik sind dafür geeignet, das ich mich persönlich weiter entwickel, gebildeter werde, evtl. kreativer werde und ein freier Geist der seiner Bestimmung im Leben Schritt für Schritt näher kommt. Zur Zeit gleicht jeder  Tag dem anderen- Stillstand.

Ich hoffe ihr wisst was ich ändern möchte, nur kenne ich den Weg nicht. Ich weiß nicht wie ich das erreichen kann was ich will. Wo soll ich Anfangen?

Ich freue mich über jede ernst gemeinte Antwort!

P.s: Wen es interessiert, ich weiß nicht ob ich für die Büroarbeit geschaffen bin, ich weiß nicht ob ich für die Drecksarbeiten geschaffen bin. Manchmal fühle ich mich als wäre ich für  höheres bestimmt, etwas das Sinn macht, etwas womit ich der Welt helfen kann. Etwas das von wirklicher Bedeutung ist.
Ich weiß die nötige Qualifikation habe ich Schulisch zum mindest nicht, wegen sehr vieler Schicksalsschläge.

Ich weiß nicht ob ihr mich verstehen könnt.

Musik, Leben, Kunst, Kultur, Literatur, Motivation

Bin verzweifelt. Wie soll es beruflich nur weitergehen?

Also zu mir: Ich werde im August nun 22 und mache seit dem 01. Juni eine Ausbildung zur Rechtsanwalts -und Notarfachangestellten in einer sehr grossen Kanzlei. Das Problem ist, dass es mir dort gar keinen Spass macht und das Betriebsklima gefaellt mir auch nicht. Nie hat jemand mal Zeit, mir etwas richtig zu erklären, ständig sind alle überfordert....ich habe schonmal eine Ausbildung als Einzelhandelskauffrau angefangen, aber nicht beendet, weil es nicht zu mir gepasst hat. Ich bin sehr schüchtern und habe schon seit der 9ten Klasse den Wunsch, beruflich etwas kreatives zu machen. In der Richtung Medingestaltung, Grafikdesign, Kunst, Malerei, Fotofrafie etc. Nur leider gibt es hier kaum kreative Ausbildungsstellen und ich hab (nur) die erweiterte mittlere Reife. Am liebsten würde ich die Ausbildung beim Anwalt beenden und das Abi nachholen auf einer Schule mit dem Schwerpunkt Design...und danach Kunst studieren oder digitale Medien...halt etwas in der Richtung. Das Problem ist, dass ab morgen Ferien sind. Bei 2 Schulen könnte ich nachrücken, nur ob ich dann wirklich aufgenommen werde erfahr ich erst nach den Ferien, bzw kurz vor Schulbeginn, um den 01.August...und ab dem 03. August wuerde die Schule schon anfangen...das ist halt sehr kurzfristig und wann sollte ich dann kuendigen? Schon jetzt oder erst ab dem 01.08 wenn ich den Platz 100% sicher habe? Ich weiss auch nicht ob ich es noch solange beim Anwalt aushalte, denn die Umstaende sind grad alles andere als schön und zudem macht mir die Arbeit nichtmal Spass. Vielen Dank schonmal für hilfreiche Antworten.

Beruf, Kunst, Studium, Ausbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kunst